1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: Neue Blu-Ray-Recorder können auch DVB-C und DVB-S2

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2015.

  1. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Panasonic: Neue Blu-Ray-Recorder können auch DVB-C und DVB-S2

    Der von @Volterra zitierte Artikel. Allerdings hatte ich nur die Überschrift und den ersten Absatz gelesen und dort steht auf 36% nahezu halbiert. Der Rest ist einfache Mathematik. Weiter im Text folgte eine Angabe von 60% im Jahr 2005. Insofern muss ich mich was die Zahlen angeht, aber nicht inhaltlich korrigieren.

    In den letzten Jahren ist nicht der Bedarf der Zuschauer gesunken, Sendungen zeitversetzt anzusehen, durch Mediatheken und Smart TVs ist es vielmehr möglich geworden, dies ohne Nutzung der Aufnahmefunktion zu tun.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Panasonic: Neue Blu-Ray-Recorder können auch DVB-C und DVB-S2

    Ganz normale TV Zuschauer, die einen guten /ertragreichen Job ausüben, haben ganz andere Interessen - als schön TV zu glotzen....
    Die tummeln sich auch nicht in Foren und wenn doch, dann tippen sie nicht 10 / 20 oder gar 30 Beiträge an jedem Tag,
    so wie das einige kranke Member hier rund um die Uhr machen.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Panasonic: Neue Blu-Ray-Recorder können auch DVB-C und DVB-S2

    Das ist es eben nicht, denn von den 36% (60%) nimmt die Hälfte nur selten auf. Man sollte so etwas auch bei seinen Analysen und Schlußfolgerungen berücksichtigen.
     
  4. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    AW: Panasonic: Neue Blu-Ray-Recorder können auch DVB-C und DVB-S2

    Vielleicht sollte man mal ganz groß drüber schreiben was das Gerät nicht kann?
    So viel Geld für eine ansich gute Idee, aber warum kein DVB-T2?
    Sicher sollen sich die geneigten Kunden dann im nächsten Jahr ein neues Gerät
    kaufen?
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Panasonic: Neue Blu-Ray-Recorder können auch DVB-C und DVB-S2

    So der Plan..:D