1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DF-Umfrage: Hoffen auf Olympia-Verbleib bei ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Juli 2015.

  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DF-Umfrage: Hoffen auf Olympia-Verbleib bei ARD und ZDF


    Ein Vorteil wäre sicherlich wenn beide übertragen würden, da kann sich dann jeder rauspicken was er mag.
    Da Eurosport in Deutschland aber frei ekmpfangbar ist besteht für Eurosport auch kein Anlass die Rechte weiter zu verkaufen und ich kann mir auch nicht vorstellen das sie bereit dazu sind.

    Wenn Europsport hier auch rein als Pay TV auftreten würde und ich die Sender ohne mehrere Abos empfangen könnte, mit mehreren Sendern in HD, dann wäre mir die WM, Olympiade und was weiss ich noch sicherlich lieber als bei den Öffis in Pseudo 720p.
     
  2. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DF-Umfrage: Hoffen auf Olympia-Verbleib bei ARD und ZDF

    Falsch, du hast schlicht und einfach die Inhalte der Beiträge nicht verstanden.

    Es ging ursprünglich darum, was die Dauer des Livesport-Contens anbelangt. Wo von den Anti-Eurosport-Fraktion schnell der Vorwurf kam, dass dort durch Werbeunterbrechungen deutlich weniger Sport zusehen ist, als bei den Öffentlich-Rechtlichen. Dagegen habe u.a. ich angeführt, dass die Öffentlich-Rechtlichen den Livesport durch beispielsweise Werbung, Studioschalten, Aufzeichnungen, Nachrichten, Newsblocks, Reportagen/Berichten etc.pp. auf insgesamt weniger Liveinahlte kamen, als eben zur gleichen Zeit auf Eurosport.

    Wenn für dich Nachrichten eine willkommene Unterbrechung sind, dann ist das ganz allein deine persönliche Meinung. Ich möchte jedoch soviel Livesport wie möglich sehen und wenn ich dafür dann eben kurze Werbung in Sportpausen hinnehmen muss, kann ich damit leben, da vom Sport selbst dadurch eben kaum etwas verloren geht.

    Und ich beziehe mich hier auf den deutschen Eurosport-Kanal, nicht den englischen oder sonstigen ausländischen Ableger.

    Kein Problem:

     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DF-Umfrage: Hoffen auf Olympia-Verbleib bei ARD und ZDF

    Und dir ist ja sicherlich auch bekannt das Privatsender deutlich mehr Werbung zeigen dürfen als die Öffis? :D
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DF-Umfrage: Hoffen auf Olympia-Verbleib bei ARD und ZDF

    Und auf was willst Du da verweisen?!:eek:
    Richtig es sind Frames die sehr lang sind aber bei Dir gibts ja keine Werbung in den Frames. Wo sind da jetzt also Deine Fakten?!
    Doch es geht mir nur um die Werbung. Rate mal warum ich seit 25 Jahren keinen einzigen Film mehr von den Privaten geschaut habe? Und das wird sich garantiert auch niemals ändern, es sei denn sie unterbrechen die Filme nicht.

    Und genau deswegen wird Olympia auf Eurosport immer ein No Go für mich sein. Zumal die Übertragung mir dort nicht gefällt da man zu wenig Hintergrund Infos bietet.
     
  5. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DF-Umfrage: Hoffen auf Olympia-Verbleib bei ARD und ZDF

    Ist mir. Dir hingegen is leider nach wie vor nicht bekannt, dass es nicht um Werbung an sich geht, sondern - auch wenn ich es dir nun mehrfach erklärt habe.
     
  6. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DF-Umfrage: Hoffen auf Olympia-Verbleib bei ARD und ZDF

    Da kann jeder sehen, dass u.a. du Unwahrheiten verbreitest - wurde hier schon von einem User gezeigt, dass die Werbung recht minimal ausgefallen ist, als er schaute. Damit kann man arbeiten. Du hingegen schaffst es ja bis jetzt nicht, uns die viele Werbung mal mit Zahlen zu untermauen :D

    Richtig, ich habe da keine Werbung gesehen. Wo sind deine Fakten, dass es dort Werbung gibt? Richtig, du kannst ja mit so etwas wie Fakten nicht aufwarten :D

    Nein, es geht um die Netto-Übertragungszeit von Livesport. Wirklich traurig, dass du ein paar wenige hier aus Trotz es immer noch nicht verstehen wollen. Du hast das Thema einfach permanent rein auf die Werbung runterdiskutieren wollen, was so überhaupt keinen Sinn hinsichtlich der eigentlich Aussage von vor einigen Tagen macht.

    Warum du dir keine Filme bei den Privaten anschaust, interessiert mich herzlich wenig. Hat mit dem Thema nichts zu tun.

    Tja, ist ganz allein dein Pech. Wenn du mit weniger Livesport bei den Öffentlich-Rechtlichen glücklicher bist, wirst du hoffen müssen, dass man doch noch die Sublizenzen erwirbt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2015
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DF-Umfrage: Hoffen auf Olympia-Verbleib bei ARD und ZDF

    Olympiade auf Eurosport ist frei empfangbar, daher kein Problem, die Öffis benötigt ma da rechtlich gar nicht. ;)

    Für Eurosport, da werden aber PayTV Gebühren fällig, generell in Europa, denn das ist Deutschland die Ausnahme das die SD Variante hier Free TV ist.
    Eurosport HD sendet aber identische Inhalte, der ist standardgemäss PayTV und daher ist soviel Werbung wie beispielsweise RTL,PROSieben dort eigentlich nicht tolerierbar, ebenso wie das für die unverschämte Werbung bei Sport über sky auch gilt.
    Eurosport finanziert sich nämlich im Gegensatz zu den üblichen Privaten über die PayTV Gebühren, nicht aber über die Werbung.
    Hier wird das gerne übersehen und Eurosport mit zB Sport 1 auf eine Stufe gestellt, dem ist aber definitiv nicht so.

    Meiner Ansicht nach sollten generell bei den Öffis, sowie auch bei PayTV Sendern keine Werbung laufen, da bezahlt der Kunde schliesslich schon die Inhalte und nicht die Werbeindustrie!

    Zu 5:
    Du verstehst es nicht, weil ich gar kein Problem habe. ;)
    Zu 6+7:
    Dummerweise zählt das nicht als Werbung und mich kot+t das wirklich derbe an, aber so richtig und diese Werbeform, die sich anders nennen darf (siehe auch Gewinnspiele) sind der absolute Hauptgrund weshalb ich für ein Werbeverbot bei den Öffis bin und nicht die Spots zwischen den Sendungen.:winken:

    Was es nicht mehr gibt ist Sponsoring, diese Nerverei zählt mittlerweile zur Werbung.
    Und ja, die Öffis haben schon oft genug unerlaubte Sponsoring Werbung (jetzt normale Werbung) nach der Gesetzesänderung bei Freundschaftsspielen der deutschen Nationalelf gezeigt, was eindeutig nicht erlaubt ist.
    Sponsoring ist ausdrücklich nur noch bei gesellschaftlichen Grossereignissen, wie es auch die Olympiade ist erlaubt (Öffis), nicht aber bei nem Freundschaftsspiel!
     
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DF-Umfrage: Hoffen auf Olympia-Verbleib bei ARD und ZDF

    Ja logisch, ich weiss was ich geschrieben habe und was da unterstellt wird steht dort nicht, also lies es nochmal bis du es verstanden hast, oder lass es dir von jemandem erklären!!!

    Um es dir mal genauer zu erklären, Eurosport darf wie jeder andere Sender auch 12 Minuten Werbung pro Stunde zeigen, diese 12 Minuten können nicht weniger sein als das die Inhalte in der restlichen Zeit, von daher ist die Aussage es würde weniger Sport als 12 Minuten gesendet werden eine falsche böswilige Unterstellung, oder das Resultat das zu begreifen was man soeben gelesen hat.

    Diese maximal 12 Minuten pro Stunde sind im Tagesdurchschnitt jedenfalls deutlich mehr als die Öffis an Werbung zeigen dürfen.

    Wenn ich schreibe bei den Öffis läuft nur TV für Rentner, dann ist meine Aussage ebenso zu verstehen wie die mit der "Sport ist Randerscheinung".

    Hast du jetzt verstanden wie das gemeint ist, oder muss man hier wirklich alles päpstlicher als der Papst aufbröseln damit die Masse es hier versteht?
     
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.803
    Zustimmungen:
    8.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: DF-Umfrage: Hoffen auf Olympia-Verbleib bei ARD und ZDF

    Er versteht es nicht, Steffi :rolleyes:
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DF-Umfrage: Hoffen auf Olympia-Verbleib bei ARD und ZDF

    Schön. Ich nicht.
    Mir wäre es zu dumm, stundenlang auf die Aussage zu warten, daß es wieder keinen neuen Rekord gegeben hat.
    Da reichen mir die Zusammenfassungen. Und da sollte wirklich jedes Vollprogramm Verwertungsrechte haben!