1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Anzeige
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ich muss als SKY Kunde jedesmal aufstehen wenn ich von Tv auf Radio wechseln möchte :eek:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Wäre jetzt eine Methode wenn ich schon an der Audioanalage stehe... ;)
    Wozu erst den Fernseher einschalten um über das Menü umzuschalten damit der Fernseher dann wieder ausgeschaltet wird... Denn fürs Radio hören brauch ich den nicht.

    Viel ärgerlicher ist das fehlende Display am Gerät was mir den Sender anzeigt.
    Mit einem Sky-Receiver muß ich raten welchen Sender ich gerade höre... Das ist eigentlich nicht zumutbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2015
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    @TKincal91: Bei mir wurde schon mehrmals der Receiver ausgetauscht, richtig gravierend waren meine Probleme nie. Es gab aber nie irgendwelche Schwierigkeiten beim Austausch. Ich drücke dir mal die Daumen. ;)

    @Eike: Der Prozentsatz, der an einem Sky-Receiver Radio hört dürfte verschwindet gering sein - nahezu null. Wer sich für ein Sky-Abo entscheidet möchte primär FERNSEHEN, dieses Erlebnis sollte bestmöglich bedient werden.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Das mag richtig sein, dennoch ist der Radio-Empfang ein elementarer Bestandteil des DVB-Standards. Und diesen Komfort bietet die Sky-Box nur ungenügend umgesetzt.
     
  5. bepp

    bepp Neuling

    Registriert seit:
    22. Juli 2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Hab ein Problem mit meiner 2tb Festplatte nämlich erkennt der receiver die nicht an trotz Ab und anschluss vom Netz bzw. Grünen oder roter Stecker raus da kommt dann schon der Hinweis ob die fb angeschlossen werden soll wenn ich das dann bestätigte schaltet er sich aus und ist dann nach kurzer grün Phase dann doch wieder Rot und wenn nicht dann spätestens bei der täglichen Aktualisierung bin etwas gefrustet!!!
     
  6. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Machmal einen Werksreset und probiere dann nochmals.
     
  7. Ortho

    Ortho Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ich hab das selbe "Problem" summen im Standby deutlich hörbar bei einer Entfernung von ca 4 Metern!! Wenn man die Hand zwischen Festplatte und Reciver legt ist es da richtig warm das kann doch nicht normal sein. Sie schaltet lediglich im Energiesparmodus komplett ab. Es kann doch nicht sein das das normal sein soll!! Eine freundliche bei der Hotline hat versucht mir glaubhaft versichert das das normal ist man merkte im Gespräch aber das sie technisch keine Ahnung hatte und ihre Standartantworten gab.
    Kann mir mitte jemand seine Erfahrungen mit der 2tb Festplatte schildern ich bin am überlegen ob das Teil bei mir zurückgeht.
     
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ist aber normal :D
    Hab die 2TB Platte auch. Zwei Kumpels von mir haben die auch.
    Die Platte möchte sich halt bemerkbar machen ;)
     
  9. Enterhaken

    Enterhaken Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2010
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ist leider normal. Bei mir ist die Festplatte auch deutlich hörbar. Es stört aber eigentlich nur beim Receiver im Schlafzimmer. Da ziehe ich den Stecker wenn es mir zu blöd wird. Im Wohnzimmer interessiert mich das nicht wirklich.
     
  10. Ortho

    Ortho Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Danke habt ihr mal den Stromverbrauch geprüft?