1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wie dem auch sei. Mir hat der Postillionbeitrag gut gefallen und sein vermutetes Ziel hat er wohl ohne Frage erreicht. Es wird über den Beitrag und damit auch über die Flüchtlingsproblematik diskutiert.
    Meine Meinung ändert sich, wie sollte es anders sein, natürlich nicht.
    Nach wie vor bin ich der Überzeugung, Kriegsflüchtlinge und politisch Verfolgte sollten wir Aufnehmen und Wirtschaftsflüchtlinge abweisen. Letztere sofort und ohne längeren Aufenthalt. Das würde die Situation deutlich entspannen und wohl auch die Akzeptanz erhöhen.
    Die Gefahr der Bildung von Parallelgesellschaften, könnte man ggf. durch eine breitere Verteilung der Flüchtlinge mindern.
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Aber nicht von der Bundesrepublik. Und DAS macht den Unterschied.
     
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Hier zeige ich mich einsichtig. Das ist in der Tat ein Unterschied.
    Was aber natürlich meine Grundeinstellung zum Thema Flüchtlinge nicht beeinflusst.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Nun, wenn man den Gesprächsverlauf verfolgt, eigentlich sehr viel.
    Die Frage war, ob du Unterschiede bei der Sicht der Dinge machst, wenn Familienmitglieder von dir betroffen sind. Und deshalb habe ich gefragt, ob du 10 deiner Familienmitglieder retten würdest oder 100 deiner Landsleute?
    Bekomme ich darauf eine Antwort?
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Dein Vergleich funktioniert nicht. Der Fall DDR-Bürger/Syrier ist keine Entweder-Oder-Frage. Man kann auch für Hilfe für beide Gruppen sein, wie das vermutlich bei uklov der Fall war oder ist.

    Das funktioniert wiederum bei deiner Frage nicht. Man muss sich ja konkret für eine Sache entscheiden. Man kann bei deiner Frage nicht für die Rettung von 110 Personen sein.

    Entsprechend kannst du keine der beiden Antworten nutzen, um uklov einen Strick daraus zu drehen. Und das ist der Grund, wieso deine Frage nicht viel mit dem Thema zu tun hat (außer das Schlagwort flüchten).

    Was würde dir eine Antwort "meine Familie retten" auch als Schlussfolgerung geben? Du bist für die eigene Flucht, aber nicht für die Flucht anderer? Dann bist du nicht besser als jemand, der die DDR-Problematik generell nicht als Flucht sieht, aber zumindest manche Formen der Flucht verteufelt?

    Das kannst du mit der Antwort nicht zeigen. Die Schlussfolgerung ist zum einen falsch und zum anderen auch in dieser falschen Form nicht äquivalent zum diskutierten Thema.
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wambologe hat die korrekte Antwort gegeben.
    Da ich für ein "sowohl als auch" bin, kann ich kein "entweder oder" wählen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Dann hätten wir ja gar keine Politiker mehr. :eek:
    :D
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Bist du wirklich der Ansicht, dass Pauschalisierungen der beste Weg ist, um sich gegen (vermeintliche) Pauschalisierungen zu wehren?

    Mal von einer (tedenziell eher sehr weit links stehenden) Gruppe abgesehen, wird sicher nicht jeder als Nazi gesehen, der Sorge hat, dass wir den Flüchtlingsstrom womöglich finanziell nicht bewältigen können, oder Sozialtourismus verteufelt.

    Das ist auch in der Presse nicht der Fall, auch nicht bei der DPA. Mal davon abgesheen, dass pauschale Asylgegner ohnehin fremdenfeindlich sind: die DPA bezieht das auf die Gruppe, die sich selbst den Stempel Asylkritiker gegeben hat, aber brennende Häuser als Aufstand einer bislang schweigenden Mehrheit feiern. Leute, die sich auf irrationalen Seiten herumtreiben, und trotzdem jeden Funken Fremdenfeindlichkeit von sich weisen. Eben Leute, die den Begriff zur eigenen Tarnuing nutzen. Ähnlich wie Islamkritiker, die beteuern, nichts gegen Moslems an sich zu haben, aber dann jedes Wochenende in der Fußgängerzone plärren, dass jeder Moslem einen Chip im Kopf hat und zum Terrorist wird.

    Wer den Verdacht der Fremdenfeindlichkeit von sich weisen will, sollte sich einfach keinen Pauschalitäten hingeben. Konkret erklären, gegen was man ist und auf den Ton achten. Nicht Asylgegner sein, sondern Asylmissbrauchsgegner zum Beispiel. Und sich eben von Leuten distanzieren, die es als Regel sehen, dass Flüchtlinge Sozialschmarotzer sind, anstatt ihnen zuzujubeln.

    Seehofer gilt nur als populistisch, nicht fremdenfeindlich. Aber Beiträge wie die hier, lassen sich nicht mehr mit dem Stempel "asylkritisch" rechtfertigen. Die sind schlichtweg fremdenfeindlich:
    Facebook, das Netzwerk mit dem Herz für Hass - DWDL.de
     
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Traurig, dass Facebook soviel Hass und Verachtung ein Forum bietet. :(
     
  10. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Noch trauriger dass so viele Idioten sich bei diesem NSA Netzwerk anmelden und sämtliche private Daten kostenlos abliefern :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.