1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das stand bei mir auch im KC. Das ist IMHO aber keine rechtlich verbindliche Zusicherung, sondern nur die Beschreibung des Ist-Zustandes.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Kommt jetzt bitte wieder zurück zur technischen Hilfestellung.
    Danke.

    - Moderation -
     
  3. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Da dieses Thema nach Meinung der Moderation nicht in dieses Forum passt, bitte ich dich, für das Thema:
    (Sonder-)Kündigung aus wichtigem Grunde
    ein eigenes Forum zu eröffnen.
    Dort darf dann (hoffentlich) zu diesem Thema diskutiert werden.:winken:
     
  4. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    ...@Ludwig II... besser einen eigenen Thread....
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Weil nach Treu und Glauben die berechtigten Interessen gegeneinander abgewogen werden. Das ist etwas, was Sky bisher komplett verweigert. Dadurch verhalten sie sich treuewidrig, was in meinen Augen sehr dafür spricht, dass meine fristlose Kündigung berechtigt war.

    Sofern Sky berechtigte Interessen vorgetragen hat, beziehen die sich alle auf Ereignisse, die in der Zukunft liegen.

    Es ist Sky durchaus zuzumuten, Verträge, die am 31.07.2015 auslaufen, zu den bisherigen Bedingungen zu erfüllen.

    Wenn Sky aber - nach meinen Berechnungen - am 16.03.2016 ECM-Pairing einführt, wird der Humax HD 1000 aufhören, Sky zu entschlüsseln. Weil er das nicht kann.

    Nach Treu und Glauben trifft dich eine Mitwirkungspflicht. Da du am 16.03.2016 noch Sky-Kunde bist, hast du die Arschkarte gezogen. :mad:

    Hört dein Vertrag spätestens am 29.02.16 auf, kann Sky deinen Vertrag mit alter Technik erfüllen. Läuft dein Vertrag bis August 2016, kann Sky den Vertrag objektiv nicht mehr zu den alten Bedingungen erfüllen - jedenfalls nicht vollständig über die gesamte Restlaufzeit bis zur regulären Kündigung.

    Ich finde in deinen Ausführengen keinen einzigen Satz zu der überaus spannenden Frage, was du vorschlägst, wie sich das Vertragsverhältnis denn für die Zeit vom 16.03.2016 bis zum 31.08.16 gestalten soll. Das verschlechtert deine Chancen, ein Sonderkündigungsrecht durchzusetzen, deutlich.

    Ich weiß, viele wollen das nicht hören. Ich habe es immer wieder gesagt - und mache mich damit in meiner eigenen Fraktion unbeliebt.

    Wenn ich Sky verklage, will ich auch gewinnen. Es ist ein zentraler Punkt meiner Argumentation, dass es Sky möglich gewesen wäre, den Vertrag - für die verbleibende Restlaufzeit bis zum xx.yy.2015 - wie bisher zu erfüllen.

    Wenn das blöde Hardware-Pairing am Tag X kommt, ist mein Humax 1000 nicht mehr in der Lage, alle Sky-Sender zu entschlüsseln.

    Es besteht weitgehend Einigkeit, dass ECM-Pairing frühestens am 16.03.2016 kommt (viellleicht auch später).

    Deswegen besteht bei Verträgen, die am 29.02.16 enden, mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Sonderkündigungsrecht. Bei Verträgen, die länger laufen, halte ich das für deutlich schwieriger.

    Seit Monaten predige ich hier im Forum, dass nur derjenige auf der sicheren Seite ist, der rechtzeitig kündigt.

    Hinzu kommt, dass Kündigung die Sprache ist, die ein Unternehmen wie Sky am besten versteht. :winken:
     
  6. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    joo... ich habs mal gemacht, mal sehen ob´s angenommen wird.:winken:
     
  7. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    so,

    jetzt gleich Start 2. BL.....:p:)
    mit V14 ungepairt im UNI EVO 4 und ohne Restriktionen und nativem HD auf 50" Plasma mit Aufnehmen bei Bedarf; :winken:
    Was will man mehr, phantastisch.....:winken:
    arm sind die dran, die kein Sky mehr haben:winken:
     
  8. Sam Hot

    Sam Hot Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2015
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Puh!! Da will ich jetzt aber mal nicht im einzelnen darauf eingehen, auch wenn ich das könnte...

    Zusammenfassend würde ich sagen, das meiste was du da schreibst, ist an den Haaren herbei gezogen...

    Übrigens, ich will und werde Sky gar nicht verklagen, ich werde nur nicht weiter bezahlen...
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nö. Die Vereine, die mich interessieren, sind im Moment alle erstklassig. :D

    Mit Eurosport 2 HD (über eine drehbare Satelliten-Antenne) und ITV HD (Wohnort im Spot Beam) habe ich mehr Fußball, als ich brauche oder mir zu besten Sky-Zeiten typischerweise angeguckt habe. Die Formel 1 geht an meinem Wohnort werbefrei per DVB-T; ansonsten kann man auch in Dresden mit einer legendären ORF-Karte die Formel 1 werbefrei in HD sehen. :winken:

    Seit ich Sky Cinema HD in meiner Favoriten-Liste durch einen FTA-Musiksender überschrieben habe, genieße ich Filme zweisprachig mit Untertiteln und frage mich im Nachhinein, warum ich so lange das blöde Sky Cinema HD ertragen habe, das es bis heute nicht gebacken bekommt, handelsübliche Untertitel mit zu senden.

    Sky war gestern. VDSL 50 kostet mich 25 Euro auf zwei Jahre fest, Amazon Prime zahle ich aus der Portokasse.

    Katzel sollte eigentlich wissen, dass sein Uni Evo 4 ab dem 16.03.2016 (laut Berechnung meiner Kristallkugel) nur noch für MTV Unlimited, HD02 und ausländische Karten taugt, aber nicht mehr für Sky.

    Ich vermisse ein klares Konzept von Katzl, wie er da weiter vorgehen will. Letztens schrieb er, bis dahin habe er längst gekündigt, aber das steht doch in deutlichem Widerspruch zu seiner heutigen Sky-Euphorie. :confused:
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ganz und gar nicht. Besprich das mal mit deinem Anwalt.

    Deine Restlaufzeit enthält einen Zeitabschnitt von ca. fünf Monaten, in denen deine bisherige Technik nicht mehr alle und nach drei Monaten wahrscheinlich gar keine Sky-Sender mehr entschlüsseln kann. Sky hat ein berechtigtes Interesse, rechtzeitig Vorbereitungen zu treffen, damit du während dieser fünf Monate weiter gucken kannst. Daraus ergibt sich deine Mitwirkungspflicht an der Technik-Umstellung.

    Was hast du an diesem übersichtlichen, klaren Sachverhalt nicht verstanden?

    Wäre ich du, würde ich Sky schreiben, dass ich trotzdem auf einer V14 Solo für meinen zertifizierten Humax HD 1000 bestehe. Ich würde Sky allerdings von sämtlichen Schadensersatz-Forderungen meinerseits freistellen, falls ich in einem Internet-Forum lese, dass - aufgrund einer technischen Veränderung des Sendesignals - sämtliche Humaxe 1000 weltweit tatsächlich ausgefallen sind.

    Klartext: ich will jetzt meine V14, aber wenn der Tag X kommt, zahle ich ab dann bis Vertragsende das volle Geld für einen schwarzen Bildschirm.

    Das halte ich für einen Schachzug, um das berechtigte Interesse von Sky an der Technik-Umstellung auszuhebeln.

    Ob du Sky verklagst, interessiert keinen. Dein Weg, der ja auch der meinige ist, führt zur Eskalationsstufe Inkassobüro (hab ich hinter mir). Sky hat jetzt drei Jahre Zeit, mich zu verklagen. Ein negativer Schufa-Eintrag droht auch noch.

    Willst du dir das wirklich antun? :confused:

    Als ich voriges Jahr um diese Zeit fristlos gekündigt habe, hat meines Wissens die Lösung CI+ in der Dream 7080 gar nicht existiert. Mit dem Wissensstand von heute hätte ich wahrscheinlich eine 7080 gekauft und das CI+ genommen.

    Die andere, stressfreie Lösung wäre es gewesen, mir das von Sky vorbereitete Paket nochmal zustellen zu lassen und ungeöffnet bei meinem Bruder abzugeben. Der hätte sich gefreut, ich hätte 360 Euro bezahlt und mir jede Menge Ärger erspart.

    So habe ich der Verbraucherzentrale 50 Euro gegeben, und die Rechtsschutzversicherung hat mir freundlicherweise eine Deckungszusage für die 90 Euro geschickt, welche die Rechtsanwaltskanzlei meines Vertrauens in Rechnung gestellt hat, aber die Sache ist nicht wirklich vom Tisch.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.