1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich befürchte aber, das die meisten UHD Interessierten die geschätzten
    300€ Servicegebühr bei SkyLeihhardware mit dem Kaufpreis von Konkurrenzprodukten vergleichen.

    Falls die dieses Jahr noch UHD Geräte und Content anbieten,
    ist Sky ja fast konkurrenzlos.

    Was gibt's denn momentan UHD Receiver zu welchen Preisen am Markt,
    oder was ist für's Weihnachtsgeschäft angekündigt?
     
  2. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Die Solo 4k (VU+) soll im Herbst auf den Markt kommen - Erscheinungstermin und Preis noch nicht bekannt.

    Geht aber vermutlich Richtung 500 €.

    Anonsten weiß ich keinen Receiver.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wobei sich da immer die Frage stellt: Woher den Content nehmen?

    Wenn Sky UHD gar nicht für CI+ sondern nur für die eigenen Receiver freischaltet, dann hilft einem die Solo4k soviel weiter wie aktuell ein Samsung-SUHD-TV.

    Realistischste "UHD-Gefahr" in Sachen Box+Content sehe ich von Apple (irgendwann wird deren neues Apple-TV mal fertig sein), Amazon (die haben mit ihrem Fire Stick Apple ganz locker mal rechts überholt) und Google (4k-Inhalte gibt es auf youtube schon, fehlt nur noch der Chromecast).
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.826
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wenn die Bandbreite des Internetanschlusses bei >15Mbit liegt kann man sich den Aufwand+Kosten von Push-VoD sparen und alles streamen.

    Der freie Receivermarkt kann nicht folgen, da bei UHD die Restriktionen kräftig angezogen werden. Selbst wenn der Empfang mit CI+ Modulen möglich ist werden diese nur in ausgewählten & geprüften Receivern/TV (Whitelist) funktionieren. Für Pearl-TV wird kaum jemand einen UHD-fähigen Linuxreceiver kaufen.

    UHD wird der letzte Sargnagel des freien Receivermarktes sein.

    Wobei Sky nicht zu viel für die Box verlangen kann da man UHD-Inhalte bei Netflix&Amazon ohne teure Box nutzen kann.
     
  5. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    ...eigentlich braucht man ja nur ein CI+ fähigesUHD Modul, oder ? bei mir ist der Receiver ja schon eingebaut..
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Theoretisch ja. Praktisch habe ich sehr große Zweifel, dass Sky sowas rausgibt bzw. freischaltet.
     
  7. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

     
  8. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich glaube auch ein paar tausend nörgler kosten sky eine menge Geld. Ein Kunde der nix gutes zu erzählen hat multipliziert sich normal mit 10.

    Sky möge dann im schnitt auf 500 Euro pro Kunde und jahr verzichten. Plus kosten für receiver und ping pong. Evtl. Kosten für Rechtsstreit und Inkasso. Evtl. Kommt Schadenersatz dazu. Also reden wir nicht von peanuts.

    Dien frage ist wieviel wirklich goodbye sagen. Ich kann sagen ich Gehör dazu. Receiver ping-pong zum dritten. Und er geht wieder zurück.
     
  9. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Sky hat einen Großauftrag mit DHL. Da fällt das hin und herschicken sicher nicht ins gewicht. Das ist alles mit einer bestimmten Pauschale abgegolten.
    Auch gehe ich davon aus, dass das verschicken der Hardware auch von einem Dienstleister und nicht von Sky selbst , übernommen wird. Auch da wird eine bestimmte Summe vereinbart worden sein, für die ganze Aktion.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2015
  10. wsieger

    wsieger Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Kosten dürften geringer sein als für unsereins. Aber wenn das teil 3 bis 4 mal hin und her geht, will der Dienstleister auch Geld sehen. Kalkuliert ist wohl mit einer Lieferung. Aber den Rest werden die sich bezahlen lassen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.