1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ein vom Krieg verwüstetes Land braucht alles, aber nicht noch mehr Menschen, die Nahrung, Unterkunft und Infrastruktur benötigen. V. a. in BiH war zudem nach Kriegsende auch nicht klar, ob der Frieden halten würde.
     
  2. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?


    Verstehe ich Dich richtig, dass aus Deiner Sicht jeder Flüchtling automatisch eine dauerhafte Aufenthaltsbewilligung (oder gleich den deutschen Pass) erhalten soll?

    Schon mal daran gedacht, dass es auch wieder Leute für einen Wiederaufbau braucht?
     
  3. Borg02

    Borg02 Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2015
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Realistisch betrachtet verschwindet der Grund, weshalb jemand geflüchtet ist und Asyl beantragt hat nicht innerhalb weniger Wochen oder Monate. Von daher muss man schon damit rechnen, dass die Menschen, denen Asyl gewährt worden ist, dauerhaft hierbleiben.

    Im Falle von BiH kommt noch hinzu, dass ein beträchtlicher Teil gar nicht in ihre Heimat zurückkehren konnte, weil der Heimatort zur Zone einer anderen Nationalität gehörte. Teilweise sind ja auch Städte wie Mostar z. B. ethnisch-religiös geteilt.

    Als Familie mit Kindern und das war wahrscheinlich die Mehrzahl der Flüchtlinge, wäre ich nach dem Frieden auch zumindest nicht nach BiH zurückgekehrt. Das kann ich voll und ganz nachvollziehen.

    PS: Übrigens ist die Mehrzahl der Bosnienflüchtlinge nach Kriegsende wieder ausgereist: http://www.welt.de/print-welt/article630767/250-000-Bosnien-Fluechtlinge-ausgereist.html http://www.efms.uni-bamberg.de/ds27_2_d.htm Damit hätte ich vor meiner Suche auch nicht gerechnet.
    Die Kosovoalbaner allerdings nicht. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt (1998) der Konflikt noch in vollem Gange.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2015
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Es sind aber "Flüchtlinge" die unsere Krankenversicherung in Anspruch nehmen und keine Arbeitnehmer!

    Übrigens, kommen in Berlin momentan täglich ca. 400 neue Flüchtlinge an. Man rechnet mit insgesamt 400 000 Flüchtlingen die dieses Jahr nach Deutschland kommen. Und ein Ende ist nicht abzusehen.
    Wenn der Flüchtlingsstrom nicht abreißt, dann sehe ich den sozialen Frieden in Deutschland gefährdet.
    Nein, ich bin weder Nazi noch Gutmensch. Ich mache mir nur Sorgen um die Zukunft meiner Familie.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Na ja mit einem Muslimischen oder Schwarzafrikanischen Schwiegersohn oder Tochter kommst Du schon zurecht, das gab es früher auch schon.
     
  6. VIDA

    VIDA Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2011
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?


    Ja ist leider so.


    Und Kindergeld gibt's noch oben drauf.


    Und Verwandte dürfen noch nachziehen.


    Und jetzt werden neue Sozialwohnungen gebaut.


    Als das mal vor zehn Jahren anberaumt war kein Geld da.


    Wenn das so weiter geht, geht unser Sozialstaat in die Knie.


    Und neue Knäste brauchen wir auch noch.


    Die alten werden nicht mehr reichen.


    Und nein ich denke ganz normal, und nicht rechts.


    Aber ist eh egal, wie man denkt, es wird sich nichts ändern.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Hier kann man schon einen Termin bennenen wann es kritisch wird, wenn die Sommerferien vorbei sind. Die Flüchtlinge werden gerade in Turnhallen untergebracht, was möglich ist weil die Schulen in den Ferien geschlossen sind. Bis zum Schulbeginn will man sie da wieder raus haben, weiß aber noch nicht wohin damit. Man hat das Problem also bis zum Ferienende aufgeschoben...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Doch, hier kippt die Stimmung in der Bevölkerung gerade ziemlich. Es werden jetzt auch immer konkrete Zahlen veröffentlicht wo die Flüchtlinge herkommen, und da sieht man schnell wieviel "echte" Flüchtlinge darunter sind, und welche sich "nur" ein besseres Leben wünschen.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wir haben Sportunterricht immer draußen gehabt. Die sollen sich mal nicht so haben. Etwas Abhärtung tut der Jugend gut.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Wenn man Abschiebung insbesondere für kriminelle Ausländer forciert sicherlich nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.