1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2015.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Danke!
    Für das klassische Eigentor, welches du gerade geschossen hast, indem du die Seite verlinkt hast.
    Und Fünf Zeilen weiter steht die Auflösung des Senders SAT.1 noch einmal explizit aufgeführt:
    576i (SDTV)
    1080I (HDTV) (SAT.1 HD):LOL::D:winken:
    Und nur weil dort steht: Pay-TV-Plattform HD+, soll jetzt beweisen, dass HD+ PayTV ist?
    Na dann findet mal...:winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juli 2015
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Die Denkweisen und die Hoffnungen (HD+ ist/geht jetzt nächsten Monat Pleite) haben sich in den letzten Jahren in keinster Weise geändert. Einer, der anstatt sich seinen Lieblingsfilm, da ehemaliger Namensgeber, in SD anzuschauen schreibt lieber den gleichen Unsinn wie seit Jahren. Wie groß muß der Haß eigentlich stecken und warum eigentlich?
    Und das betrifft ja nicht nur die Macht am Rhein sondern auch etliche Andere.
    Irgendwann sollte eigentlich jeder einsehen, daß ein Kampf unnötig und nicht zu gewinnen ist, das haben ja selbst die Grünen in der Politik irgendwann mal eingesehen. Die Blümchenkleider und Stricknadeln blieben da irgendwann zu Hause und man wurde sich dessen bewusst, daß man damit keine Politik machen konnte. Bin mal gespannt wann die HD+-Gegner mal zu dieser Einsicht kommen und vernünftig und mit k(l)einer Aussicht auf Erfolg die richtigen Wege beschreiten.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Irgendwie beschleicht mich bei dir das Gefühl, anderen was vorzuwerfen, wozu du selbst nicht in der Lage bist. Sprich wertfrei schreiben.
    Auch du kannst nur in Schubladen und Kategorien denken.
    Ok, dich in eine solche "verfrachtet". Klappe zu, Affe tot.
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Das ist aber vollkommen falsch, was du hier sagst.

    Wir vertreten die Auffassung jeder soll bei der HD+Nutzung selbst entscheiden, während du/ihr eine Wertung (Verzicht) zur HD+ Nutzung abgebt!:eek:
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Manche sind in der Lage das Geschriebene zu verstehen, manche halt nicht. Und ein paar wollen halt nur ausfallend werden, so ist das halt, aber da halte ich es wie bei HD+, jeder so wie er will oder kann.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Ja, was auch sonst? Hätte mich auch gewundert, wenn du das anders sehen würdest.
    Was bedeuetet "wir"? Schreibst du etwa nicht für dich selbst/allein? Muss man "zwingend" in Massen auftreten und sich einer "Gruppe" anschließen, um für oder gegen Produkt X sein?

    Die Erfahrung zeigt, dass man Produkten, mit ggf. dahinter stehenden "Firmen-Philosophien", am besten die Stirn zeigt, wenn man sie konsequent ignoriert/meidet. Egal was manche blumigen Werbesprüche rund um das Produkt suggerieren wollen.
    So bleiben jene dann in der Nische.
    Aber ok, neues gibt es zum Produkt HD+ nun wirklich kaum noch zu berichten, außer ab und an mal paar "uns gibts auch noch" Berichte, und wir (HD+) wollen mal wieder ins mediale Interesse.

    Apollon, so sehr ich manche deiner in anderen Threads gemachten Ausführungen durchaus schätze, um so weniger kommen wir hier "auf einen grünen Zweig".
    Belassen wir es dabei. Man muss sich wegen Fernsehen nun auch nicht "an die Gurgel gehen".

    Allen hier noch einen schönen Sonntag. Ich verziehe mich jetzt von hier. Nicht dass durch mich der Thread hier über Gebühr strapaziert und am laufen gehalten wird. :)
     
  7. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Wobei die Überschrift von DF (HD-Plus ohne Risiko ausprobieren) schon nicht wertfrei ist. Da drängt sich mir ganz unbewust auf daß HD+ was ganz schlimmes ist und ich die Karte nur mit AIDS Handschuhen anfasse und erstmal ein Kondom über die Karte ziehe bevor ich sie in den Receiver stecke :D
     
  8. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Als mündiger Kunde besteht allerdings keinerlei Ansteckungsgefahr ;)
     
  9. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    An Hugo Armani gerichtet:
    Ist doch längst passiert und zwar durch den Betreiber von HD+ selbst, indem Astra HD+ als PayTV bezeichnet hat. :winken:

    Siehe nur hier: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-ohne-risiko-ausprobieren-15.html#post7064361

    Da kann ein ApollonDC erzählen was er will, an dieser Tatsache ändert das rein gar nichts! :winken:

    Der Zug ist längst abgefahren! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2015
  10. srumb

    srumb Guest

    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Och nee - stur wie ein Russenpanzer im Birkenwädchen.
    Bezahlt ist bezahlt, gleich ob vorher, mitten drin oder danach. Und wenn ich fürs Fernsehen bezahlen muss, was auch noch aus diesem Grund verschlüsselt wird, dann ist es Pay-TV oder zu deutsch Bezahl-Fernsehen.
    Als Erklärbär bis Du wirklich nicht zu gebrauchen.

    Also zusammengefasst und extra für Dich:
    Da lebte vor nicht allzu langer Zeit ein kleiner Bub, nennen wir ihn Apollon, und wollte große nunte und bewegte Bilder in seinem Kinderzimmer haben. Da der Bub aber hohe Ansprüche stellte und von seinem Papa zum fünften Geburtstag einen 65"-HDTV bekommen hattte und er Günter Jauch in HD sehen wollte (weil da die Kandidatinnen immer auf so einem hohen Hocker sitzen und er denen unter den Rock gucken will), musste er von seinem Taschengeld so ein kleines flaches Kästchen mit einem kleinen Eiskratzer zum Reinstecken kaufen.
    Also musste Klein Apollon tief in die Tasche greifen und dafür bezahlen. Bezahlen heißt auf englisch "pay", Fernsehen heißt auf englisch "Television" und weil alle faul sind und Abkürzungen verwenden also "TV". Nun wird aus dem deutschen Begriff "bezahltes Fernsehen" die englische Kurzform "PAY-TV", weil ja englisch im deutschen Sprachraum so schick ist.
    So, mein lieber Apollon, funktioniert der Erklärbär!