1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2015.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    AW: Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett

    Könnte es nicht auch ganz einfach sein, dass die Zeit von FTA bei großen Sportveranstaltungen im deutschen TV dem Ende entgegen geht - langsam aber unausweichlich, weil sich der Markt in diese Richtung entwickelt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2015
  2. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett

    Ich denke, wir sind uns alle einigermaßen einig, dass bei Eurosport und beim IOC nicht vollkommen verrückte Menschen rumlaufen. Einerseits hat sich Eurosport sicherlich schon vorher gründlich überlegt, wie sie die Rechte zu Geld machen können und andererseits hat sich das IOC überlegt, warum sie die Rechte nicht an ARD und Co. vergeben haben, sondern an Eurosport. Da wird auch das Konzept eine Rolle gespielt haben. Und natürlich auch Geld.

    Sollte sich Eurosport aber nur auf die Sublizenzen verlassen, gäbe es seitens ARD und ZDF ja gewisses Erpressungspotenzial. Denn Eurosport steht ja in dem Fall unter dem Refinanzierungsdruck. Und warum sollten die ÖR dann mehr bieten? Deshalb glaube ich nicht, dass die bei Eurosport nur auf die Sublizenz setzen. Die werden irgendein Konzept haben, das ihnen einen großen Anteil vom Kuchen gewährleistet. Bei Eurosport/Discovery steht John Malone dahinter, der ist kein Neuling in der Branche und kennt das Geschäft.
     
  3. KeksBln

    KeksBln Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2x DM920 + 2x DM8000 + DM520 + NAS m. 5x 18 TB im RAID 6
    AW: Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett

    Viel wichtiger: Eurosport 2 HD aufschalten (im Kabelnetz, KDG)!

    Ich guck hier die MotoGP-Rennen seit dieser Saison im pixeligen SD, und das bei PayTV – geht eigtl. gar nicht (aber was soll man machen).
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett

    Sicher wird Discovery einen Plan B in der Schublade haben, alles andere wäre ja fahrlässig. Ich kann mir bloß nicht vorstellen, dass Eurosport mit einer 100% exklusiven Rechteverwertung auch nur annähernd so viel Geld einnehmen kann wie mit einer Sublizensierung. Falls es nicht zu einer Sublizenz kommt, müsste Discovery wohl (ob absichtlich oder notgedrungen) die deutsche Eurosport-Version mehr in Richtung Mainstream positionieren. Und das würde noch mal viel Geld für Marketing und Produktion kosten.

    Sicher. Aber er kennt den europäischen und insbesondere den deutschen Markt nicht. Daran sind schon einige ausländische Medienmogule gescheitert. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2015
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett

    Ohne unverschlüsselte Satellitenausstrahlung ist es praktisch unmöglich, auf die 66,7% technische Reichweite zu kommen, die vom Rundfunkstaatsvertrag für Olympia vorgeschrieben werden.

    Und gerade bei Olympia ist die FTA-Ausstrahlung relativ unproblematisch, weil es ja in den meisten Ländern sowieso eine kostenlose Mainstream-Berichterstattung gibt und auch weiterhin geben wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2015
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett

    Also er ist auch mit 27% der Stimmrechte an Liberty Global beteiligt, dem er auch als Chairman vorsteht und das wiederum seit 2009 Unitymedia im Besitz hat. Ich denke, dass er daher den deutschen Markt sicher kennt. ;)

    Liberty Global ist zudem eine Firma, der vor allem mit Ausrichtung auf Europa einige Kabelnetzbetreiber gehören. Die ganzen UPCs in Europa, Virgin Media in Großbritannien, Ziggo in den Niederlanden,... Sogar einen 6,4%igen Anteil an der britischen TV-Senderkette ITV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2015
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett

    Von einem Spartenkanal kann man erwarten, dass er sich ausschließlich mit dem ihm eigentlich zugedachten Thema beschäftigt. Im Idealfall verzichtet man eben auf die 3,50 Euro (mehr kann es ja eigentlich nicht sein, da die Werbepartner mit derselben Soße noch auf unzähligen anderen Sendeplätzen zu finden sind, die sie ja auch alle bezahlen müssen) zugunsten eines besseren Images, was m.E. nach wesentlich mehr Geld bringt.


    Allerdings muss man bei Eurosport tatsächlich sagen, dass sie noch am ehrlichsten damit umgehen. Sie reden klar und deutlich von "Sendeschluss". Was danach gezeigt wird, ist auch nach deren Definition kein "Eurosport". Das ist eine deutliche Trennung. Um 08:30 Uhr geht es dann wieder los - mit einem echten Sportprogramm.


    Immerhin schaffen es Privatsender, ganze Sendetage einer einzigen Serie zu widmen. Warum soll dies auch nicht grundsätzlich bei Sportliveübertragungen funktionieren?
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett

    Da musste ich dann doch lachen. Unter dem Gesichtspunkt des Verbreitungsgedankens der olympischen Idee ist das so ziemlich das dämlichste, was man machen konnte. Die Zuschauerzahlen werden - positiv geschätzt - nur ein Drittel der bisherigen sein, wenn nicht doch Sublizenzen vergeben werden.
     
  9. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett

    Also Gott behüte, das wäre der Anfang vom Ende der freien Empfangsmöglichkeiten!
     
  10. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Nach Olympia-Entscheid: Discovery übernimmt Eurosport komplett

    Sehe ich auch so, aber irgendwann ist das irgendwie bei den Briten auch angefangen, obwohl das von der Bevölkerung wohl so niemand wirklich wollte.
    Und irgendwann passiert das hier auch.