1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich gehe da auch von einer pauschalen Abgeltung aus.
    Wie sonst wäre zu erklären, dass man die Sky-Geräte nach Vertragsende mit dem im Internet ausdruckbaren DHL-Retourenaufkleber, für den Kunden kostenlos, zurück schicken kann, obwohl doch in den AGB nach wie vor steht, dass die Rücksendung auf Kosten des Kunden erfolgt!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2015
  2. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)



    Rechtliche Gründe müssen nicht zwangsläufig durch Gesetz verordnete sein, das können auch durch Vertrag mit irgendwem entstandene sein. Also das Sky zugesichert hat, das seine Systeme Voraussetzung a, b und c erfüllen, und das CI+ erfüllt diese dummerweise und völlig überraschend nicht.

    Für mich ist die gewählte Formulierung keine positive, die hätte dann "soweit aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich" heißen müssen, dass hätte u.U. Sicherheit gegeben.



    Gruß



    Elblindo
     
  3. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das was Du hier verwähnst gibt es seit fast 1 Jahr, ab dem Zeitpunkt wurde das ganze als RollOut durch Sky DE in Angriff genommen !

    1. Die paar tausend Gegener sind Sky EGAL
    2. Wird es für 2016 interessant für alle die momentan Grauzone nutzen
    3. Höre ich nichts von einer VZ oder gerichtlichen Instand die es für nicht nichtig erklärt
    4. Muss jeder für sich entscheiden wie er mit dem Thema Sky DE weiter umgeht
    5. Ist alles hier Kneipengezülze mehr nicht *gg*

    OT: ES interssiert euere Meinug nicht die BOHNE für den Provider !!!

    Ihr redet hier wieder und wieder um den IST Zustand doch vergesst das was noch kommen wird und das wird defintiv nicht besser *fg*
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2015
  4. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    1. Scheint es nicht egal zu sein. Weil Werbung für dabeibleiben kommt.

    2. Wird es dann erst interessant.

    3. Meine Karte ist hell und Solo. Mein ra steht bereit. Aber nur noch sonderkündigungsrecht vom letzten Jahr.

    4. Bin ich ab 1.12. Sky frei

    5. Wenn du das so siehst, ist das deine Meinung. Mir wurde hier geholfen.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.053
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Genau anders herum. Die HD-Qualität von Sky ist erheblich schlechter als eine Blu-Ray.
    Kommt UHD auf den Satelliten, wird Sky wiederum aus Kostengründen nicht die besten Datenraten anbieten. Wer Kohle hat, kann sich sein UHD-TV aus anderen Quellen holen.

    Darüber sind die Meinungen im Forum deutlich geteilt. Ich gehöre mit Horud eher zur skeptischen Fraktion. Lass Horud selbst sprechen:

    Naja, es kommt darauf an, was Sky für Ziele hat. Wir haben als berechtigtes Interesse von Sky anerkannt, dass sie den Cardsharing-Betrügern das Licht ausknipsen wollen.

    Wenn ich "The Matrix" richtig verstanden habe, ist der CI+ Workaround für die Cardsharing-Szene wertlos, weil man damit nichts sharen kann. :p

    Jetzt kommt es darauf an, wie viele Bestandskunden wegen Pairing gekündigt haben. Auch Sky weiß, dass CI+ der Weg ist, den die zahlungskräftigen und ehrlichen Linux-Freunde beschritten haben.

    Will man diese Kunden wirklich loswerden? :confused:

    Wozu? Bei den Cardsharing-Betrügern bleibt es dunkel. CI+ verlangt legale, bezahlte Karten.

    CI+ dicht zu machen, bedeutet einen Umsatzrückgang für Sky, ohne dass ich da irgend einen Gewinn für die Firma sehe.

    Siehe oben. Betriebswirtschaftlich macht dein Vorschlag absolut keinen Sinn. Sky Deutschland würde Kunden und Umsatz verlieren.

    BSkyB toleriert zum Beispiel Auslands-Abos und bietet weiterhin alle wichtigen Sender auf Transpondern mit Pan-Europa-Beam an. Müssen sie nicht, machen sie aber.

    Es besteht also Hoffnung für die deutsche CI+ Sonderlösung.

    Andererseits gibt es einen Punkt, der für deine Theorie spricht:

    Meine persönliche Meinung über Sky Deutschland ist, dass es sich bei diesem Laden um eine Chaotentruppe handelt. :eek:

    Denen traue ich alles zu, auch grobe Fehlentscheidungen und betriebswirtschaftlichen Unfug. :eek:
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Du machst einen großen Denkfehler: Sky kann die "CI+-Lücke" gar nicht schließen, das müsste die Firma CI Plus LLP machen, indem sie das gleakte Zertifikat aus dem CI+-Standard ausschließen. Sky kann da maximal drum bitten. (oder das CI+-Modul abschaffen)

    Und CI Plus LLP wird ganz andere Prioritäten setzen, für sie geht es um

    - Imageschaden durch nicht mehr gewährleistete 100% Sicherheit des Systems (auch wenn sie selbst dafür vermutlich nichts können)

    gegen

    - Imageschaden durch die "Kollateralschäden" wenn bei Kunden, die das Gerät haben, von dem das Zertifikat gestohlen wurde, das Bild schwarz wird
    und
    - Kosten und Aufwand dafür, die Geräte, von denen die Zertifikate gestohlen wurden, dichtzumachen, damit da nicht gleich das nächste Zertifikat gestohlen wird... (und hierfür können sie nur beim Hersteller "bitte bitte" machen, können dafür aber drohen, die Geräte komplett bei CI+ auszuschließen, was aber bei den Kunden eine katastrophale Wirkung hätte).
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2015
  7. PH

    PH Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Steht doch in der AGB was dann passiert. Du bekommst von Sky einen Receiver und das Abo läuft weiter. Ein Sonderkündigungsrecht für diesen Fall gibt es von Sky nicht.
    Weiterzahlen und innovative Technik nutzen :)
     
  8. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das Sky CI+ Modul abschaffen würde viele Kunden kosten.
    Es gibt genug Abonennten und die werden immer mehr, die einfach keinen Receiver mehr wollen.
    Wegen Stromverbrauch oder passt optisch nicht ins Wohnzimmer oder
    sonst irgendwas anderes.
    Denen reicht ein CI+ Modul, dass man einfach hinten in den TV steckt.
    Und denen ist auch schaißegal, dass sie dadurch keine extra Sky-Dienste haben oder Aufnehmen können.
    Und dazu kommen noch viele Linuxbesitzer die ohne Modul endgültig Sky den Rücken kehren würden.
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ihr redet hier von Dingen, die unmöglich sind. Sky MUSS einen freien Receivermarkt bedienen, so die Auflage der Wettbewerbshüter. Es sky verboten nur sein eigenes Gerät (Receiver) anzubieten, da dies marktbehindernd ist. Schade, dass ich den Link von damals nicht mehr habe, wo dieses Urteil drin ist. Aus diesem Grund kam das CI+ Modul als Pflicht für sky.

    Ergo: Sky ist es verboten dieses abzuschaffen in Deutschland.
     
  10. someone1981

    someone1981 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Bin zwar kein Entertain Kunde aber warum muss die Telekom da nix anbieten ? Geht doch auch alles nur mit deren verschlossener Hardware oder ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.