1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Keine Winkelzüge, das ist Politik. Schau doch einfach mal hier und wie selbstverständlich mit dem Wort Flüchtlingsstrom umgegangen wird obwohl es "negativ behaftet" ist. Diese Politik der Worte ist ganz mies. Da habe ich gerade heute eine Doku über das dritte Reich und der Judenverfolgung gesehen. Da war es irgendwann auch ganz normal verächtlich über Juden in der Öffentlichkeit zu sprechen dann kam der Pogrom und die Endlösung.
     
  2. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Da solltest Du Dir erstmal eine wertneutrale Aussprache zulegen, bevor Du andere politisch überkorrekt kritisierst.
    Die CDU in einer hessischen Großstadt hatte in den 90er Jahren plakatiert mit dem Slogan: "Asylantenschwemme stoppen". Keiner hatte sich damals aufgeregt.
     
  3. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Die Situation IST ja auch negativ. Für die meisten Beteiligten.
     
  4. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?


    Damals konnte man sein Zigeunerschnitzel auch noch mit einem Negerkuss ergänzen, ohne gleich in die braune Ecke geschoben zu werden.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Dann muss ich etwas präziser werden. Ich hatte Afghanen und Menschen aus dem nahen Osten gemeint.
    Keine Frage das es da Unterschiede gibt und diese können oftmals relativ schnell geklärt werden. Und hier kommen wir ja wieder zur Unfähigkeit unserer Führung...
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Gegen "kulturelle Bereicherung" und "Willkommenskultur" im "Einwanderungsland" kann man wirklich nichts mehr sagen, dann ist man rechts und Argumente müssen dann nicht mehr gehört werden.
    So funktioniert das.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Es kommt doch immer drauf an in welchen Zusammenhang man etwas sagt.

    Ich bin kein CDU Wähler und solche Sprüche gehen gar nicht. Hätte ich so ein Plakat gesehen hätte ich Hand angelegt...
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Versuchs doch einfach mal ohne abwertend o.ähnliches zu sein;)...
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Nein, hungern müssen sie (vielleicht) nicht. Und ihnen wurde auch kein Zuhause unterm Hintern weggeschossen, wie im Übrigen auch nicht allen Menschen die zurzeit in unser Land reisen. Aber es gibt auch deutsche Familien die ohne eigenes Verschulden durch Arbeitslosigkeit oder Krankheit an den Rand unserer Gesellschaft gedrängt wurden. Die sich weder einen Restaurantbesuch, geschweige denn einen Urlaub leisten können. Und deren Kinder durch Armut in Schule und Freizeit ausgegrenzt sind. Und wenn diese Menschen nun befürchten, dass aufgrund der hohen Kosten, die eine andere große Anzahl von Menschen durch ihre Einreise verursacht, vielleicht zukünftig noch weniger Geld in der Tasche zu haben, so kann ich diese Sorge durchaus verstehen. Ob sie wirklich berechtigt ist, steht auf einem anderen Blatt. Das wird die weitere Entwicklung zeigen.
    Und nicht jeder, der sich daran stört, dass es Bezirke in Deutschland gibt, in denen der Ausländeranteil über 90 % liegt, ist ein Rechter oder noch schlimmer ein Nazi.
     
  10. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Selbstverständlich haben sich auch damals Leute über diesen Begriff aufgeregt, und auch schon vorher, denn diese Metaphorik geht seit Anfang der Achtzigerjahre um.

    Die Rede von Strömen, Fluten und Schwemmen ist

    -entmenschlichend; reale Menschen werden zu Naturkatastrophen

    -übertrieben; wir ersaufen nicht in Asylanten, und unsere Keller laufen auch nicht voll

    -abwertend; Menschen werden rein als Gefahr wahrgenommen

    -suggestiv; gegen Fluten müssen natürlich Dämme gebaut werden - wobei man da in der realen Welt der Hochwasserbekämpfung schon einen Schritt weiter ist und weiß, das man nebst Kanalisierung dem Wasser auch mehr Raum anbieten muss.

    Gruß
    th60
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.