1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2015.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Nicht ganz FilmFan.
    Aber mit diesem kommt es so "in etwa" hin.

    Wir sind doch nur die Ware, mit dem der Sender seine Kunden bezahlt.
    Und je nach dem, fällt der ein-oder andere unter angenommenen "Kollateralschaden". Wichtig ist wahrlich der Einzelne nicht, also ich z.B. ich nicht, du nicht, Hugo nicht. ;)
    Naja, es sollten dann aber auch nicht all zu viele "raus fallen". Deluxe Music hatte da schon schlechte Erfahrungen gemacht Und nicht nur der Sender....
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Ich hoffe, dass du als Österreicher, der deutschen Sprache mächtig bist und erkennen kannst was hier zur Klassifizierung der privaten Sender durch die deutschen Medienanstalten steht!
    SAT.1 =FreeTV auch über Astra/HD+:LOL::LOL::LOL::winken:
     
  3. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Tja, ich als Österreicher bin der deutschen Sprache mächtig, ich kann aber im Gegensatz zu dir auch noch lesen.

    HD+ ist Pay TV
    Pay TV: HD+ bereitet sich auf Ultra HD vor - Golem.de (gleich nach der Überschrift)

    HD+ Pay-TV Abo (links neben dem HD+ Logo)

    selbst auf der HD+ Seite ist zu lesen
    HD+ | Pay-TV oder Abo-TV

    Wobei sich mir der Unterschied zwischen Pay-TV und Abo TV nicht erschliesst.

    Wäre es denn als Abo TV immer noch Free TV - also FREI empfangbar?

    Da du ja so auf deutsche Sprache hinweist:
    Wenn du ein Zeitschriften-Abo hast (Oh, diesen Ausdruck kennen wir ja) bekommst du dann die Zeitung FREE (also umsonst, kostenlos, gratis) ins Haus geliefert?
    Wenn ja, dann stell ich meine Zahlung an meine Zeitung sofort ein und berufe mich auf dich. [​IMG]

    Das nächste Eigentor Marke ApollonDC [​IMG]
     
  4. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Und noch ein Nachtrag zu meinem Vergleich mit der Zeitschrift:
    Umgelegt auf die immer wieder schwachsinnige Argumentation, es handelt sich nur um eine 'Servicepauschale', würde das ja bedeuten, dass ich bei einem Zeitschriften-ABO nicht für die Zeitung bezahle (die ist ja selbstverständlich kostenlos [​IMG] ) sondern nur für deren Zustellung.
    Ich freu mich aber schon auf dein nächstes Märchen [​IMG]
     
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Ihr beide habt wohl immer noch nicht verstanden, worum es bei HD+ geht.

    Bei HD+ geht es auch darum:

    HD+ ist ja nicht nur ein PayTV Modell, sondern es soll hier FreeTV in PayTV umgewandelt werden und auch soll so über die Hintertür HD+, eine Grundverschlüsselung bei Satempfang durchgesetzt werden, an der man bisher gescheitert ist.

    Man bedenke, der Betreiber von HD+, ist Astra.

    Auch wurde versucht, in dem man den Markt massiv mit proprietärer Hardware für HD+ überschwemmt hat, den TV Markt und die Verbraucher zu kontrollieren.

    Das PayTV Modell HD+ ist einfach ein völlig verbraucherfeindliches und nur zum Nachteil der Verbraucher ausgelegtes System.

    Auch sollte es nicht schwer zu erkennen und zu verstehen sein, worum es bei HD+ geht. Immer vorausgesetzt, man will es auch erkennen und verstehen.
     
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    4.337
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Haben die heute via HD+ die Verschlüsselung abgeschaltet?:eek:
    Ich seh mal nach.... nee ist noch dicht!
    Kann ich nur entschlüsseln, wenn ich Geld bezahle.

    = P a y T V ! ! ! ! ! ! !


    Gruß Holz ;)
     
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    4.337
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    "Grundverschlüsselt" kann es auch nicht sein, denn dann würde ich gegen eine einmalige Pauschale eine Karte erhalten. Vielleicht für fünf Jahre, bis aus technischen bzw. Sicherheitsgründen diese erneuert werden muss.

    Ich muss aber pro Monat fünf Euro abdrücken. Bzw. 60 Euro pro Jahr.

    Das ist eindeutig eine regelmäßig wiederkehrende Abonnementgebühr!

    Also, eindeutiger P a y T V geht gar nicht mehr!


    Gruß Holz ;)
     
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Von Martyn zitiert:
    Von Urmelchen zitiert:
    Lies dir mal lieber die Meldung genau durch und auch die Thread Überschrift!

    Quelle: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren - DIGITALFERNSEHEN.de

    Dabei geht es nicht um die HD+ Plattform, wird nicht eindeutig auf die HD+ Plattform bezug genommen?

    Was soll denn dieser Beitrag von dir für einen Sinn haben, für einen Sinn ergeben?

    Eine lahmere Ausrede für diese wiederholte Werbe und Falschmeldung, ist dir wohl nicht eingefallen? Anstatt diese Falschmeldung zu korrigieren, kommt nur so ein Sinnlosbeitrag.

    Auch hier hatte die DigitalFernsehen eindeutig falsch berichtet und man hält es noch nicht einmal für nötig, dass zu korrigieren.

    Das nenne ich Arroganz pur!

    Siehe dazu hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/7053178-post7.html

    PS: Oder wird etwa ganz bewusst falsches berichtet?
    Oder könnt ihr bei DigitalFernsehen nicht mehr verstehen, was ihr selber geschrieben/berichtet habt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2015
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Ich habe dir die offizielle Bezeichnung durch die deutschen Landesmedienanstalten verlinkt.
    Die Seiten, die du verlinkt hast, verwenden diese Begriffe nach ihrer Sprechweise, haben aber nicht die Kompetenz der deutschen Medienanstalten.
    Die Medienanstalten entscheiden hier in Deutschland, wer als Free TV bzw. Pay TV senden darf!:eek:
    Willst du uns für dumm verkaufen?
    Ja klar ist das auf der HD+ Seite zu lesen...
    Du hast hier die Hilfe-Seite von HD+ verlinkt, der einzelne Begriffe rund um HDTV erläutert.:eek:
    Welcher Zusammenhang besteht da zu HD+?
    Ich habe bei HD+ kein ABO!
    Ich habe eine Prepaid-Karte, die besagt im voraus zahlen und für ein Jahr die privaten in HD sehen.:p
     
  10. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus ohne Risiko ausprobieren

    Von ApollonDC zitiert:
    Das HD+ eindeutig und ohne jeden Zweifel PayTV ist, auf jeden Fall.

    Denn Astra, der Betreiber von HD+, hat HD+ selber als PayTV bezeichnet. Das ist also ein eindeutiger und unwiderlegbarer Beweis, dass HD+ PayTV ist.

    Siehe z.B. hier: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...satellit/324858-hd-ist-paytv.html#post6075815

    Das Thema ist also schon lange durch und das ist auch einem ApollonDC bekannt.

    Immer wieder etwas anderes zu behaupten ist angesichts dieser Tatsache auch völlig sinn und zwecklos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2015