1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    [​IMG]
     
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wer denkt den wirklich, das jemand ein Nazi ist, wer fordert Wirtschaftsflüchtlinge schneller oder effizienter wieder den Heimatländern zuzuführen ?
    Denn das kann nur im Sinne aller sein. Und daneben noch kriminelle schneller abschieben, das ist auch nur Realismus.
     
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    :confused: Was hat das damit zu tun???
    Wenn ich etwas für mich selbst befürworte, dann gestehe ich es auch anderen zu. Wenn nicht, nennt man das Doppelmoral, "Wasser predigen und Wein trinken" sozusagen. Eben mit zweierlei Maß messen.
     
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich muss mich da mal selbst zitieren:
    Wo ist denn nun der Unterschied zwischen einem Syrer der vor der Tür steht und um Einlass bittet oder dem DDR-Bürger der vor dem Mauerfall zu uns gekommen ist ?
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?


    Die DDR Bürger vor dem Mauerfall waren nicht in einem Kriegsgebiet, sind also eher Albaner anstatt Syrier. Aber eigentlich geht es ja um den Postillon Beitrag und da geht es um die Zeit nach dem Mauerfall und das ist natürlich völliger Käse. Es war seitdem ein vereinigtes Deutschland und da kann man ja wohl hinziehen wo man will. Daraus jetzt irgendwelche Witzchen raus machen, dass die nun wieder abgeschoben werden weil die Länder der ehemaligen DDR wieder sicher sind, ist weder Lustig noch Ironisch. Der Postillon war auch mal besser.
     
  7. Condemnator

    Condemnator Gold Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    1.044
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wenn ich mich nicht irre, war ein DDR Bürger schon immer ein Deutscher und hatte das Anrecht, hier zu leben. Also bitte nicht Äpfel und Kohlrabi vergleichen. ;)
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Einer von beiden ist Deutscher ohne Migrationshintergrund, spricht deutsch als Muttersprache, gehört eher christlicher Religion und hat sich wahrscheinlich europäischer bzw. deutscher Kultur und Werte angenommen.
    (Kann man übrigens auch auf Flüchtlinge des 2.WK anwenden, die Vergleiche kursieren ja.)

    Das mag jetzt bei einem Menschen vor der Tür kein Kriterium sein, der reicht für eine Parallelgesellschaft nicht aus.:)
     
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Nun ja, die DDR war ja ein von fast allen Staaten der Welt anerkannter, eigenständiger Staat.
    Als Vergleich will ich einmal Korea heranziehen. Für Südkorea wird es keinen Unterschied machen, ob ein Malaye oder ein Nordkoreaner um Einlass bittet.
    Somit finde ich den Vergleich so unpassend doch wieder nicht.
     
  10. Condemnator

    Condemnator Gold Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    1.044
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Und was hat das mit der Tatsache zu tun, dass ein DDR Bürger nach dem Grundgesetz der BRD Deutscher war? :confused:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.