1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ja, Steuerflüchtlinge u. a. aus Eritrea, mit denen ich auch schon persönlichen Kontakt hatte. Die dortige Steuerlast muss wirklich unerträglich sein.

    Und ehrlich gesagt sehe ich diese Vorurteile und ein allgemein völkisches Weltbild bei vielen (nicht bei allen), die in diesem Thread eine "asylkritische" Position einnehmen, um es vorsichtig zu formulieren.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Oder können.

    Es ist schon ein Unterschied, ob ich mir mit ein paar Jahren deutschen Dumpinglohns in meiner Heimat eine Existenz aufbauen kann, oder auch nicht.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ein völkisches Weltbild ergibt sich von selbst, da es nun mal kein allgemeines Weltvolk gibt.

    Integration und (Zwangs)implantation sind halt zwei völlig verschiedene Dinge.

    Ein bisschen Weitsicht, statt verordneter Kurzsichtigkeit, schadet der Ansicht nicht.:)
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Das ist aber ein hübscher Euphemismus für die Tatsache, dass es im Internet von fremdenfeindlichen Müll wimmelt, Hass gepredigt und Todesdrohungen ausgestoßen werden. Das kommt also heraus, wenn Menschen "unverbluemt und ohne Angst" reden? Das möchte ich arg bezweifeln.

    Die Frau Reschke ist da allerdings ein Heuchler, denn gerade die Politmagazine a la Panorama haben oft in Sachen Polemik so dick aufgetragen, da haette auch ein Joseph Goebbels nur Respekt zollen koennen. Da wird so wenig auf eine balancierte Darstellung der Sachverhalte geachtet und so massiv Stimmungsmache betrieben, dass es einen teilweise die Sprache verschlaegt. [/QUOTE]

    Die Sprache hat es dir ja offenbar doch nicht verschlagen.
    Aber ab hier wird es endgültig sinnlos, sich mit deinem Geschreibsel auseinanderzusetzen. Wer jetzt Politmagazine und Goebbels auf eine Ebene stellen will, der.... Den Satz formuliere ich mal nicht bis zum Schluss.
    Ist sie das; hast du dafür Belege? (Die Frage ist rhetorisch, du musst sie nicht beantworten, weil die Antwort klar ist).
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?


    Was soll ein Video, das hier ohne jeden Kontext eingestellt wird, eigentlich zur Diskussion beitragen?
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?


    Genauso ist es. Das Problem scheint mir zu sein, dass manche nur reflexgesteuert reagieren, das Wort "Flüchtlinge" hören und sofort Schaum vorm Maul haben.
     
  7. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Dir sollte bekannt sein, das Nationalitätenvorstellungen, die auf Abstammung beruhen, relativ junge und menschengemachte Konstrukte, um nicht zu sagen Utopien sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2015
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Was ist denn das für eine absurde Behauptung? Wieso sollte sich ein "völkisches Weltbild" von selbst ergeben?

    Genau darin liegt ja das Problem, dass viele den Drang haben, Menschen als Gruppen wahrzunehmen. Das macht sich schon an der Sprache fest: Die Griechen, die Albaner, die Deutschen.
    Wenn ich mich aber umschaue, kann ich nur sehr schwer sagen, welche Eigenschaften eine Nation ausmachen. Es gibt sicherlich Klischees. Aber sind wirklich alle Deutschen pünktlich und fleißig, alle Franzosen feurige Liebhaber?
    Das ist doch alles Unsinn.
    Manch einer muss einfach noch lernen, jeden Menschen als Individuum wahrzunehmen, statt in ihm ein Gruppenklischee sehen.
     
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Dann bin ich International:
    Bei der Arbeit Grieche, beim Trinken Russe, beim Essen Italiener und bei der Liebe der genannte Franzose. :winken:
     
  10. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Man muss sich ja nur mal die Geschichte der letzten 2000 Jahre des Landstriches anschauen, den wir heute Deutschland nennen. Da stellt man schnell fest, dass es den "Deutschen" aufgrund regionaler Unterschiede überhaupt nicht gibt und dass die Vorstellung eines - ich benutze jetzt mit Absicht dieses schlimme Wort - reinrassigen Deutschen, wie sie in einem völkischen Weltbild vor völlig absurd ist. V. a. im Osten Deutschlands und im Ruhrgebiet dürften so ziemlich alle oder zumindest viele auch slawische Vorfahren haben, im westdeutschen und süddeutschen Raum sind es dagegen romanische Vorfahren und im Norden dürften die Wikinger sich das ein oder andere mal "eingekreuzt" haben.

    Wie oft sind eigentlich in den vergangenen Jahrhunderten Armeen durch das heutige Deutschland gezogen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.