1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2015.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Problem bei Windows Phone ist eben aber das das quitschbunte Plastikdesign vielen Leute nicht so gefällt.

    Immerhin hat Microsoft für die Windows 7 Geräte noch Windows Phone 7.8 veröffentlicht und damit kann man eigentlich immer noch passabel arbeiten.

    Störender sind da eher die Hardwarebeschränkungen. Ein Single-Core Prozessor und nur 800x480 Touchscreen sind eben nicht mehr wirklich up to date. Aber das lässt sich ja leider nicht ändern.
     
  2. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Mein Mobistel Cynus T5 mit Android 4.2.1 leider nicht.

    App mit geschlossenen Briefumschlag ist hier E-Mail und mit offenen Briefumschlag nennt sich das Austauschdienste.

    Gibt hier nur die App SMS/MMS, nur wenn ich die deaktiviere, ist auch die SMS Funktion deaktiviert.

    Bisher konnte ich noch keine Einstellung finden in der ich MMS separat abstellen könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2015
  3. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Öffne mal die App SMS/SMS und such mal in deren Einstellungen. Das konnte ich sogar beim SE K800i einstellen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juli 2015
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    So sehen die MMS Einstellungen bei mir aus:

    [​IMG]

    Auch wenn die Android Version 4.2.1 wohl nicht so stark betroffen ist und ich ohnehin die MMS-Funktion nicht benötige würde ich die gerne deaktivieren.

    Der automatische Abruf ist schon deaktiviert.
     
  5. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Wenn der automatische Abruf deaktiviert ist, ist es ja schon OK. Mehr brauchst du nicht zu tun. Absolut sicher währerst du, wenn du noch das MMS Profil löschen würdest. Das muss aber nicht sein.
     
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Gut danke.

    Bin da ohnehin ganz entspannt, zum einen gibt es auf meinen Smartphone keine wichtigen Daten und zum anderen wer 100% sicher sein möchte darf kein Smartphone nutzen, mit welchen Betriebssystem auch immer.

    Eine 100% Sicherheit wird es da wohl nie geben können.
     
  7. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Gern geschehen und herzlichen Glückwunsch für das Auffinden der sagenumwobenen, unauffindbaren Einstellung. ;)
    Und danke fürs "Danke".
     
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Mit ein wenig suchen sollte die wohl bei jedem zu finden sein. MMS habe ich noch nie genutzt und daher musste ich auch erst nachsehen wo sich das Einstellungsmenü dafür befindet.
    Sollte selbstverständlich sein bei einer Hilfestellung, gerade wenn es um Sicherheitsfragen zu Smartphone und co geht.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Die Sicherheitsupdates müsste es unabhängig vom Hersteller geben. Dazu wie bei Ubuntu praktiziert LTS versionen die länger mit Updates versorgt werden.
     
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Android: Schwere Sicherheitslücke schadet 950 Millionen Nutzern

    Das Problem bei Android ist, dass bis auf die Google Geräte, Hersteller der Software und der Hardware verschiedene Firmen sind.

    Und wenn manche meinen Apple wäre bei solchen Problemen besser, selbst wenn das so sein sollte, zum einen sind die Hersteller der Soft und Hardware und zum anderen haben die ja auch nur ein paar Geräte zu supporten.

    PS: wollte das nur mal grundsätzlich anmerken ohne hier jetzt natürlich eine Diskussion vom Zaun brechen zu wollen Android contra Apple.