1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.224
    Zustimmungen:
    4.617
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Das überrascht mich etwas. Ich habe zwar keinen DAB+ Empfang, bin aber auch 100km in westlicher Richtung vom Brocken entfernt. Konnte ich hier zu Analogzeiten UHF K34 mit Stummelantenne überall im Haus empfangen, ist dank DVB-T (QAM64) eine Verstärker-Zimmerantenne, die exakt nach Osten ausgerichtet ist, erforderlich. Signal ist ziemlich im Keller...

    Gruß Holz ;)
     
  2. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland



    Laut der Seite von Schlagerparadies ist Löbau mit 10 kw spätestens im Herbst 2015 dran.


    Zitat:
    Neue Sendestandorte für das Schlagerparadies

    Täglich erreichen uns Anfragen hunderter Schlagerfans, wann neue DAB+ Sendestandorte in Betrieb genommen werden und das Schlagerparadies auch zu ihnen kommt. So können wir mitteilen, dass in den kommenden Wochen und Monaten erneut weitere Senderstandorte in Betrieb genommen werden: Spätestens im Herbst 2015 wird in Löbau (10 kW ERP) und Aurich (4 kW ERP) unser Signal aufgeschaltet. Anfang Oktober folgen die Senderstandorte Aalen und Raichberg. Laut dem Sendernetzbetreiber MEDIA BROADCAST gibt es bereits Vorplanungen für eine Inbetriebnahme weiterer Standorte bis zum Jahresende, allerdings noch keine verlässlichen Daten, wann unser Signal dort aufgeschaltet wird. Vorgesehen sind folgende Sender: Lübeck, Visselhövede, Pritzwalk, Frankfurt/Oder, Wesel, Münster, Nordhelle, Siegen, Aachen, Trier, Bad Marienberg, Hochrhein, Ravensburg, Hardberg/Odenwald, Kulpenberg folgen. Für die Autobahn A9 ist insbesondere der Standort Ochsenkopf dringend notwendig, für den die Planungen derzeit stark voran geschritten sind. Zudem wird die Sendeleistung bestehender Standorte sukzessive in den kommenden Monaten erhöht. Wir wünschen Euch einen guten Empfang!


    Quelle: Schlagerparadies
     
  3. Ronnos

    Ronnos Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2004
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Löbau ist zwar bißchen von hoyerswerda weg aber immerhin :)
     
  4. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ist schon ein Datum bekannt, wann in Chemnitz-Reichenhain der 9A aufgeschaltet wird?
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Nein,aber die MDR Technik ist in solchen Sachen sehr auskunftsfreudig.
    Einfach mal eine Mail an Technik@MDR.de schreiben.
     
  6. stephanehrhardt

    stephanehrhardt Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2010
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ich war mal so frei und hab gleich mal beim MDR gefragt.

    Antwort:
    "Wir freuen uns über Ihr Interesse an DAB+. Der Senderstandort Chemnitz-Reichenhain wird Teil der nächsten Inbetriebnahmestufe sein. Es gibt noch keinen genauen Termin, weil der Fertigstellungszeitpunkt der Sendeanlagen der nächsten Inbetriebnahmestufe noch nicht fix ist. Laut Senderbetreiber kann es immer noch aus nicht vorhersehbaren Gründen zu Verzögerungen kommen. Erst ca. 6 Wochen vorher kann ein verlässlicher Termin festgelegt und genannt werden. Um Ihre Frage so gut wie möglich zu beantworten: Die Inbetriebnahme soll aus heutiger Sicht Ende des Jahres 2015 erfolgen."
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2015
  7. flibustier

    flibustier Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips HD Smart -TV 139 cm mit Ambilight, HD Technistar Diginova, 85 cm Drehantenne,
    Weltempfänger Sangean ATS909x ; Küchenradio Sangean WFR-1, Digitalradio Sangean WFR 29C, Pure Elite1, Morphy Rds, SW Empfänger VEF 206 ( Riga), Tecsun PL BMP986, ip dio DAB + Internetradio, Sangean WR 12 , Sangean DPR25 +, Sangean Dpr04 Plus
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ist denn für Hoyerswerda was geplant?
    Wir hier in der Löbauer Ecke warten gespannt auf den Bundesmux
     
  8. Ronnos

    Ronnos Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2004
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Wüsste nicht das in Hoyerswerda was geplant ist.
     
  9. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    MDR plant Kinderradio - Kooperation mit BR? - Ausstrahlung u.a. via DAB+ geplant.
     
  10. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Standort ERP [kW] Pol. gepl.AnmerkungenDequede 0 vpMagdeburg/Burg Kapaunberg 10 vWittenberg/Gallunberg 10 vSchneidlingen 10 vBrocken 3 vmax 5 kW NDHalle/Petersberg 10 v
    Kulpenberg [thü] 3 v (10 kW - Ende 2015)
    Weißenfels Pettstädt 10 v
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2015