1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 1a-Empfang

    1a-Empfang Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Genug ^^
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Meinst Du das kommerzielle CS?

    Stimmt, da gibt es günstige Anbieter, die einem ab ca. 6-10 Euro/Monat ALLES Pay-TV geben. Nicht nur Sky-DE, für den Preis ist quasi alles Pay-TV offen. Sky-IT, Sky-UK, D+ etc. und fast alle XXX-Sender.

    Das kann man sogar gratis testen. Viele Anbieter bieten im Netz zum Sofortabruf gratis "Lines" an...
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Dass man sich damit allerdings selbst richtet, sollte jedem klar sein...
     
  3. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Da du aber doch geantwortet hast obwohl du eigentlich keinen Sinn darin siehst habe ich doch recht damit das deine Beiträge nicht immer sinnvoll sind. :D
     
  4. 1a-Empfang

    1a-Empfang Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Genug ^^
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Aber so oder so ist Sky-HD ein Witz!
    Ich habe nun einige Filme mal näher angesehen. Auf Sky-HD sind HD-Filme (1 1/2h-2h) oft nur 4-5 GB groß, mit Glück mal 8-9 GB. Da liefern ja die ÖR bei 720p eine deutlich bessere Datenrate und von BluRay ganz zu schweigen(xfach mehr, meist min. 12-16 GB, oft sogar über 30 GB/Film, das NUR der Hauptfilm mit dt. AC3, OHNE DTS).

    Auflösung ist nicht alles. Man kann mit jeder Datenrate in 1080i senden, was das Bild nicht sehr gut macht*, wenn die Datenrate, wie bei Sky, viel zu niedrig ist.
    Ich war und bin BluRay-Fan und sehe im Monat einige (min. 6-8) BluRays und finde Sky-HD dagegen ziemlich mies, was schon rein technisch halt so ist.

    * Außer bei Szenen mit keiner bis wenig Bewegung, da ist die Datenrate fast egal und solche Szenen sehen bei Sky auch gut aus. aber leider nur solche.

    Um das mal Leuten deutlich zu machen, die sich mit BluRays auskennen: Das ist so, als würde man BluRay-Filme, NUR den Hauptfilm mit einer Sprache und die ggfs. sogar nur in DD 5.1, konvertiert auf max. DVD-DL(!) und nicht nur höchstens auf BD 25 Größe, was auch schon "weh macht", da man bereits hier oft auf bis zu 50% im Vergleich zum Original-Film auf BluRay komprimiert. (rekodiert).
    Sky komprimiert also viele Filme auf UNTER ein 1/4 bis unter 1/5 des Originals.

    Nachtrag: Klar, jetzt kommen wieder Welche mit "Stimmt nicht, Sky hat tolles Bild! Nein, das ist deine Technik!" usw.
    Nein, ich habe es verglichen und Sky hat nun mal leider eine ziemlich miese Datenrate.
    Wer nicht oft BluRay oder ÖR schaut, oder schlecht sieht bzw. zu weit vom TV entfernt sieht, der bemerkt das eh nicht.
    Wer es nicht glaubt, leiht/kauft sich einen Film als BluRay, den er auf Sky auch sehen kann und vergleicht. Das sind Welten.
    Und ganz wichtig: Klar, im Vergleich zum schlechten SD-Bild von Sky oder der Privaten, sieht Sky-HD - gerade die wenig bewegte Szenen - schon gut aus, das bestreite ich zu keinem Grad.
    Aber ist viel los (Bewegung) ist das Sky-HD Bild nicht mehr wirklich gut, da kommt die extreme Kompression von Sky zu Tage. Wie kann man auch nur teils 2h Filme auf ca. 5 GB bringen?
    Auf arte sind die ca. 10 GB oder größer und das bei "nur" 720p.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2015
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ebensowenig. Oder nutzt CI+ im Technisat. Natürlich dann mit Restriktionen.
     
  6. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    @1a Empfang,
    ich rede nur von Live Sport, wie Bundesliga, CL und F1, da ist es erstklassig, zum großen Teil jedenfalls,
    Filme und Serien ala RTL gucke ich nicht...., bei Sky jedenfalls nicht:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2015
  7. Offox

    Offox Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2010
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Ulitmo 4K / Samsung UHD TV 65"
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nimm Kabelkiosk. Das Programm lässt sich mit einem einfachen Conax CI Modul entschlüsseln. Wenn man dann auch auf Basis HD verzichten muss.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Datenrate ist aber auch nicht alles.

    Die ÖR bieten mit hohen Datenraten keinesfalls das bessere Bild. Beim ZDF derzeit schon gar nicht - nur mal nebenbei.

    Auch kann man die Datenraten einer BR nicht 1:1 auf eine TV-Ausstrahlung übertragen. Die TV-Ausstrahlung ist "nur" in "i" und sehr viel dynamischer in den Spitzen weil eben mehr Sender auf einem TP übertragen werden müssen.
    Für meine Begriffe ist das HD-Bild bei Filmen/Serien aber absolut in Ordnung.
    Ich habe einen 55 Zoll-Fernseher, schwimme da also im Mainstream mit.
    Qualitativ sehe ich im Bild bei Dracula Untold im direktem Vergleich mit einer BR die ich hier auch hab, keinen deutlichen Unterschied. Eher beim Ton der auf BR natürlich in DTS kommt. Das liegt aber auch an meinem TS-Receiver der ein sehr gutes HD-Bild herausholt.

    Mag sein das das auf eine Leinwand und mit einem Beamer sich anders darstellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2015
  9. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Würde nicht viel bringe. Es gäbe wieder endlose Diskussionen, weil eben dies und jenes doch nicht geht. Die jetzigen Receiver sind vermutlich für die "breite Masse" ausreichend. Freie Aufnahmen, Streaming der Inhalte im Netzwerk und CS wird es mit Sky-Hardware nicht geben, also wird es immer Nörgler geben.
    Sky zielt auf die breite Masse und muss das auch um zu überleben.
     
  10. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    OT: Datenraten und Dateigrößen sagen auch nicht viel über die Qualität aus. Ich kenne nicht den aktuellen Stand, aber damals sendeten ARD und ZDF mit konstanten Datenraten. Da wurde dann einfach "Füllmaterial" mitgesendet. Lieber dynamisch 6-14 Mbps, als 8 Mbps fest. Bei letzteren kann dann die Datei größer, aber die Qualität in einigen Szenen deutlich schlechter sein!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.