1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Und Leute, die vielleicht schon 15 Jahre dabei sind, aber keinen Internetanschluß haben, fliegen dann raus?
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ist ja alles spekulativ aber in so nem fall wirst du halt mit der alten Box weiterleben muessen. Hier gibt's beispielsweise ja auch noch genuegend Leute mit alten SD Boxen. Letztendlich waere die zahl der Leute ohne Internetanschluss allerdings so verschwindend gering, dass das vermutlich noch nicht einmal Thema waere.
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Genau so, wie Leute die seid 15 Jahren unzertifizierte Geräte nutzen.
    Sky kann die technischen Vorgaben beliebig gestalten,
    jedem steht es frei sich die AGBs vorher anzuschauen.

    Bei mir würde es daran scheitern, dass die fraglichen Netzwerkdosen
    von Geräten belegt sind, die damit mehr anfangen können,
    als mich auszuspionieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2015
  4. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wenn ich seit 15 Jahren einen Vertrag durchlaufen lasse, habe ich das mit dem (Zwangs)Internet aber nicht in den AGB stehen.

    Aber vermutlich droht Nichtinternetnutzern im laufenden Vertrag dann auch erst mal wieder der schwarze Bildschirm, das Spiel kennen wir ja schon. Da wird es dann vermutlich viele ältere Menschen treffen.

    Ich bin wirklich gespannt, wie sich das bei Sky so entwickelt.

    Auch, wenn Pairing irgendwann mal wirklich scharf geschaltet wird. erst dann wird man wissen, wieviele Leute tatsächlich alternative Boxen nutzen. oder eben auch nicht. Niemand kann auch nur ansatzweise einschätzen, wiviele Skyboxen tatsächlich in Gebrauch sind udn wieviele im Keller oder in Schränken wohnen.
     
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ich spiele mal Sky:

    Um den Content unserer Vertragspartner zu schützen müssen wir
    leider zukünftig dafür Sorge tragen, dass unsere Angebote nur
    innerhalb von Deutschland genutzt werden,
    auch gefährdet der gestiegene Mißbrauch von Zweitkartenangeboten
    unser Geschäftsmodell.
    Demzufolge hoffen wir auf Ihr Verständnis und verweisen auf
    die AGB, in denen Sie der Nutzung unseres Produktes ausschließlich
    an der gemeldeten Adresse zugestimmt haben.
    Dies schließt selbstverständlich auch technische Maßnahmen
    zur Kontrolle ein. Diese Maßnahme stellt keinerlei Vertragsänderung dar,
    dementsprechend kann keine vorzeitige Vertragsauflösung gewährt werden.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.007
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Eine dringliche Aufgabe für das Kartellamt und für den EuGH, SKY den Vertrieb und den Nutzungszwang von proprietärer Technik und CardPairing zu verbieten. Weitere Pay-TV Anbieter werden mit dem SKY-Receiver diskriminiert, weil die "SKY-Krüppel-Box" nur einen KartenSlot für NDS hat und keinen CI(+) Modulsteckplatz.
    Ausserdem werden von SKY zumindest offiziell auch noch eine Vielzahl von kompetenten
    und verbraucherorientierten Herstellern ausgegrenzt, eine fixierte Programmliste ist nicht zulässig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2015
  7. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Naja im UK kannst du von Sky Triple Play bekommen.
     
  8. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    und?
    Ich habe TV von Kabel Deutschland und Internet/Telefon von der Telekom.

    Glaube nicht, dass man in UK Sky nur als Triple bekommt.
    Bestimmt kann man auch dort von Sky TV only bekommen.
    Auch in UK wird es Kunden geben, die kein Festnetzanschluß haben und ausschließlich über das Mobilfunknetz kommunizieren.

    Auch bei deutschen Kabelanbieter kann man Triple Play bekommen, aber auch jedes Paket (TV, Internet, Telefon) einzeln.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Sagt ja auch niemand, dass man Internet bei sky buchen muss.

    P.S.: was hier bei uns uebrigens nicht geht ist multiroom (also Zweitkarte) ohne Rueckkanal (Telefon oder Internet)
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Eike wars :D

    Ich schüttel auch nur noch den Kopf.

    Linux-Receiver sind sicher "state of the art" der Receiver, aber mal ernsthaft, erwartet hier jemand, dass diese Keks-Schlucker und CS-Server/Clients-Maschinen je von Sky offiziell unterstützt werden? Genau die will Sky ja aus ihrer Welt eliminieren, genau deswegen wird Pairing eingeführt.

    Auch wenn natürlich in diesem Forum niemand solche bösen Dinge tut (geht klar ;) ): mitgefangen, mitgehangen, man kann bei den Kisten nicht zwischen gut und böse unterscheiden.

    Sky (wie auch andere PayTV-Firmen) wollen bewußt die Receiver zunageln. Sachen wie fest vergebene Programmplätze, keine Exportiermöglichkeiten,keinen externen Zugriff auf Box und Software, Pairing etc. pp. sind keine Bugs, sondern gewollte Features. Zunageln gegenüber "freien" Geräten als auch gegenüber der Konkurrenz. Nichts anders passiert in Italien, England, Frankreich, Spanien, USA, Australien, Asien, so läuft das Geschäft, Sky war bisher nur nicht solvent genug, da nachzuziehen, was sie jetzt offensichtlich mit Hilfe von frischem Geld aus UK durchziehen.

    Auch im Hinblick auf zukünftige Rechtevergabe wie bspw. die Bundesliga. Arena ist ja bspw. daran gescheitert, dass sie nicht auf die Sky-Receiver kamen, obwohl sie meinten, das wäre ein Klacks (Zitat Arena damals: "Schicken Sie einfach ihre vorhandene Smartcard (!) zwecks Umprogrammierung (!) an ihren Satelittenbetreiber (!!!)"). Nur hatte Kofler was dagegen.

    Damit müsst ihr euch allesamt abfinden. Oder kündigen.

    Aber nicht seitenlang rumnölen, wie schlecht der Sky-Receiver doch ist und wie toll die Linux-Kisten (hab ja selbst eine). Wissen wir alle.

    Die Ära, Sky mit Linux-Receivern samt deren legalen und illegalen Möglichkeiten zu schauen, wird unweigerlich zu Ende gehen. Auch dem der CI+-Bug gebe ich nicht lange. Denn CI+ und deren Sicherheitskonzept ist u. a. ja genau darauf angelegt, solche Lücken schnellstmöglich zu schließen. Ist so, einfach akzeptieren und die persönlichen Schlüsse daraus ziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.