1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 18. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.193
    Zustimmungen:
    44.989
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Übrigens, es wurde heute (!) vor 50 Jahren angefangen den Fernsehturm zu bauen:
    [​IMG]

    Wetten das die BRD den mal abreißt, schon aus Prinzip?
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Und gabs Ärger wenn man was umtauschen wollte (Ist ja schon benutzt worden etc) und wie kulant waren die insgesamt?
     
  3. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ja, diese BRD'ler sind schon schlimme Finger. Meine Güte... :rolleyes:
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Diese Walkman waren seinerzeit in der DDR pure Luxusartikel und hatten genau wie Luxusartikel heute auch, keinen rationalen Bezug zu ihrem Preis.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.193
    Zustimmungen:
    44.989
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Ich hatte nie Ärger mit einem Kauf....:confused:
    Ein generelles Umtauschrecht gabs wohl nicht.
    War ein Gerät mit Kauf schon defekt, wurde es auch umgetauscht.
    Alle Geräte wurden aber vorgeführt. War Pflicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2015
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.389
    Zustimmungen:
    15.949
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Das war nicht üblich, allerdings wurde die Ware generell beim Kauf ausgepackt und vorgeführt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2015
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Nicht ganz. Es gab 6 Monate Garantie plus eine 12monatige Zusatzgarantie, die aber zeitglich mit der Garantie startete.
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Korrekt. Aber zumindest bei technischen Geräten habe ich die eine Zeitlang selten länger als ein halbes Jahr behalten, weil man während der Garantiezeit immer irgendwelche Mängel finden konnte, die eine Rückgabe möglich machten. Die Gesetze waren diesbezüglich sehr Kundenfreundlich. Man hatte u.a. Anspruch auf ein Leihgerät während der Reparatur, sowie auf Ersatz aller anfallenden Kosten, wie Straßenbahnfahrt, um das Gerät zurückzubringen. Die hab ich aber nie geltend gemacht.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Die defekte Ware meinst du jetzt?
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Was soll so schön gewesen sein in der DDR?

    Probleme gab es eher dahin gehend, dass oftmals mangels Angebot, kein Gerät für den Umtausch vorrätig gewesen ist. Ging mir bei meiner Tesla Bandmaschine B730 so. Diese gab den rechten Kanal grundsätzlich zu leise wieder und das konnte nicht beseitigt werden. Seinerzeit ließ ich mir das Geld zurückzahlen und kaufte mir im Russenmagazin den Grundig Lizenzbau ZK 246.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.