1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einheitlicher Sky Receiver (UK, IT, GER) ab 2017

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sebbe_bc, 29. Juli 2015.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Einheitlicher Sky Receiver (UK, IT, GER) ab 2017

    Weil es sinnvoll ist?
    Wird ja zukünftig auch für dvb-t2 in Deutschland so sein.
    Doof ist das nicht, zumindest für den Plattformbetreiber.

    Einfach mit dem Handy den QR-Code der Box scannen...mit ner App ins Internet und los gehts mit den Pay-TV Abo.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Einheitlicher Sky Receiver (UK, IT, GER) ab 2017

    Naja, darüber kann man streiten. Mag auf dem ersten Blick von Vorteil sein, ja, aber dann sitzt der Chip anstatt auf der Karte in der Box... d.h. kann nicht ausgetauscht werden. Wenn Karten kompromittiert sind, kann man sie einfach austauschen. In der Box kann man das nur, wenn die Decodierung rein softwarebasiert eingerichtet ist, das wiederum ist anfälliger gegen Hacks.. von daher wirklich die Frage was besser ist.. die Möglichkeit/Idee gibt es ja im Prinzip schon sehr lange und trotzdem haben wir immer Smartcards behalten... :rolleyes:
     
  3. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Einheitlicher Sky Receiver (UK, IT, GER) ab 2017

    Was ist der Unterschied zu jetzt? Dies ist auch jetzt schon möglich. Wenn du dein Paket erweiterst super innerhalb von Minuten die Freischaltung auf deiner Smartcard ankommen...

    Ich sehe auch keinen Hinweis auf eine solche Änderung...
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einheitlicher Sky Receiver (UK, IT, GER) ab 2017

    Sehe ich auch so:

    - NDS ist seit vielen Jahren dicht und bei Sky bewährt
    - das CS-Problem wird man mit Pairing los
    - für den Fall eines Hacks gehe ich davon aus, dass man schon längst eine neue Revision in der Hinterhand hat und sehr schnell die Karten wechseln kann.

    Warum auf ein neues System gehen und das Riskio eingehen, dass es einen Hardwarehack gibt, bei dem man tatsächlich die Receiver wechseln müsste?
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2015