1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Heute kam das Kabel und jetzt funktioniert auch die Festplatte, doch mit Entsetzen musste ich feststellen, dass die neue Platte ja noch lauter ist als die 500 GB Festplatte. Kaum auszuhalten! Auch wenn der Fernseher läuft, hört man die Platte, was bei der 500 GB Platte nicht so laut war. Warum muss überhaupt die Platte laufen, wenn man diese nicht benutzt? Ich hab jetzt den Energiesparmodus auf immer geändert und wenn ich dann den Receiver ausschalte, dann fährt die Festplatte nach einer Minute auch herunter, immerhin kann ich dann so nachts ruhig schlafen, aber an Anytime ist so nicht zu denken. :(
     
  2. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Warum nicht? Anytime wird auch so geladen!
     
  3. jonasmir

    jonasmir Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ich hab den Energiesparmodus auch auf "immer" geändert, damit die brummende Kiste zwischendurch mal Ruhe gibt.

    Hat das außer dem verzögerten Start irgendwelche bekannten Nachteile?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme


    Keine Nachteile.
     
  5. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ich überlege jetzt wirklich, ob ich die neue 2 TB Festplatte wieder in eine 500 GB Festplatte tauschen kann, denn es nervt schon wenn man einen Film schaut und man dabei die Festplatte vor sich hinbrummen hört. Ich hab jetzt einfach die Festplatte vom Netz genommen, aber es kann ja nicht die Lösung sein, wenn ich jedes Mal was aufnehmen möchte, dass ich das dann wieder anstöpsel. Wie ist es denn bei euch? Ist eure 2 TB Festplatte auch lauter als die kleinere 500 GB? Und kann man die Festplatte überhaupt wieder zurücktauschen?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Größere Platten sind nun mal lauter als kleine.
    Das Problem der großen Platte ist die 3,5 Zoll Ausführung und der Resonanzboden des Gehäuses. Durch die ungenaue Verarbeitung gibts lautere und leisere Platten der selben Größe. Ich versteh auch nicht warum Sky nicht einfach die handelsüblichen externen 2,5 Zoll USB-Platten bevorzugt. Die sind faktisch Geräuschlos und leicht hinter dem Gerät zu verstecken.

    Wenn die große Platte unnormal laut ist, würde ich sie tauschen lassen.
    Mit der 500 GB (Netto 250 GB) würde nicht klar kommen, da zu klein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2015
  7. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Bei mir habe ich auch seit einiger Zeit den Energiesparmodus auf immer. Die fast 2 Minuten Bootzeit sind im Normalfall auch nicht weiter störend. Der Unterschied im Stromverbrauch dürfte allerdings erheblich sein. Es gibt zwar keine verlässlichen Angaben, aber diese schwanken so zwischen 25W bis 40W im Betrieb und Standby, sowie 1 W im Energiesparmodus.
    Versuch doch mal die 2TB zu tauschen und berichte, wie die andere dann ist!

    bye Ofen
     
  8. toaster6661

    toaster6661 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2013
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Hallo,

    nutzt hier jemand eine "Fan-Fernbedienung"?
    Ist das (bis auf das Design) die selbe Fernbedienung wie für die normale Sky-Box?

    Habe gelesen, es soll eine Universalfernbedienung sein...

    Gruß
    toaster6661
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Identisch mit der normalen, die ja auch eine universale FB ist.
     
  10. toaster6661

    toaster6661 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2013
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ist die Fernbedienung eigentlich bei den Fan-Receivern dabei oder muss diese extra bestellt werden?

    Gruß
    toaster6661