1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Bei diesem sehr ernsten Thema sollte kein Platz für Satire sein!
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich wäre sowieso für das Verursacherprinzip!
    Das heisst, derjenige, der für die Flüchtlingsströme verantwortlich ist, indem er Kriege/Stellvertreterkriege gegen diese Staaten führt/geführt hat, soll auch die Kriegsflüchtlinge aus diesen Ländern aufnehmen.
    Da die meissten Flüchtlinge aus dem Kosovo, Afghanistan, Irak, Libyen und jetzt Syrien kommen, wären die USA dann das Flüchtlingsaufnahmeland Nr.1!
     
  3. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wie nicht anders zu erwarten, findet es der deutsche Spießbürger unanständig und geschmacklos, wenn ihm der satirische Spiegel vor das stets zur Faust geballte Gesicht gehalten wird. Köstlich und unglaublich zugleich.
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Satire hin oder her. Wenn jemand innerhalb Deutschlands von Dresden nach Köln zieht, ist das genauso normal wie wenn jemand von al-Hasaka nach Rastan zieht. Denn es geht im Postillon ja eindeutig um die Zeit nach dem 9 November 89.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2015
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Interessant ist vor allem zu sehen, wer sich so echauffiert. Und wie mit zweierlei Maß gemessen wird. :LOL:
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Das Europaparlament, Reichstag usw sind groß genug, da passen genug Flüchtlinge rein.
    Die Politiker können derweil in Zelten ihre Politik weiterführen, ich schätze mal da wird man ganz schnell eine Lösung finden.;)
     
  7. modus333

    modus333 Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Menschen die Flüchtlingsheime anzünden sind Idioten und Rechtsextrem. Menschen die sich gegen eine verordnete Willkommenskultur aussprechen, sind nicht Rechtsextrem und keine Neonazis. Der Begriff "Nazi" wird zu oft, zu viel und oft falsch angewandt. Das es in Deutschland eine rechtextreme Szene gibt ist bekannt. Rechtsextremismus ist Extremismus im Sinne der Ideologie der äußerst Rechten. Rechtsextremisten lehnen die freiheitlich-demokratische Grundordnung ab und wollen − auch unter Anwendung von Gewalt − ein autoritäres oder gar totalitäres staatliches System errichten, in dem nationalistisches und rassistisches Gedankengut die Grundlage der Gesellschaftsordnung bilden sollen.
    Mit dem Begriff "Neonazismus" werden innerhalb des Rechtsextremismus Personenzusammenschlüsse und Aktivitäten charakterisiert, die ein Bekenntnis zur Ideologie des Nationalsozialismus enthalten und auf die Errichtung eines totalitären Führerstaats nach dem Vorbild des "Dritten Reiches" ausgerichtet sind. Und es gibt die rechts Konservativen, die weder mit Rechtsextremismus noch mit Neonazismus etwas am Hut haben, aber trotzdem in diese Ecke gestellt werden, da sie eben keine liberale sondern eine konservative Meinung vertreten. Es gibt eben nicht nur schwarz und weis.

    Nein, die Nazis wurden natürlich nicht vom Geheimdienst nach Deutschland eingeschleust. Aber es gab genügend Nazis, die in die USA gingen und dort ihre Arbeit wieder aufnahmen. Exemplarisch möchte ich hier Wernher von Braun nennen.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich schreibe es mal bildlich: Solange das Schiff "Bundesrepublik" genug Kabinen für ausländische Gäste frei hat, solange sollte man ihnen einen Platz anbieten. Sollte das Schiff aber ins Wanken kommen und drohen zu Kentern, weil zuviele Gäste auf die "Bundesrepublik" wollen, muss der Kapitän den Zutritt verweigern.
    Denn ein gekentertes Schiff nutzt weder den Gästen noch der Besatzung!

    Und ja, Gewalt - wenn sie nicht der Selbstverteidigung dient, egal ob gegen Mensch oder Tier, ist immer zu verachten!
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Du bist sehr gut darin, wie hier deutlich zu lesen ist.:D

    Beschränke dich doch einfach mal auf das tatsächlich Geschriebene.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Länder sind keine homogenen Verursacher.
    Da kann man durchaus spezifizieren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.