1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das war jetzt auch nicht auf HD+ gemünzt, sondern allgemein ;)

    Bei der HD01 wurde der Boxkey aus nem Humax-Receiver herausgelesen und so war schon nach wenigen Wochen Pairing umgangen. Erst musste man noch händisch die config-Dateien anpassen, später war das dann in den Cams eingebaut.

    Wie es bei der 02er war, weiß ich jetzt auf Anhieb nicht, magels Interesse an HD+ hab ich das nicht weiter verfolgt.
     
  2. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    War doch klar, die Kunden werden mit den alten Receivern zwangsbeglückt. Anschließend haut man neue Receiver für teuere Leihgebühr raus. Schon hat man den Receivertausch finanziert :D

    Hab ich ja vor Monaten schon geschrieben.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Was -sofern es keine Ausnahmen gibt- den Tod für CI+ bedeuten würde. Zudem ist hierfür ein weiterer flächendeckender Receivertausch fällig. Vor 2020 müssen wir für Sky Deutschland darüber nicht nachdenken.

    Der Grund dürfte der Gleiche wie bei CI+ sein. Ein Abschalten verursacht mehr (Image-) Schaden als das Weiterlaufenlassen der Karten die "zuviel" können.
     
  4. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Es ging nicht um den RSA Key sondern, darum dass ein Provider sehrwohl ein ROM Update machen kann, womit auch "grundsetzliche" Funktionen zur Sicherheit aktiviert werden können ! Beim alten Premiere System war ja nun die komplette Karte gedumpt worden.

    Ein Rev. Update in der heutigen Zeit, ist gundsetzlich gar kein Problem mehr, damals war es eine ganz andere Geschichte ;)
     
  5. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ob ich nun eine Karte oder ein CI+ Modul in nicht zertifizierter Hardware nutze um die vorhadenen CI+ Ristriktionen zum umgehen, stellt für mich keinen Unterschied da.

    Gegen beide Möglichkeiten besteht meiner Meinung seitens CI+ offensichtlich kein Interesse vorzugehen.Man hättes es sonst schon längst getan.
     
  6. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nunja, wenn ich das Thema UHD mal nehme und "globale" Boxen, kann das ganze durchaus schnell kommen als vielen lieb ist. Noch dazu hätte man den Stress nicht mehr mit den SC`s :D

    Ein Knopf drücken und alle Zwangsreceiver haben ein neues Sicherheitslevel :D

    Kostenersparnis ist sicher schon längst errechnet worden für alle 3 Sky`s *gg*
     
  7. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    ..Sky wird aber abwarten, ob es ab 2017 noch Fussball bei Sky geben wird, sonst würde sich das nicht rentiern...
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Die Anschaffungspreise der Boxen werden auf 5 Jahre gerechnet und steuerlich geltend gemacht.

    Wer jetzt UHD will, der wird da garantiert selbst für ordentlich in die Tasche greifen müssen, kaum vorstellbar, dass Sky vor 2020 nochmal soviele Boxen sponsort.

    Mit teurer Leihgebühr geht das nicht zwangsweise.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Warum ist dies ein Problem?
    Sky schickt den Kunden eine neue AGB zu und kündigt Kunden die nicht zustimmen. Wenn es schneller gehen muss stellt man die Kunden vor die Wahl zwischen Akzeptieren oder vorzeitige Vertragsbeendigung.

    Ohne Internet wird Sky in Zukunft nur eingeschränkt nutzbar sein da viele (zukünftige) Dienste (z.B. Catchup-TV, Cloudrecording, Instant Restart etc.) nur mit Internet funktionieren. Auch kann davon ausgegangen werden das Select auf (Push)-VoD umgestellt wird. Special Interest Kanäle mit geringer Sehbeteiligung werden auf VoD umgestellt.

    Dann muss der Kunde ein neues Gerät kaufen wenn der weiterhin CI+ nutzen will.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Genau darauf will ich ja hinaus.

    CI+ wurde als "zukunftssicher" verkauft und plötzlich sind einige Kunden die Gekniffenen und müssen eigentlich funktionierende Fernseher entsorgen und neue Geräte kaufen?

    Das ist mehr Schaden für das Image von CI+ als eine vernachlässigbar kleine Menge an Geräten, auf denen CI+ läuft, obwohl es das eigentlich nicht tun sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.