1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Es wäre schön, wenn dem so wäre. Aber ich erinnere dich gern an das, was du selbst weiter vorn geschrieben hast:

    Ich lese da nichts davon, dass es deine Erfahrungen sind, denen vielleicht andere Erfahrungen entgegen stehen könnten. Ich lese da nur die Behauptung von Fakten.
     
  2. modus333

    modus333 Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich habe nicht geschrieben, dass sich die Kriminalität erhöht hat. Ich habe geschrieben, dass sich die Diebstahlsquote in dem betroffenen Supermarkt erhöht hat. Ich nehme für mich in Anspruch, die Dinge aus unserer Stadt zu beschreiben. Das ist so und das ist auch nicht schön zu reden
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. August 2015
  3. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Nein, meine Wahrheit ist nicht die ultimative Wahrheit. Aber nimm zur Kenntnis, dass es durchaus Personen gibt, die PERSÖNLICH negative Erfahrungen gemacht haben und Diese nicht vom hören sagen herleiten. Wie gesagt, sei dankbar für Deine (anscheinend noch) heile Welt.
     
  4. modus333

    modus333 Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich sehe gerade, dass ich hier tatsächlich pauschalisiert habe. Das war allerdings ein Irrtum meinerseits. Ich berichte aus unserer Stadt. Wie die Situation woanders aussieht kann ich natürlich nicht beurteilen.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Erst behauptest du keine ultimative Wahrheit verkaufen zu wollen:

    Um dann doch den Besserwisser zu spielen, der Linke Scheisshausparolen als Fakt verkaufen will.
    Nenne doch mal Zahlen, wie viel Prozent von den "besorgten Bürgern" Brandstifter sind und jene, die nur die eine oder andere Sorge benennen.
    Gibt es da konkrete Zahlen?

    Für meine Ausdrucksweise möchte ich mich schon mal vorab entschuldigen!
     
  6. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Dann nenne doch mal eine "berechtigte Sorge" "besorgter Bürger", die nicht auf Vorurteilen und Pauschalisierungen beruht.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Du hast ja selbst erkannt, dass besorgte Bürger in Anführungszeichen steht. Wieso gehst du aber davon aus, dass "besorgte Bürger" das gleiche sind wie besorgte Bürger?
    Würdest du auch annehmen, dass ich ich RTL wirklich für qualitativ hochwertig halte, wenn ich schreibe: Das "Qualitätsfernsehen" RTL bringt eine neue Castingshow an den Start.

    Entsprechend dazu auch:
    "Zwiebelfisch": Krieg der Häkchen: Episode "2" - die "Rückkehr" - SPIEGEL ONLINE

    Insofern sind das eher ganz miese Deutschkenntnisse, und kein ganz kein mieser Stil (und übrigens auch nicht bei dem Autor des Textes).
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2015
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Vielleicht wolltest du das schreiben. Geschrieben hast du es jedenfalls nicht, sondern:

    Das ist deutlich der Plural und ohne Einschränkung auf eine Stadt. Im Nachhinein behauptest du, es ginge nur um einen Supermarkt.
    Die Wortwahl "Asylantenunterkünfte" spricht auch für sich.

    Nein, du beschreibst deine Wahrnehmung, du beschreibst nicht deine Stadt.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?


    Ich habe an keiner Stelle behauptet, dass man nicht auch negative Erfahrungen machen kann. Natürlich kann man das. Es ist völlig logisch, dass bei einer bestimmten Menge an Menschen (Nationalität ist da übrigens völlig egal) auch ein paar unangenehme Leute darunter sind - um es freundlich auszudrücken.

    Dazu kommt, dass Menschen, die eine Flucht hinter sich haben, auch allerlei unangenehmen Erfahrungen ausgesetzt gewesen sein dürften. Das macht es nicht leichter. Und die Bedingungen, die in einem Flüchtlingsheim herrschen, sind ganz bestimmt auch ein Stressfaktor. Wenn dann noch "besorgte Bürger" kommen, die Heime anzünden oder freundlich "Ausländer raus" rufen, dann dürfte das die Stimmung auch nicht heben - höchstens bei denen, die jemanden brauchen, die das rufen, weil sie sich einfach mal abreagieren wollen.

    Mir geht es darum, dass hier negative Erfahrungen entweder übertrieben, oder verallgemeinernd dargestellt oder gar einfach nachgeplappert werden.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wieso vorab entschuldigen? Deine Ausdrucksweise steht ja vor der Entschuldigung.

    Ich wollte nur darauf hinweisen, dass diejenigen, die sich als "besorgte Bürger" ausgeben, diejenigen sind, die "Scheisshausparolen" absondern, um deine Sprache aufzugreifen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.