1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Das Problem ist, dass der von dir angesprochene Personenkreis bis auf wenige Ausnahmen nicht mit sachlichen Argumenten die Politik kritisiert, sondern in einer Geschwindigkeit primitive Vorurteile förmlich hinauskotzt, so dass ihre Zunge gar nicht mehr hinterherkommt.

    Dass es auch anders geht, zeigt bspw. dieser Beitrag (der Teil, mit dem ich trotzdem nicht einverstanden bin in eckigen Klammern):

    Hinzu kommt noch - und das finde ich besonders bemerkenswert - dass die selbsternannten Retter des Vaterlandes zum Teil die deutsche Sprache mit Füßen treten:

     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2015
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    In meinem Umfeld ist der sich übergebende Anteil, wie in dem Bezug

    die Ausnahme.

    Hier doch generell auch, oder?
     
  3. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    niemand mag klugscheisser, die anstatt zu diskutieren, den Oberlehrer raushängen...
    (dabei selbst Rechtschreibfehler machen - genial)
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ich bin zwar nicht gemeint, möchte aber dennoch antworten.

    Du unterliegst einen Irrtum, denn das, was du hier absonderst, erfüllt nicht einmal formal den Anspruch an einen Satz. Es ist einfach Gestammel. Und da gehe ich noch nicht einmal auf den Inhalt ein.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?


    Wieso wollen sie an "unserem Wohlstand"? Vielleicht wollen sie einfach nur in Frieden leben und hier ihr Geld verdienen, Steuern zahlen. Vielleicht wollen sie bald in ihre Heimat zurück, wenn es die Situation erlaubt.
    Warum unterstellst du also, dass alle herkommen - und unseren Wohlstand wollen?
    Gibt es eigentlich einen einzigen deutschen Staatsbürger, der aufgrund eines Flüchtlings eine Renten-, Lohn- oder Gehaltskürzung hinnehmen musste? Gibt es einen, den es schlechter geht, weil es Flüchtlinge gibt?
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Sollte das stimmen, dann spricht das gegen diejenigen, die das zur Kenntnis genommen und nicht reagiert haben.
     
  7. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Es geht hier nicht um ein oder zwei Rechtschreibfehler, sondern um Beiträge, die für jeden, dem halbwegs etwas an der deutschen Sprache liegt, eine Zumutung sind, weil grundsätzliche Regeln der Groß- und Kleinschreibung, der Satzzeichensetzung, des Ausdrucks, der Rechtschreibung etc. missachtet werden.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Das ist hier aber kein Rechtschreibforum. Wer sich an so etwas stört, sollte wegbleiben.
    Es gibt Leute, die schreiben in Internetforen nur noch in "klein". Juckt auch keinen.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ja, Rechtschreibung wurde ja nur für Rechtschreibforen erfunden.

    An allen anderen Orten bitte keine Rechtschreibung verwenden, weil sich sonst einige diskriminiert fühlen könnten.
     
  10. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Es geht hier wie gesagt nicht um ein paar Rechtschreibfehler, sondern um ganze Beiträge, die keinen einzigen korrekten deutschen Satz enthalten. Ich halte es für eine Frage des gegenseitigen Respekts sich auch in Internetforen um eine möglichst korrekte Anwendung der deutschen Sprache zu bemühen. Ausnahmen sind Nichtmuttersprachler und Personen mit LRS usw.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.