1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Doch "mein" Vergleich funktioniert sehr gut. Denn die Ausgangsfrage war - und nur dies habe ich als Vergleich gemeint - ob es eine unterschiedliche Sicht der Dinge gibt, wenn die eigene Familie betroffen ist.
    Ja, man muss sich bei meiner Frage konkret für eine Sache entscheiden.
    Man kann die Frage mit ja oder nein beantworten. Wo ist das Problem?
    Vielleicht, dass die Antwort dem ideologischen Weltbild widersprechen würde?
    Warum sollte ich uklov einen Strick drehen wollen? Meine Frage ist aus einer Diskussion heraus entstanden und hat somit auch mit dem Thema in diesem Thread zu tun.
    Die Antwort würde als Schlußfolgerung geben, dass es durchaus eine unterschiedliche Sicht der Dinge geben kann, wenn man persönlich betroffen ist.
    Und ja, sie könnte auch zum Ausdruck bringen, dass einem manchmal das Hemd näher ist, als die Hose.
    Meine Antwort wäre deshalb, dass ich meine Familie eher vor einer Bedrohung retten würde als 100 mir Fremde Personen.
     
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    :rolleyes: Ich habe es doch schon geschrieben. Ich bin gegen folgendes:
    Das hat mit deinem an den Haaren herbeigezogenen Vergleich nichts zu tun. :eek:
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Deshalb habe ich ja auch von einem fiktiven Beispiel gesprochen. :)
    Und niemand muss in diesem Forum Fragen beantworten, wenn er nicht will!
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wie kommst du denn darauf? Gute Satire muss sich eben gerade ernster Themen annehmen, sonst wäre es ja Comedy!
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Stimmt.
    Es geht nicht um die, die sich gegen irgendetwas aussprechen. Es geht um die, die offen und recht verquast Vorurteile predigen und Hetze betreiben.

    Diese Differenzierung sollte dir vielleicht auch möglich sein.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Das ist richtig. Und dann sollte man auch erklären können, was es mit dem Asylmissbrauch auf sich haben soll. Einen Asylantrag stellen darf nämlich erst einmal jeder, das ist noch kein Missbrauch.
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Das Problem ist, dass deine Fragestellung nur zwei Antworten zulässt. Es aber beim diskutierten Thema mehr als zwei Antworten gibt. Das hat zur Folge, dass keine der beiden Antworten auf deine Frage auf ein Weltbild schließen lassen. Keine der Antworten a) oder b) können dem Weltbild widersprechen.

    Ein Weltbild ist eine eher abstakte, allgemeine Positionierung zu Dingen, ein Ideal, eine Wunschvorstellung. Deine Frage ist ein konkreter Fall. Und es gibt durchaus Fälle, in denen man sein Weltbild nicht verwirklichen kann.

    Um das noch deutlicher zu machen, als das in deinem Fall ist.
    Ich persönlich trinke keine Softdrinks. Mein Weltbild ist, dass sie meiner ohnehin nicht vollkommen gesunden Niere nicht gut tun.
    Aber wenn mich jemand in einen Kerker sperrt und sagt, wir haben entweder Fanta oder Coca Cola für dich und nichts anderes, würde ich wohl einen der Softdrinks nehmen. Lieber Schade ich nur meiner Niere als komplett zu verdursten. Aber deswegen ist mein Weltbild nicht zerstört.

    Und so ist das auch in deinem Fall. Wenn jemand tatsächlich in der Lage ist und nur zwischen Familie oder Fremde retten entscheiden kann, wird er sich vermutlich für Familie entscheiden. Aber deswegen muss sein Weltbild, dass jeder die Chance verdient hat, gerettet werden zu können, ja noch nicht kaputt sein. Es kann nur in der konkreten Situation nicht erfüllt werden.

    Und natürlich kannst du darüber diskutieren, ob wir in der Realität allen Flüchtlingen helfen können. Aber auch dann funktioniert dein strikt auf zwei Antworten ausgelegtes Beispiel nicht und wäre für jemanden wie uklov und seinem Weltbild durchaus themenfremd.

    Du müsstest auch Antworten akzeptieren wie "Hör mal Schlepper, wieso soll ich mich für meine 10-köpfige Familie oder 100 Fremde entscheiden, wenn du 200 Plätze in deinem Boot frei hast." oder "Können wir noch warten, bis sich alle 200 Plätze gefüllt haben". Denn es gibt ja durchaus die Position, dass wir zumindest jedem ein ordentliches Asylverfahren gewähren können und allenfalls die Organisation verbessern müssten, damit die nicht anerkannten Flüchtlinge schnell wieder abgeschoben werden können. Andere sind auch der Ansicht, dass wir Wirtschaftsflüchtlinge durchfüttern können.

    Wenn es nur um das Weltbild geht, könnte man das auch nochmals eine Nummer größer gestalten und als Antwort "Du könntest von den 10.000 Euro, die wir dir geben, durchaus auch 1.000 Euro hernehmen und nebenan ein größeres Boot für uns alle kaufen. 9.000 Euro müssten für dirch auch ausreichen. Hab doch ein Herz." aufnehmen. Schließlich gibt es auch die Position, dass man allen besser helfen könnte, wenn man das Geld gerechter unter allen verteilt.

    Wenn es dir darum geht, was wir (nicht nur finanziell) leisten können, wäre deine Frage vielleicht nicht im Thread themenfremd, aber nicht in der Diskussion um Weltbild (siehe oben) und in der tatsächlich geführten Diskussion von uklov über den Postillon-Artikel. Dort geht es nicht darum, was wir uns leisten können. Es ging um die Frage, ob wir nicht Verständnis für manche Flüchtlinge haben sollten, weil wir das auch mal für DDR-Bürger in einer sehr ähnlichen Problematik hatten.

    Und natürlich drehst du einen Strick. Du willst - wie du im Grunde selbst geschrieben hast - ein ideologisches Weltbild zerstören. Dazu hast du einen konkreten Fall entwickelt und ausschließlich Antworten vorgegeben, die dem Weltbild nicht gerecht werden können und würdest beide Antworten sowie Nicht-Antworten als Zerstörung des Weltbildes feiern.

    Aber das funktioniert so nicht. Du kannst wie ausgeführt von einem konkreten Fall (und besonders einem konkreten Notfall) nicht auf das Weltbild schließen und müsstest - wenn überhaupt - erstmal diskutieren, ob dein Fall der Realität entspricht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2015
  9. modus333

    modus333 Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Diese Differenzierung habe ich gemacht. Auch die Hetze fällt unter den Begriff des Rechtsextremismus.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Danke, für deine ausführliche Antwort aus der ich zwei Absätze zitieren möchte.

    Zu Absatz 1
    Es ging schlicht um die Frage, ob die Sicht der Dinge eine andere sein könnte, wenn die eigene Familien bedroht wäre. Kein idiologischer Hintergedanke oder ein Fallstrick für uklov.

    Zu Absatz 2
    Ich habe nur überspitzt gefragt, ob eine Antwort sein ideologischen Weltbild zerstören würde.
    Du unterstellst mir, ich würde uklov einen Strick drehen wollen, ein ideologisches Weltbild zerstören und die Zerstörung auch noch feiern zu wollen.
    Sag mal, geht's noch? Du bläst meine einfache Frage zu einem persönlichen Angriff auf einen User auf. Interpretierst Sachen hinein, die ich überhaupt nicht so formuliert habe. Das ist zumindest mein Eindruck, wenn ich deine Zeilen lese.

    Komischer Diskussionstil! :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.