1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2015.

  1. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    So wie immer ein ApollonDC, was einen Kapitaen52 natürlich nicht stört!

    Siehe nur hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/7064364-post152.html
     
  2. Urmelchen

    Urmelchen Administrator

    Registriert seit:
    7. Juli 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Nochmal: Dort steht, dass über 50 Sender über die Satellitenplattform (Anm: Astra 19,2 Grad Ost) verbreitet werden und das ist ja wohl eine Tatsache. Nirgends steht, dass HD Plus über 50 sender vermarktet, vorhanden sind diese auf Astra aber schon. Das ist auch die offizielle Sprachregelung von HD Plus.
     
  3. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Von Urmelchen zitiert:
    Klar sind die auf Astra vorhanden nur haben die rein gar nichts mit der HD+ Plattform zu tun. Die ÖR HD Sender werden nicht von HD+ vertrieben.

    Es wird so der Eindruck erweckt, als würde um die ÖR Sender in HD und andere Privatsender in HD sehen zu können, HD+ benötigt.

    Und das ist nun mal nicht richtig und so wie das DigitalFernsehen berichtet hatte nicht zutreffend. So einfach ist das. Sollte nicht schwer zu verstehen sein.

    Und wenn das die offizielle Sprachregelung von HD Plus ist, deshalb ist es richtig? Was soll dann das für eine Logik sein?

    Und außerdem: ist DigitalFernsehen das Sprachrohr von HD Plus?

    Auch steht in der Meldung von DigitalFernsehen:

    Quelle: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren - DIGITALFERNSEHEN.de

    Und das ist nun einmal nicht zutreffend und eigentlich ein Fall für die Verbraucherzentrale.

    Siehe dazu nochmals hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/7064349-post148.html

    Jetzt verstanden, oder immer noch nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2015
  4. blue_screen

    blue_screen Gold Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XXS, Windows 7 pro 32bit
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    @Urmelchen

    In der Meldung heißt es:
    und
    Und weiter unten dann
    In diesem Zusammenhang ist es eindeutig, dass mit Satellitenplattform auf die HDplus GmbH bezug genommen wird, und nicht allgemein auf Astra 19,2° Ost. Die Formulierung "vertrieben"=verkaufen im Unterschied zum neutralen "verbreiten" suggeriert ebenfalls, dass man HDplus zum Empfang dieser Sender benötigen würde.

    Ich würde mir auch wünschen, dass Digitalfernsehen endlich die diese falsche Berichterstattung einstellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2015
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Warum sollte ich?
    Ist doch deine Aufgabe, du hast behauptet SAT1 HD wäre FreeTV obwohl es unzählige Fakten für das Gegenteil gibt.:winken:

    Kapierst du wirklich nicht was dort steht?
    Du hast ein Abo das überhaupt nicht gekündigt werden muss da es von vorneherein auf 12 Monate abgeschlossen ist!!!

    Dir kann man 1000 Beweise bringen und selbst wenn es auf der HD + Seite stehen würde, so würdest du immer noch behaupten die Seite wurde gehackt und manipuliert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2015
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Tja, man wirft halt ganz gezielt so einiges durcheinander. Die Astra Satelliten sind natürlich keine Plattform ! Das ist schon deswegen so, weil dort viele unterschiedliche Pakete und Anbieter Transponder mieten. Die dt. FTA Sender - privat wie öffentlich rechtlich - senden über keine Plattform - das ist zum Beispiel ein Riesenunterschied zu Großbritannien oder Frankreich, wo über alle Sendewege plattformgebunden gesendet wird. In Deutschland hingegen gibt es weder per Satellit, noch über Terrestrik Plattformen im FTA Bereich. Eine Plattform muss auch nicht zwingend verschlüsselt senden, siehe zB Freesat oder TNT in Frankreich.
    HD+ ist auch nur eine Tochter von SES Astra, eine Tochter unter vielen (zB Platform services) etc. HD+ muss bei der "Mutter" die Transponder anmieten.
    Die unverschlüsselten Sender mieten sich entweder direkt ein, wie ARD/ZDF, die direkte Verträge mit SES Astra haben (aber nicht mit Töchtern) oder eben über eigene Dienstleister wie CBC (was RTL macht) oder über SES Töchter wie eben platform services ( was Pro7Sat1 und Sky machen). Die haben aber rechtlich mit HD+ nix zu tun, das ist ne eigene Abteilung...
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    So schauts aus.

    HD + zeigt alle Anzeichen von PayTV und hat keinerlei Gemeinsamkeiten mit FreeTV.

    Aber wenn man stur einmal eine Behauptung aufgestellt hat, dann fällt es so manchem wohl schwer davon wieder abzuweichen.

    Aber eigentlich ist Apollon doch besser geeignet den Leuten zu zeigen wie teuer doch sein PayTV Abo ist, er hat es nämlich geschafft wohl schon 300 Euro dafür zu bezahlen das es jetzt die Werbung in HD sehen darf und dabei nichts, aber auch gar nichts an zusätzlichen Inhalten auf seinem TV zu sehen bekommen hat. :D
     
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Richtig, aber dennoch soll es natürlich potenzielle Kunden in die Irre führen, denn HD + hat mit der Verbreitung der auf Astra befindlichen Sender überhaupt nichts zu tun.:winken:
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Doch, die Forumlierung ist korrekt und kein Fall für die Verbraucherzentrale.

    Es ist ja von der Satellitenplattform die Rede, nicht von "auf der Satellitenplattform HD Plus"

    Also gut getäuscht ist halb gewonnen. ;)
    Clever gemacht, so ist halt die Werbung.
    Ich sehe das anders, auch wenn natürlich genau darauf abgezielt wird wie du es auch verstehst.
    Juristisch dürfte man allerdings damit durchkommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2015
  10. blue_screen

    blue_screen Gold Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XXS, Windows 7 pro 32bit
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Wenn damit Astra 19,2° Ost allgemein gemeint sein soll, stimmt aber die Anzahl von 50 Sendern in HD überhaupt nicht. Alles in allem sind es viel mehr.

    Ich bleibe dabei: Digitalfernsehen.de schreibt wieder Unsinn!