1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Sky kann meinetwegen pairen, so viel sie wollen, alles, was ich wollte (und auch bekommen hatte), war Vertragserfüllung. Nun gehen Sky und ich eben getrennte Wege.

    Ich habe 2 Abos gehabt und bezahlt und wollte nichts anderes, als komfortabel mit meinem Equipment fernsehen und natürlich auch Sendungen / BuLi aufzeichnen, wenn ich aus irgendwelchen Gründen nicht direkt gucken kann.

    Für mich gab es zwei Grenzen bei Sky: die Preisgrenze, die mir das Programm grundsätzlich wert ist. Die war für mich bis jetzt ok und ich wäre weiterhin dabei geblieben. Mein Abo lief seit Jahr und Tag einfach durch. Und eben die Hardware. Über meine Hardware entscheide ich. Sky sieht es anders und ich habe gekündigt.

    Und so sehen es viele Leute hier ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2015
  2. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Was mich hier wundert wieso immer wieder erwähnt wird, dass das vorgehen von Sky rechtmäßig ist und man doch dafür Verständniss haben soll.

    Von mir aus kann Sky Pairing einführen, Zwang zur Nutzung vom Leihreceiver durchsetzen, verlangen das beide Receiver am Internet angeschlossen werden bzw. mit anderen Maßnahmen die Kunden gängeln, wenn genau diese Sachen auch bei Vertragsschluss vertraglich vereinbart wurden.

    Was meiner Meinung nach nicht ohne die Zustimmung des Vertragspartners geht ist, dass Sky plötzlich in laufenden Verträgen bestimmte Bedingungen zu seinem Vorteil ändert, ohne das der Vertragspartner dem zugestimmt hat oder es vereinart war.

    Wenn ein Vertragspartner im laufenden Vertrag die Bedingungen ändern möchte, dann muss meiner Meinung nach dem anderen Vertragspartner die Möglichkeit eingeräumt werden den Vertrag vorzeitig zu kündigen.

    Wie es z.B. die Telekom bei der Umstellung von ISDN auf IP-Anschluss macht. Genauso ist das ganze rechtlich sauber und richtig.
    Leider ist Sky dazu aber nicht bereit und entläßt Kunden die mit den geänderten Bedingungen nicht einverstanden sind nicht ohne weiteres vorzeitig aus dem Vertrag.

     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2015
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Warum wird die Verwendung von Linux Receivern immer mit CS gleich gesetzt? Das ist bei der Mehrheit der Benutzer nicht so. Es geht eigentlich um einen Receiver der ein bisschen mehr kann wie "nur sky gucken".

    Wenn du hier liest, wirst du feststellen, dass sich nicht nur Besitzer von Linux Boxen ärgern, sondern auch Leute die andere hochwertige Geräte besitzen.

    Mein Problem an der Sache ist einfach, dass die von sky angebotene Hardware in meinen Augen einfach nur Schrott ist, da diese "innovative Technik" von vorgestern ist und meinen Ansprüchen in keinster Weise genügt. Das gilt auch für das CI+ Modul, dessen Spezifikationen veraltet sind.

    Eine Box, die sich nicht in mein Multimedia Netzwerk integrieren lässt kommt mir einfach nicht ins Haus.

    Ich habe hier neben meinen 4 Dreamboxen noch einen Fire TV, zwei FTV Sticks und einen Apple TV. Außerdem immer noch 4 Smartcards für Pay-TV. Ich gebe also relativ viel Geld für TV Konsum aus. Da hat sky einfach keine Chance, wenn sie meinen eine eigene Suppe Kochen zu müssen.
     
  4. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Dein Posting ist letztklassig und spricht Bände über deine Gesinnung. Linuxboxen Besitzern zu unterstellen, sie würden Cardsharing betreiben ist das allerletzte ! Niemand hat etwas gegen Pairing, wenn Sky im Gegenzug auch adäquate Boxen auf den Markt bringen würden, welche die einfachsten Grundeigenschaften aufweisen. Die billigen Sky Receiver taugen aber nichts, da viele Spezifikationen gar nicht vorhanden sind. Es steht jedem Unternehmen frei die Geschäftsgebarung so zu gestalten, wie sie es für richtig halten - aber dies gilt nicht für laufende Verträge. Außerdem ist überhaupt fraglich, ob Leute, wenn sie Sky über Cardsharing beziehen, jemals ein Abo abschließen würden - ich denke, dass dies nicht der Fall sein wird. Mit immer mehr Werbung ist das Programmangebot von Sky auch nicht mehr so gut......
     
  5. oma

    oma Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Hallo tefediskus,

    es ist doch auch völlig Wurst in welchem Wohnzimmer der 2. Receiver mit Zweitkarte steht. Die Kunden bezahlen ihr Sky Abo und damit ist gut. Und bitte, jetzt keine Diskussionen über die Sky AGBs' .

    Grüße Andreas
     
  6. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.928
    Zustimmungen:
    6.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Warum haben deutschsprachige Cardsharing Foren mehr als eine halbe Millionen registrierte Benutzer ? Aber du hast recht. Die haben alle nur einen Linux Receiver weil die normale Sky Box nicht ihren Ansprüchen genügt.
     
  7. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    SKY Box und Anspruch bitte nicht im Kontext verwenden, das geht gar nicht :winken:
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Hättest du gerne eine Liste, was außer CS die sky Box noch alles nicht kann?

    Das würde wahrscheinlich den Rahmen des Forums sprengen :D
     
  9. Dogidog

    Dogidog Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    So, nachdem mir Sky vor 2-3 Wochen angekündigt hat, das ich demnächst die neueste innovative Technik bekäme, war es diese Woche soweit. Ich habe die Annahme des Pakets aber verweigert und heute bekam ich Post von Sky. Das mit meiner alten Technik künfig kein Skyempfang mehr möglich wäre usw. Das heißt für mich, das man den alten Skyreceiver nicht pairen kann. Ich gehe jetzt das Risiko ein, das ich eventuell einige Zeit kein Sky mehr sehen kann, aber trotzdem dafür zahlen muß. Die Kündigung habe ich eben geschrieben und dann ist Sky 2016 für mich passe. Aber vielleicht warten sie ja noch bis dahon bis das Pairing wirklich für alle scharf gemacht wird
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2015
  10. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Eine Liste was die innovative moderne SKY Box alles kann finde ich passender, nach stundenlanger intensiver Recherche bleibt letztendlich nur die Wiedergabe von Bild und Ton übrig !
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.