1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Na sicher. Es gab ein SVK-Pflichtsystem und eine FZR-Zusatzkasse.
     
  2. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Rentenkasse im hiesigen System ist übrigens nicht so zu verstehen, dass für jeden zukünftigen oder derzeitigen Rentner aktuell Geld angespart worden ist. Das sogenannte Umlagesystem beruht darauf, die Einnahmen aus dem jeweiligen Monat zum größten Teil sofort wieder auszuzahlen.

    Dementsprechend standen mit der Wiedervereinigung den hinzugekommenen Rentenzahlungen an ostdeutsche Rentner auch entsprechende Einnahmen ostdeutscher Beitragszahler gegenüber.

    Als Reserve steht der Rentenversicherung nur die sogenannte Nachhaltigkeitsrücklage zur Verfügung, die in den letzten 35 Jahren zwischen 0,1 und 2,1 Monatsausgaben schwankte.

    Entwicklung der Nachhaltigkeitsrücklage

    Bis heute ist es m. W. allerdings so, dass die Rentenzahlungen in Ostdeutschland die Beitragseinnahmen übersteigen. Es gibt aber auch im Westen Rentenversicherungsträger, die mehr zahlen, als sie einnehmen.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Klar.
    Genauso klar sollte aber auch sein, dass nicht jeder Sonderfall berücksichtigt werden kann.

    Zudem ist eine positive Prognose der allgemeinen Stimmung wesentlich zuträglicher. :)

    Passiert.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Es wundert mich nicht, dass solche Zustände einer immer größeren Masse nicht mehr vermittelbar sind.

    Leider wird das daraus resultierende und wachsende Problem gern mit Rassismus abgetan...
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Versuchter Brandanschlag in Lunzenau | MDR.DE

    Wiedermal in Sachsen.
    Bei allem Unmut sind Mordversuche nicht zu tolerieren. Mir scheint es auch ein Politikversagen zu geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2015
  6. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Auch ich halte eine solche Rückkehrprämie für bedenklich. Für den Kreis, der sich wie viele Kommunen und Kreise derzeit in einer Notlage befindet, hat das aber durchaus Vorteile. Wenn chancenlose Asylbewerber zur Rücknahme des Antrags bewegt werden können, entspannt das die Situation in den Unterkünften, es muss kein Asylverfahren durchgeführt werden und finanziell kann er damit möglicherweise besser fahren: die Kosten für Unterkunft, Essen, Kleidung, das Asylverfahren und das Taschengeld fallen weg. Davon profitiert letztendlich der Steuerzahler.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2015
  7. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Was heißt Versagen? Dass Justizia und auch die Politik in Sachsen bewusst auf dem rechten Blind sind, ist ja nun schon längere Zeit so: Kriminalisierung von Anti-Nazidemonstranten, Gesinnungs-TÜV für Anti-Nazinitiativen und mindestens stille Tolerierung bis hin zur lokalen Zusammenarbeit mit Nazigruppen und Vereinigung ähnlicher Gesinnung.
     
  8. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Fehler im Asylsystem: Ineffiziente Strukturen sorgen für Antragsstau



    Experten wollen den Grund für den enormen Stau bei der Bearbeitung von Asylanträgen herausgefunden haben. Ineffiziente Strukturen im deutschen Asylsystem sollen für die Misere verantwortlich sein. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge schiebe eine immense Bugwelle unerledigter Anträge vor sich her, sagte der Migrationsforscher Dietrich Thränhardt.
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Aber woran will man das festmachen? Viele, die vor der Wende in Ostdeutschland lebten, haben jetzt einen gut bezahlten Job im "Westen". Wenn ich meine Zahlungen in die "westdeutsche?" Rentenkasse nehme, könnte ich damit gut die Rente meiner Mutter im Osten gegenrechnen. Diese ganzen Ost-West Statistiken dienen letztendlich wieder nur dazu, von den wirklichen Problemen abzulenken und die Leidtragenden gegeneinander auszuspielen.
     
  10. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ehrlich gesagt wollte ich damit nur einer eventuellen Gegenrede entgegentreten.

    Dass einige Regionen in Westdeutschland von den gut ausgebildeten Ostdeutschen profitieren, ist ja nicht nur im Bereich der Beitragszahlungen so. Insofern sind sämtliche Rechnungen à la der Aufbau Ost hat bislang so und so viel gekostet Milchmädchenrechnungen. Die 17 Millionen neuen Konsumenten habe ich da noch gar nicht erwähnt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.