1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI-Plus Standard wird nicht benötigt

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Discone, 24. Dezember 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: CI-Plus Standard jetzt benötigt

    Nein denn mit den Modlen lassen sich nichtmal zwei Sender gleichzeitig entschlüsseln, von Twintauglichkeit will ich garnicht erst sprechen, selbst in der RealBox ginge das dann nichtmal!
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Würde nur nichts nützen, denn sobald Sky davon Wind bekommt, wandert das CI+ Zertifikat dieses Receivers in die Blacklist für das Modul und dunkel wird's. Und der Receiver kann auch nicht verhindern, dass das Modul seine Blacklist aktualisiert, denn wenn es nicht regelmäßig eine neue bekommt, wird es ebenfalls dunkel.

    Die Leute, die sich solche Systeme ausdenken, sind dann doch nicht so doof, dass sie nicht für kompromittierte CI+ Hosts vorsorgen.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Der Roxxs Iqon 200 HD ist nicht für CI+ zertifiziert, dann kann er auch nicht deaktiviert werden :LOL: :D!
    Ich könnte mir vorstellen, das der CI+ Slot von HUMAX / Technisat zukünftig geklont wird:
    das wäre ja lustig wenn CI+ Geräte von mit RTL/HD+ befreundeten Herstellern ausgesperrt werden,
    und Roxxs dann einfach per Software-Update auf die SONY-Kennung umswitcht :p :cool:!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2014
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Mit all seinen Funktionen wie JS Aufnahmesperre, Verschlüsselung des Streams usw...

    Dann kannst Du Dir auch gleich den Sky Receiver hinstellen. :LOL:
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    , natürlich dann ohne Restriktionen, Robert S. hatte in einem früheren Beitrag im DF-Forum über einen zertifizierten VANTAGE CI+ Reveiver berichtet, der mit einem CI+ Modul freie Pay-TV Aufzeichnungen ermöglichte (auch unverschlüsselte Ablage auf dem USB-Datenträger), und dabei die mögliche Deaktivierung / Sperre durch die ominöse CI Plus LLP erwähnt. Dieses "Fehlverhalten" wurde dann schnell mit einer neuen Receiver-Firmware korrigiert. Dieses Ereignis beweist aber, das mit einer modifizierten Gerätesoftware Restriktionen verhindert werden können, CI Plus wird dann ausgetrickst / ist unnütz. :LOL: :LOL: :LOL: !!!
    Solche restriktionsfreien CI+ Receiver (auch von anderen Herstellern sind noch verfügbar / in Betrieb) :cool:.

    Es wird zukünftig freie LINUX-Receiver geben, in denen dann auch CI+ Module restriktionsfrei genutzt werden können. Die Entwicklung von freien Universal CI-Modulen, die dann der SmartCard ein CI+ Modul vortäuschen wäre auch wünschenswert. Genial wäre die Entwicklung von neuen SoftCams, die mit jeder Pay-TV Karte harmonieren (incl. Umgehung von CAK7 und Pairing)! :D

    geht nicht > gibts nicht!
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    aber auf zwei Tuner kann man denoch nicht zugreifen und der JS wird auch abgefragt!
    Vergiss es das werden die Programmierer nicht aus der Hand geben und damit wird es nicht massentauglich.

    Geht nicht gibts also immer noch.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Du hast das System nicht verstanden: Das CI+ Modul verweigert die Funktion, wenn der CI+ Schacht auf der "schwarzen Liste" ist. Dass der Reciever sich nicht selbst deaktiviert, nützt also gar nichts, weil ihm das Modul nichts mehr entschlüsselt.

    Da Dein technischer Hintergrund ja immer etwas mangelhaft ist: Es handelt sich um ein Zertifikat für digitale Signaturen, nicht um eine "Kennung". Selbst wenn Roxxs ein Zertifikat aus einem Sony-Gerät auslesen würde, würde damit nichts funktionieren, weil zu dem Zertifikat noch ein privater Schlüssel gehört, welcher - wenn es richtig gemacht ist - bestenfalls mit höchstem Aufwand aus dem Gerät ausgelesen werden kann. Oder Roxxs müsste so "intern" bei Sony zugreifen, dass es strafrechtlich relevant sein dürfte.

    Und am Ende wäre auch diese Aktion sinnlos, denn natürlich würde man dann auch das kompromittierte Sony-Zertifikat auf die Blacklist setzen und Sony würde bei seinen Geräten einen Schlüsseltausch vornehmen.

    Dann könnte man noch auf die Idee kommen "einfach" (in Deiner naiven Denkweise) mal die digitalen Signaturen zu knacken. Wer dazu in der Lage wäre, würde diese Fähigkeit aber nicht für etwas belangloses wie CI+ einsetzen, sondern könnte damit deutlich "lukrativeres" anfangen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2014
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2015
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Das ist aber schon letztes Jahr bekannt gewesen.
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Bei Premiere und Nagra hat man damals gesagt, dass da nie mehr als Alikarten kommen werden. Ende vom Lied: Es ging später ganz für lau mit EMU und AU. Hätte auch niemand erwartet.

    Kann man nun natürlich nur indirekt mit CI+ vergleichen, aber Resktriktionen (Regeln) sind dafür da gebrochen zu werden. Das gab es schon immer und das wird es auch weiterhin geben. Nur wird es wohl halt nicht mehr so lange halten wie früher.

    Mir ist es aber Wumpe. Ende Jahr ist vorbei mit Sky. Bis dahin wird mein CI+ auch noch in einem ordentlichen Receiver laufen. Da mache ich mir keine Sorgen. :)