1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige

    Die VZ Bayern hat das Thema komplett verfehlt und du freust dich wie ein kleines Kind. [emoji23]
    Frag doch mal die VZ ob Sky dir auch einen billig Receiver aufzwingen darf und im Schadenfall einen willkürlichen Betrag den Sky frei nach Laune berechnen darf.
    Dann fällt die Einschätzung vermutlich anders aus.
    Aber du verstehst das ja anscheinend eh nicht.

    Niemand ist der Meinung das man auf Lebzeiten Sky mit einem freien Receiver schauen darf...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wer sagt das ich mich freue? Warum sollte ich mich freuen?

    Ich finde es nur komisch das jeder "Hardware-Umtausch-Kritiker" hier seine Meinung für richtig hält, sie aber Juristisch bislang nicht durchgesetzt hat. Wie lange will man da noch warten? Ist nicht mehr lange hin... .:(
    Ich will auch nichts zugeschickt kriegen und meinen TS weiternutzen... Aber was solls.


    Für mich hat die VZ eindeutig begründet.

    Schönen Freitag-Abend noch, ist sehr heiß heute und ich springe noch mal ins Wasser - abkühlen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2015
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.053
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    An dieser Stelle ist es vorteilhaft, einen Humax HD 1000 zu haben. Wenn Sky argumentiert, dass in den AGB "schon immer" stand, dass die Smart Card einem Receiver zugeordnet werden darf, dann halte ich dem entgegen, dass der Humax 1000 "schon immer" zugelassen war. Also muss die Zuordnung zu einem Humax möglich sein.

    Alles andere käme überraschend und wäre deshalb nichtig. :cool:

    Sky bittet darum, die neu zugesandte Hardware zu nutzen. Das ist zunächst einmal - rein formal gesehen - lediglich eine Bitte. Diese Formulierung bewerte ich dahingehend, dass Sky genau weiß, dass eine Pflicht zur Nutzung eben gerade nicht besteht.

    Gelingt die Einigung mit Sky nicht und hat der Kunde kein Bild mehr, so darf der Kunde außerordentlich kündigen.

    Die Formulierung, dass Sky kein Sonderkündigungsrecht einräumt, ist meines Erachtens eine Verkennung der Rechtslage.

    Ich hätte mir gewünscht, dass die Verbraucherzentrale Sky wegen dieser Formulierung abmahnt.

    Das ist unstrittig bisher nicht geschehen.

    Warum nicht? :confused:

    Ich hatte MarcBush gebeten, sich um diesen Punkt zu kümmern. Viele hier im Forum glauben, dass Sky ein Sonderkündigungsrecht hätte einräumen müssen.

    Was genau ist schief gelaufen? Warum hat es der selbsternannte "Widerstand" mit einem fleißigen "Rebellenführer" bisher nicht geschafft, dieses Ziel zu erreichen?
     
  4. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Funktioniert Schrotthaufen zurückschicken eigentlich immer noch? Oder pairen die einfach mit dem Gerät im Lager?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Es geht nicht um deren Meinung, sondern darum, daß sie die Ausgangslage nicht berücksichtigt haben. Sie haben schlicht am Thema vorbei argumentiert. Genausogut hätten sie eine Meinung zum Thema Waschmaschinen abgeben können.

    Es wurde überhaupt nicht berücksichtigt, daß der Kunde zuvor gar keine Hardware von Sky hatte. Bei bestehender Hardware darf Sky selbstverständlich tauschen, das wird ja auch gar nicht in Frage gestellt.
     
  6. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Mal ernsthaft :winken: mit dem Receiver den Du geschickt bekommst, auch Sky hat ein Logistik System wie HD+ , da muss keiner in CZ per Hand ins System den Receiver eingeben den DU bekommst :p:rolleyes:

    Auch wieder die letzen Seiten hier zeigt mir das es so kommt wie es kommt und bislang nichts wo auch immer geklärt ist ob Sky DE das so darf oder nicht !

    Bis dato wird von Elke halt dieses Tropic gereinigt und man redet um "ungelegte" Eier !

    In disem Sinne zum Wohl :rolleyes::D
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2015
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.053
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Lieber Eike,

    der Kunde hat wahrscheinlich keinen Humax HD 1000 gehabt. Meine Argumentation ist doch eine ganz andere: ich habe einen Humax 1000. Diesen hätte ich bis zum regulären Ende meines Vertrages benutzen können.

    An welcher Stelle ergibt sicht das Recht von Sky, mir die Kosten und Mühen der Inbetriebnahme eines weiteren Receivers zuzumuten, obwohl ich doch einen funktionierenden und geeigneten Receiver habe?

    Zu dieser Kernfrage finde ich in deinen Zitaten nichts.

    Sky verweigert die Weiternutzung des Humax, weil dieses Gerät "in Kürze" unbrauchbar werden wird. Gemeint ist die Aktivierung von ECM-Pairing.

    Das wird aber erst passieren, wenn mein Vertrag längst zu Ende ist.

    Warum darf ich meinen Humax HD 1000 nicht weiter nutzten?

    Dazu schreibt die Bayerische Verbraucherzentrale nichts, so dass ich in meinem Fall weiterhin für mich ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehme. :cool:
     
  8. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Das habe ich sehr wohl verstanden, aber das immer wieder kommt, nicht nur von Berliner, wüßte ich trotzdem gerne mal, wer all die Zahlreichen waren.

    Mir fällt spontan kein Einziger ein. Selbst MB hangelte sich am Ende der Zweijahresverträge "Smartcard only" lang.
     
  9. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    343
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Du bekommst doch für die Restlaufzeit einen Receiver und mit Option einer Platte oder ?

    Nutzt Du überhaupt noch diesen Receiver für dein TV schauen, sicher nicht da nicht Aufnehmen kann und verbugt ist *lol* ;-)

    Oder geht es Dir um das "ungepaired" sein und Restriktionsfreie Aufnehmen und Verwerten von Inhalten ?

    Was halt nicht MEHR geduld wird ganz einfach in der Zukunft womöglich XD
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2015
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Sagt die Verbraucherzentrale Bayern. Die Verbraucherzentrale Meck-Pomm sagt was anderes. Eine einstweilige Verfügung im Sinne des Kunden wurde wohl von einem Gericht abgelehnt. Fazit: so eindeutig, wie hier viele (oder einer?) meinen, ist das Recht nicht unbedingt auf der Seite des Kunden. Auch Sky könnte einen solchen Prozess durchaus gewinnen. Vor Gericht und auf hoher See...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.