1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Na ja, den Skew am LNB feintunen. Und/oder auf UTV HD ausweichen, der ist nicht so stark betroffen.
     
  2. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    Bei mir waren gestern beide HD Ableger betroffen. Heute Morgen bekomme ich ihn wieder rein. Ich hoffe das bleibt jetzt nicht immer so.
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Dreh' mal versuchsweise, bei mir hat das Wunder gewirkt. Sonst bleibt es so, wenn der 2G gerade nicht so stark ist. Du musst nur gleichzeitig die SNR-Anzeige beobachten können, weil bereits einige Zehntel Grad mehrere dB ausmachen.

    PS: Heute vormittag sind bei mir 2E+2G nochmal 0,5 dB stärker als gestern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2015
  4. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    Du meinst also die Schüssel wieder feinjustieren? Da muss ich dann wieder einen Techniker kommen lassen, da ich leider selbst die Messgeräte nicht habe.
     
  5. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    31.07.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 10,7dB, 10847V BBC2HD 11,4dB, 10906V STV West 12,0dB - 2G-UK 11023H BBC NewsHD 11,2dB, 11097V ITV LondonHD 10,7dB
    22:00 trocken

    01.08.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 09,1dB, 10847V BBC2HD 10,0dB, 10906V STV West 10,6dB - 2G-UK 11023H BBC NewsHD 09,7dB, 11097V ITV LondonHD 08,8dB
    22:00 trocken
     
  6. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Mein Empfangsverlauf 28.x°E UK-Beam in Bremen Juli 2015

    [​IMG]
     
  7. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    2E-UK 10773K - Hier der Vergleich Juli 2014 und Juli 2015


    [​IMG]
     
  8. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Astra 2E

    2E soll ja gerade bei 28,5 stehen:
    Auch ich kann mich hier in der Nebenblase nicht beschweren, über die momentane Gesamtsituation.
    Leichtes Reflektordrehen bringt bei mir auf 10847 V gerade eine Steigerung von 7,8 auf 8,5, wobei sich dann eben der 11097V auf 2G von 7,3 aus dem Empfangsfenster dreht.
    Mach es wie die Briten: Abwarten und und was Kaltes trinken.
     
  9. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    danke für den schönen Vergleich - auch wenn´s das belegt, was sich hier im Mainlobe ernüchternderweise grad abspielt. Ich frag mich gerade nur, ob der deutliche Verlust des 2E mit der üblichen Sommerschwäche übers Jahr zu begründen ist oder ob die Verschiebung auf 28,5 da auch mit reinspielt. Ich hoffe mal, das sich die extrem schwachen Werte in den nächsten Wochen wieder in einem für den Mainlobe erträglicheren Mittel einpendeln...We´ll see

    VG Waldmax
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ein Messgerät habe ich auch nicht. Aber viele Boxen liefern eine gute SNR-Anzeige. Man kann die SNR per Abfrage über Webinterface mittels WLAN zB auf dem Laptop oder Smartphone direkt neben der Antenne dann live sehen und bekommt das schon recht genau hin.

    Wenn Du keine Box hast, überlege ob sich die Anschaffung nicht lohnt - spart künftig die Kosten für den Techniker. Und ich fürchte, dank SES wird es noch öfter einen Anlass geben...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.