1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Der überwiegende Teil der Ehrenamtlichen übt dieser Tätigkeit idealerweise neben einer Erwerbungstätigkeit dann aus, wenn das übrige Leben es zulässt, sprich in jungen Jahren vor der Familiengründung oder nachdem die Kinder schon auf eigenen Füßen stehen.
     
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Natürlich hat sie nich das ganz große Geld verdient. Oder anderst: Verdient hätte sie es schon, bekommen hat sie es halt nicht...

    Sie hat jedoch der Gesellschaft seit nunmehr über 40 Jahr ein Vielfaches zurückgegeben, wie die Leute, die hier einfallen und die Hand aufhalten.

    Bei uns ist es so:
    Mein Vater hat immer voll gearbeitet. Hat mich und meine Schwester unterstützt ( jedem das Studium bezahlt ), dass wir es zu etwas gebracht haben. Die sind nie ins Ausland in Urlaub gefahren. Das Eigenheim haben sie über 30 Jahre abgezahlt.

    Heute sind meine Eltern beide über 65 Jahre alt. Zusammen bekommen die eine Rente von exakt 1500 € ( mein Vater mit Abzügen, weil er etwas früher in Rente gegangen ist ).

    1500 € !!!! Für ein Leben langes Arbeiten für dieses Land....

    Ich wollte eine Reise gestern für die buchen und war dort. Ich habe gemerkt, wie die knapp 1600 € für 10 Tage im "Bayrischen" für meine Eltern zu viel waren. Es hat mir fast das Herz gebrochen, wie die immer Ausreden suchen, nicht verreisen zu müssen :(

    Ich und meine Schwester machen das jetzt so, dass wir halt immer "große" Geschenke machen. Ist zwar auch nicht recht, aber so haben sie wenigstens etwas Luft für das Leben in "Rente"....

    Das kotzt mich so an. Das Geld, welches hier sowieso knapp ist, wird mit einem Füllhorn für alle anderen ausgegeben, nur nicht für Menschen wie meine Eltern, welche unser Land die letzten 40 Jahre am Laufen gehalten habe....

    Die Kosovaren, die in Lörrach ein paar Tage rumgelungert sind und nach Asyl gebettelt haben, hauen jetzt mit gut 1600 € wieder ab. Genau soviel, wie die Reise meiner Eltern gekostet hätte ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2015
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Das kommt auf den Arbeitgeber an. Die meisten Arbeitgeber hier in der Region stellen zB. Mitarbeiter die in der freiwillgen Feuerwehr sind für Einsätze frei.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Du kannst gern über Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft debattieren, du kannst auch dagegen ankämpfen. Es gibt jede Menge Ungerechtigkeit in der Welt.

    Aber: WARUM willst du das auf den Rücken jener machen, die vor Elend und Gewalt geflüchtet sind, warum benutzt du dafür Menschen, denen es ohnehin schon dreckig geht?
     
  5. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Na um das geht es doch:
    Schau Dir die Leute doch an, die hier täglich aufschlagen. Ich lass mal die paar Syrer und sonstigen richtigen Flüchtlinge außen vor.

    Ein großer Teil derer, die hier vorstellig werden, sind Menschen, die nur ins Sozialsystem einwandern.

    Wieso ist gerade jetzt so eine Flüchlingsschwemme aus dem Kosovo und vom Balkan :confused: Mir ist nicht bekannt, dass im letzten Jahr dort etwas schlimmes passiert wäre.

    Es hat sich schlicht rumgesprochen in der Welt wie bei uns der Hase läuf...

    Es ist völlig unstreitig, dass Menschen, die von Krieg bedroht sind usw. geholfen werden muss. Auch diesen Menschen fehlen die Mittel, die zu verteilen notwendig wären.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2015
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wer mit einer Kopfprämie (angeblich) zurück in die Heimat geht, der hatte weder Not noch war er verfolgt.

    Ich bin da völlig bei @dittsches Ansicht.
    Und ja, ich bin der der Anicht das reine Wirtschaftflüchtlinge abgeschoben gehören, konsequent und ohne wenn und aber nach der Australien-Methode. Geregelte Zuwanderung zu Gunsten unseres Landes und der Wirtschaft sieht anders aus und ist auch anders geregelt bzw. muß anders geregelt werden.

    Es gibt in unserem Land genug zu tun. Dort sollten die finanziellen Mittel hingehen. In unsere marode Infrastruktur, zerfallenden Schulen etc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2015
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Was du schreibst ist natürlich bedauerlich und auch ungerecht.
    Aber vielleicht haben die Verursacher damit genau das erreicht, was sie möglicherweise auch wollten, nämlich dass die Schuld bei den noch Schwächeren gesucht wird.

    Zudem - was bringt dich auf die Idee, dass das Geld knapp ist?
    Das ist es durchaus nicht. Nur du hast es eben nicht.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Das spielt für die Betrachtung keine Rolle.:)

    Mir ging es um die Überraschung, dass der von der Rentenversicherung
    verschickte Bescheid letztlich ein ganzes Stück von der tatsächlichen Nettorente abweicht.
    Das ist vielen tatsächlich nicht bewusst.

    Es ging mir nie um den Zeitpunkt der Ausübung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Juli 2015
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Eine Ausnahme, welche auf den Verdrängungseffekt wenig Einfluss hat.
    Prinzipiell verhindert jedes Ehrenamt, dass an deren Stelle eine Erwerbstätigkeit ausgeübt werden kann.
    Und das passt nicht in dieses System, in dem die große Mehrheit auf Einkommen aus Erwerbstätigkeit angewiesen ist und dazu ein immenses Potenzial an Arbeitskraft brach liegt, welches nicht bezahlt werden kann oder bezahlt werden will.
    Arbeit wird für gewöhnlich bezahlt, wenn sie dem Zahler messbaren finanziellen Nutzen bringt. Gesellschaftlicher Nutzen dagegen...
     
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Na ja, sie selber war sicher nicht überrascht. Sie wusste, dass es nicht viel werden würde.

    Sie hat neulich aber erst den Antrag gestellt und da nochmal die Mitteilung bekommen, dass es noch weitre Abzüge gibt.

    Mir erzält, wie wenig für ausbezahlt wird, hat sie erst gestern. Es war ihr sichtlich peinlich....

    In solchen Fällen geht es auch nicht nur ums Geld. 50 € hin oder her sind da gar nicht entscheident.

    Was sie am Ende zu Tränen gerührt hat war schlicht die Tatsache, dass ihr ( für das Lebenswerk ) keinerlei Wertschätzung zu teil wird. Und da ist es halt menschlich, dass man die Vergleiche mit den "Neulingen" im Land zieht....

    Wobei jetzt ganz das Absurde kommt:
    Meine Eltern ( und bestimmt viele in deren Generation ) haben sogar noch ein Problem, sich da laut darüber zu beschschweren. Wenn ich da auf die kacke haue und sage: Schaut Dir mal die Ungerchtigkeit an mit "diesen und jenen", dann nehmen meine Eltern die noch in Schutz und meinen "Sag doch sowas net. Das sind doch alles arme Leute".

    Warum: Weil es ihnen via den üblichen Talkshows so eingebleut wird und sie ( wohl auch im Hinblick auf die deutsche Vergangenheit eine angeborene Distanz dazu haben, sich mal aufzulehen und da einen Helferkomplex haben )....


    Ach ja, gestern war sehr geil Walter Sittler im Donnerstalk mit seiner Forderung, alle "müssten eine 0,5 % Abgabe des Gehaltes für Asylbewerber leisten " :eek:

    Tja, so isses eben.... ich klink mich wieder aus.... ein Thema, das nicht dazu geeignet ist, final zu einer Lösung ausdiskutiert zu werden....
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.