1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2015.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Da steht als Verbreitung auch HD+. Das schliesst dann wohl auch Sat1 HD mit ein. Auch wenn ich das fuer Bloedsinn halte. Aber sei's drum. Wer dran glauben will, dass es Free TV ist...Fox, Syfy und wie sie alle heissen, sind auch Free TV. Man muss nur ne Servicepauschale an die Plattform zahlen [emoji12]
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2015
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Du wirst bestenfalls statistisch nach soziodemografischen Gesichtspunkten hochgerechnet, aber keinesfalls wurdest du erfasst.
    Es sei denn, du hast so eine "Quotenkiste" rum stehen. ;)
    Jepp, mein zweiter Name ist Rudolf Schock. Stecher der Witwen und Waisen und Rächer der Enterbten.
    Wobei heut zu Tage viel zu oft und inflationär das Wort "Schock" gebraucht wird.
    Ich hoffe deinem Blutkreislauf geht es trotzdem noch ganz gut.
    Na klar, logo. Du bist von der Erhebung der 3.525 ste von aufgerundeten 3.527.
    Der letzte hochgerechnete und von mir aufgerundete bin ich selbst. Schließlich schaue ich nur noch selten hin, wenn die Frau was schaut. Im Prinzip könnte ich da auch unter den Tisch fallen, tut nix zur Sache.
    Ich nehme mich da nicht so wichtig, weil ich es in dem Zusammenhang auch nicht bin. :winken:
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Falsch!
    Da steht HD+ weil man es auch damit empfangen kann, sowie auch die Öffis !
    Es sind Plattformen aufgeführt wo man den Sender SAT1 empfangen kann.:winken:

    Nochmals, SAT1 HD wird da nirgendwo erwähnt.
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Yippieeee:love:
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8


    Na, wenn du meinst. Es liegt mir fern darueber mit Dir zu diskutieren. Dazu ist's einfach zu muessig und nicht wirklich relevant genug.
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    ganz oben ist ja auch deutlich SAT1 zu lesen, nicht SAT 1 HD.
    Apollon denkt so wie du gerade, ich sehe es anders, es sind einfach alle Sendeplattformen aufgeführt mit den SAT1 empfangen werden kann.
    Was hat dort sonst DVB-T zu suchen?

    Aber ich habe noch was für den Herrn Oberdämagogen gefunden.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Sat.1

    Sat.1 HD[Bearbeiten]

    [​IMG]
    Sat.1-Logo mit HD-Hinweis


    Am 29. und 30. November 2004 wurde mit dem Fernseh-Zweiteiler „Der Ring der Nibelungen“ erstmals eine hochauflösende HDTV-Übertragung, zusätzlich zur Standardauflösung in PAL, im Simulcast-Verfahren durchgeführt. Dieser Test sollte die High-Definition-Fähigkeit und Zukunftssicherheit für weitere Übertragungen unter Beweis stellen. Bis zum Ende der Testbetriebs im Jahr 2008 folgten weitere Ausstrahlungen in HD.
    Seit dem 31. Januar 2010 wird das HD-Programm von Sat.1 verschlüsselt ausgestrahlt. Empfangbar ist das Programm mittels Satellit (SES Astra) auf der Pay-TV-Plattform HD+, seit Mitte 2011 aber auch über Pay-TV-Angebote von Kabel Deutschland, Kabel BW, Unitymedia sowie über das IPTV-Angebot Telekom Entertain und Vodafone TV.

    Soviel zum Thema PayTV und ohne HD + gibts kein HD.

    Wegen HD + gibts jetzt kein HD, so wird ein Schuh draus!!!!

    Wenn man jetzt noch einen Beweis findet das SAT1HD eine eigene Sendelizenz benötigt, dann dürfte der Fall glasklar sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2015
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Und wieder wird hier seitenweise um irgendwelche Begriffe gestritten, als ob sich dadurch auch nur irgendetwas ändern würde. :eek:

    So, ich gehe jetzt mal die Dose der Ravioli essen, schließlich habe ich die Ravioli ja nur deswegen bezahlt ... :rolleyes:

    P. S.: Zum Quotenthema: Meine vorhergehende Aussage bezog sich einzig und allein darauf, daß Hugo meinte, HD+ geht quasi pleite, weil er alleine(!) sich HD+ verweigert. Bei seiner Aussage waren keine weiteren Personen im Spiel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2015
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Ich staune nur noch ueber die Energie die manche hier in eine doch recht alberne Diskussion stecken.
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Was für ein Blödsinn!

    Sowas muss man nicht extra erwähnen, bei RTL Zuschauern aber scheinbar wohl doch.:winken:

    Wenn ich sage ich habe im Lotto gewonnen glaubst du wohl auch ich würde meinen ich bin der einzige Lottgewinner.:p
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Dann verlinke doch bitte mal die Sendelizenz von SAT.1 HD bei den Landesmedienanstalten.

    Nein!
    Kein Abo:p
    In der Abo Beschreibung auf Wikipedia geht es ja auch noch weiter:
    Die maximal mögliche Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Ende der Laufzeit des Abonnements.
    Wenn man ein Abo abschließt, dann muss also auch gekündigt werden.
    Nur bei HD+ muss ich nicht kündigen, da ich dort kein ABO habe.
    Ich habe dort eine anonyme, also ohne Abo-Vertrag, Vorauszahlung für eine Leistung getätigt, die ich für ein Jahr in Anspruch nehme. Sollte ich die Leistung weiter in Anspruch nehmen wollen, kann ich ebenfalls anonym verlängern. Wenn nicht lasse ich die Leistung einfach auslaufen...
    Das ist genauso wie bei einem Prepaid Handy. Wenn ich nicht bezahle kann ich nicht mehr telefonieren. Hier muss auch nicht gekündigt werden...
    Aber, wie du hier deine Erklärungen führst, hast du sicher auch bei einem Prepaid Handy schon gekündigt.:LOL::LOL::LOL:
    Dein Erklärbär.