1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige

    Ist ja witzig.
    Du hast bei Sky etwas gefunden was nicht im Vertrag fixiert ist und trotzdem von Sky so behauptet wird... [emoji1]

    Du solltest hier nicht so laut posaunen, dass man als Zwangstauscher keine Haftung zu tragen hat, denn das sieht Sky bekanntermaßen einfach nicht so. Und wie sich Sky benimmt wenn sie etwas einfach behaupten und durchsetzen das kennt man ja hier zu genüge.
    Bezahlst du den Schaden nicht kannst du noch no viel glauben nicht haften zu müssen, Sky wird das Geld trotzdem eintreiben.
    Und dann hast du genau die gleiche Situation wie beim Techniktausch dass du gerne dein Recht einfordern kannst und zwar mit Hilfe deines Rechtsanwalts.

    Treibe hier besser niemanden in diese Situation.

    PS: Fest steht das du nichts verstanden hast.
    Wenn ein Kunde keine Leihhardware möchte braucht er sie auch nicht anzunehmen, muss dann allerdings mittelfristig auf Sky verzichten. Da hat die VZ nichts gegenteiliges festgestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2015
  2. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wohl die neue Sky-Methode, gleich mit Gerichtsverfahren zu drohen,

    aber da bin ich ziemlich sicher, daß sich Sky bzw. das Gericht wg. nicht mal 140 Euro, also 4 Monate Abogebühren nicht mal den Schreiber in die Hand nehmen wird,

    wäre ja auch zu klären, warum Sky 20 Monate einen Zustand ermöglicht, der dann ganz plötzlich nicht mehr hingenommen werden will, obwohl dies technisch zu 100% möglich wäre und vor allem, da der Abo-Vertrag eindeutig nur lediglich mit Smartcard abgeschlossen ist.
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    @Eike: ich finde es erschreckend, wie du die Ebenen durcheinander wirfst. Dein Beitrag beginnt in Zeile 1 logisch und folgerichtig mit den Worten: "aus meiner Sicht ..."

    So weit alles bestens. Der Ausgangspunkt war ein anderer. Ich wollte mit dir darüber diskutieren, was die Bayerische Verbraucherzentrale festgestellt hat.

    Du antwortest mit einer ausführlichen Darstellung deiner Sicht.

    Im Quelltext aus Bayern findet sich nichts, was deine Sicht stützt. Du tust aber so, als hätten die Bayern deine Sicht bestätigt.

    Das ist eine unzulässige Vermischung der Ebenen.

    Das halte ich für plausibel bzw. glaubhaft.

    In diesem Fall arbeitet die Zeit für uns. Im Laufe der Zeit ist deutlich geworden, dass Sky keinerlei berechtigte Interessen hatte, mir die Technik-Umstellung auf's Auge zu drücken.

    Wie ich bereits schrieb, handelte Sky aus eigenwirtschaftlichen Interessen. Ich sollte mich frühzeitig an die neue Technik gewöhnen, damit ich am Tag X nicht abspringe. Sky hatte die Hoffnung, mich als Kunden halten zu können.

    In der Sache gab es keinerlei Erfordernis, meine S02 bereits im Sommer 2014 abzuschalten. Ich hätte mit der S02 das reguläre Ende der Vertragslaufzeit erreichen können, und mit dem Humax 1000 sowieso.

    Da ich meine außerordentliche Kündigung auf eine von Sky verursachte und verschuldete Unterbrechung der Programmversorgung stütze, habe ich vor Gericht sehr gute Karten. Sky hätte mich zumindest einstweilen wieder freischalten können, um meine Kündigung abzuwenden.

    Ich finde in diesem Forum genug Zeugen, die im Sommer 2014 von Sky Solo V14 Karten bekommen haben. Also wären sie sehr wohl in der Lage gewesen, auch mir eine Solo V14 zu schicken.

    Ich sehe keine Chance, wie Sky aus dieser Nummer heraus kommt. :winken:
     
  4. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Was ja aber noch nicht heißt, das genau der Begriff "Technikverweigerer" in der Kundendatei steht.
    Klar dürfte nur sein, dass in der Kunden-Datei/im System in irgend einer Form vermerkt ist, dass Du die zugeschickte Hardware zurückgeschickt hast.
    Die Hotlinerin wird dann diese Info nach eigenem gutdünken "übersetzt" haben.
     
  5. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Deine Antwort an Eike: Naja, jeder wie er es lesen möchte....
    An Athlonpower: Genauso unplausibel bzw. nicht glaubhaft.
    An FilmFan: Hab ich da etwas verpasst,oder...?
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Sky hat mit Sicherheit irgendwas vermerkt wie die Kunden auf die neue Technik reagieren. Im Juli 2014 sicherte man mir zu für die S02 Zweitkarte eine Solo V14 zu schicken. Im September wollte man mir dann den Receiver schicken, den man per E-Mail ankündigte mit Termin. Ich kündigte daraufhin postwendend und schieb, die Annahme zu verweigern. Sky verzichtete dann, den Receiver zu schicken und die V14 blieb solo, bis jetzt zum Ende....
     
  7. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Es ist sicherlich vermerkt, das die HW verschickt, aber vom Empfänger nicht angenommen wurde.
    Bei mir könnte auch drinstehen>gekündigt, aber nicht verlängert.
    Also ein Verlängerungsquerulant.
    Ich denke, die sitzen die laufenden Verträge nur noch aus und dann wird Hard gepairt. Ist aber nur meine Meinung. Und das ist, so denke ich, auch die meisten seit Start dieses Threads nur erreichen wollten.
    Den laufenden Vertrag ohne Pairing zu überleben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2015
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich habe nie Hardware zurückgeschickt,, weil eben dann keine kam ich hatte es nur angedroht ...
     
  9. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Für Sky, nach einem Brainstorm :D, gleicht da ein Ei wohl dem anderen.;)
    (Bezogen auf HW Verweigerung, ob vollzogen oder nur angedroht)
     
  10. Trips

    Trips Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo VTi8
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wenn 2 das gleiche tun ist es noch lange nicht dasselbe. Zieht sich doch schon durch alle Teile dieses Themas ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.