1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Das ist doch unmenschlich... ;)
    LOL, glaubst Du echt daran? Wieviel Prozent gingen wieder zurück nach den Balkan-Kriegen?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Also in Magdeburg wird auch immer augenscheinlicher wie fremd die Stadt wird.
    Den ganzen Tag sitzen die Migranten mit ihren Handys in den öffentlichen Anlagen und Einkaufszentren herum... Das machen sie natürlich weil es im Zentrum überall freies W-Lan gibt... Das Zentrale Aufnahmelager in Halberstadt ist völlig überlastet und mehr oder weniger eine hygienische Katastrophe. Nicht besser sieht es mit den gerade renovierten neuen Unterkünften in MD aus. In kürzestere Zeit heruntergewirtschaftet.
    Ich kann da den Unmut schon verstehen der da aufkommt....

    Gibts für die Migranten eigentlich mal Reihenuntersuchungen? In der DDR mussten viele vietnamesische Gastarbeiter erst mal entwurmt werden. (ist kein Quatsch, da haben die Ärzte teils die Hände über den Kopf zusammengeschlagen) Ich möchte nicht wissen was heute so an versteckten Krankheiten eingeschleppt wird.

    Deutschland braucht auch Zuwanderung. Nur so wird sie wohl wenig Freunde finden und der AfD und Co einen Zulauf an Wählern verschaffen... So kann es doch nun nicht weitergehen.
    In diesem Fall finde ich den Vorstoß Bayern direkt mal nicht schlecht gleich zu sondieren wer eine Chance auf Asyl hat und wer nicht. Konsequenter wäre die Handhabe Australiens.
    http://www.welt.de/politik/deutschl...mpfiehlt-seine-harte-Fluechtlingspolitik.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2015
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Was ist denn das für ein be.schi.ss. Wie kann das Ding rückwärts laufen, wenn man so viele Schulden hat? Man hat doch keine 13 Milliarden plus gemacht? Wann denn?
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Klar kann das Ding rückwärts laufen.
    Man nimmt den Schuldenstand des letzten Jahres und die geschätzte Neuverschuldung für laufende Jahr.
    Daraus errechnet sich dann der sekündlich Zuwachs, der natürlich auch negativ sein kann.

    Dafür reicht schon die Verklappung "toxischer Wertpapiere". :D
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Hier in der Zeitung stand jetzt auch ein Bericht über sehr kurzfrsitig zugewiesene neue Flüchtlinge. Interessant dabei, es wurde darauf hingewiesen dass rund 60% aus Balkanstaaten kommen, und viele von ihnen in der Vergangenheit schon einmal abgelehnt wurden. Sie wüssten jedoch, dass das Verfahren ein paar Monate dauere, und sie währenddessen medizinisch versorgt seien. Der Autor des Berichts stellte es so dar, dass gerade aus dem Balkan wohl viele wegen der medizinischen Versorgung kämen. Sie wissen dass sie wieder gehen müssen, und wenn sie zuhause sind schnappen sie sich die nächsten kranken Angehörigen und kommen wieder damit diese medizinisch versorgt werden...
    Das kann ja auch nicht der Sinn des Asylrechts sein.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Die Uhr läuft rückwärts wegen der niedrigen Zinsen. Niemand profitiert davon mehr als verschuldete Staaten. Wenn du einen Kredit mit hohen Zinsen durch einen mit niedrigen Zinsen ersetzt, sinken deine Schulden. Wenn sich das Zinsniveau ändert geht die Uhr plötzlich wieder vorwärts. Sollte es irgendwann negative Zinsen geben, wird sogar an den Schulden verdient. Von daher nicht wundern, unsere komischen Zinsen verfälschen die Ergbenisse.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Das ist das Ergebnis von Sozialversicherungsabkommen aus den sechziger Jahren.
    Deutsche Krankenversicherungen müssen für Familienmitglieder ausländischer Arbeitnehmer die Kosten für ambulante und stationäre Behandlungen bezahlen – selbst wenn diese gar nicht in Deutschland wohnen, sondern in ihrem Heimatland. In der Türkei, in Bosnien und Herzegowina, Serbien und Montenegro lebende Eltern eines in Deutschland krankenversicherten ausländischen Arbeitnehmers haben Anspruch auf Leistungen aus der Krankenversicherung.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Aha. :)

    Hätte der Staat die Kontrolle über bzw. das Monopol auf seine Währung, könnten Zinsen überhaupt nicht auf die Richtung und Geschwindigkeit der Schuldenuhr wirken...
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Das erzähl mal Griechenland.
    Die wissen das nicht.:D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.