1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    @Horud: ich nehme mal an, du meinst mit einem "bestimmen User" MarcBush. Könntest du bitte aufhören, gegen MarcBush zu schießen?

    Das ist schlechter Stil. Die Boardleitung hat entschieden, dass MarcBush hier nicht mehr mitschreiben darf. Du verletzt den Grundsatz der Waffengleichheit, wenn du auf einen Abwesenden schießt, der sich nicht verteidigen kann. Ganz schlechter Stil.

    MarcBush war hilfsbereit und hat auch per PN geholfen, was viele nicht tun. (Ich auch nicht.) An welchen Stellen ich eine von MarcBush abweichende Position hatte, habe ich deutlich gesagt. Dazu kam von dir bisher kein Kommentar.

    Gehe ich mit der Zielrichtung Sonderkündigungsrecht ins Feld, ist das Alphacrypt durchaus salonfähig. Sky wird sich die jahrelange Duldung des Alphacrypt zurechnen lassen müssen, und zwar völlig unabhängig von der Frage, ob es nun zugelassen war oder nicht.

    Das Alphacrypt ist dabei nur eines von vielen Mosaiksteinchen. Meines Wissens zweifelst du nicht an, dass Bestandskunden mit Alphacrypt im Rahmen der Technik-Umstellung ein Sonderkündigungsrecht haben, so dass es letztlich ein Streit um des Kaisers Bart ist, ob das Alphacrypt einem zugelassenen Gerät gleichgestellt ist oder nicht.

    Keiner behauptet, dass man von Sky verlangen kann, dass sie auch zukünftig in Nagravision senden. Tatsache ist aber, dass sie das bis zum heutigen Tag (freiwillig) tun.

    Wogegen ich mich wehre ist, dass Bestandskunden mit S02 auch dann gezwungen werden sollten, die neue Technik anzunehmen, wenn sie mit der vorhandenen Technik das reguläre Ende ihrer Vertragslaufzeit hätten erreichen können.

    Hier handelt Sky treuewidrig. Deshalb sehe ich in diesen Fällen ein Sonderkündigungsrecht als gegeben an.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nun, besagter User war es nun mal, der diese unsägliche Diskussion über "zugelassene" Geräte losgetreten und ständig neu befeuert hat.

    Dafür kann ich nichts.

    Deswegen "schieße" ich auch nicht gegen jenen User (ich habe ihn ja bewußt nicht beim Namen genannt), sondern ich stelle nur fest. Wie hätte ich es denn sonst political correct formulieren sollen?
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Freiwillig ist gut.

    Premiere traute sich bei den letzten Verschlüsselungswechseln nicht, alte Zöpfe abzuschneiden und wollte alle Receiver mitnehmen bzw. hatte nicht das Geld für einen Kompletttausch.
    Dieses Suppe löffelt Sky jetzt aus. Freiwillig würde ich das nicht nennen, eher Sachzwänge.

    Und das (im Gesamtbild, in welchem Punkt exakt lasse ich offen und es ist egal) weiß auch Sky. Anders ist nicht zu erklären, dass sie bei den "Hardware-Rücksende-Spielchen" mitmachen und das Bild (vorerst) nicht schwarz werden lassen und auch Kunden rauslassen, die einen Anwalt einschalten.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Nein, dort steht weder das das Modul zugelassen ist noch als Tipp zum Empfang gehandelt wird. Sondern das Gegenteil. Im übrigem darf ich Dich bitten den Ton zu mäßigen.
    - Moderation -

    Unbestritten ist natürlich das Premiere dieses Modul geduldet hat und Sky diese Erbschaft zunächst fortsetzte.
    Davon kann man aber nichts ableiten, und nun ist es nicht mehr so. Und eine zugelassene Hardware war es nie.

    Wir haben das alles schon X-Mal durchgekaut und befriedet beendet. Warum nochmal Baustellen aufreißen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2015
  5. Sakura

    Sakura Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2013
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Das ist so nicht ganz richtig.


    Damals gab es HD noch nicht bzw. steckte es noch in den Kinderschuhen. Die "etwaige" Notwendigkeit Kunden mit alten D-Boxen zu vergraulen war somit nicht gegeben. Auch heute besteht die Notwendigkeit eigentlich nicht dazu weil über 75% des Programms weiterhin in SD ausgestrahlt wird.


    Der Vorwand die Verschlüsselung umzustellen und dem Kunden dabei Craphardware unterzujubeln soll:
    - Nagra Verschlüssung überflüssig machen
    - den Kunden noch mehr kontrollieren und gängeln (z.B. Programmliste)
    - dem Kunden das Recht auf die Privatkopie verwehren


    Mein Receiver schluckt die V14 Karte mit NDS. Ich brauch die Crapware von Sky nichr. Das Geld dafür können die gerne in ein besseres Programm stecken.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.861
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wenn dein Receiver Videoguard VOLLSTÄNDIG unterstützt hast du keinerlei Probleme mit der Umstellung und kannst auch 2017 deinen Receiver vollumfänglich nutzen.

    Pech hast du nur wenn Videoguard nur in Basisfunktionen emuliert wird und daher nicht mehr kompatibel ist wenn weitere Funktionen von Videoguard aktiviert werden.
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Schau Dir den Aufwand an, den Premiere getrieben hat, um die alten Boxen bei der Einführung von NDS 2008 am Leben zu halten:

    - Betracryt-Tunnel
    - Zusätzlich zum (Pauschal-)Vertrag mit NDS noch einen mit Nagravision, der pro Karte abgerechnet wurde
    - Doppelte Anzahl an Verschlüsselungssystemen = doppelte Gefahr eines Hacks

    Damals gab es ja sogar ein Softwareupdate für manche Boxen, die dann eine Zwangsumstellung auf NDS bewirkte. Premiere war glücklich über jeden Kunden, der eine V13 und keine S02/P02 bekam, hatte aber schlichtweg das Geld für einen kompletten Tausch nicht.

    Dass "irgendwann" komplett auf NDS umgestiegen wird, war damals schon absehbar, eigentlich wurde erwartet, dass Nagra erneut gehackt wird und dann Kudelsky einen Großteil des Tauschs mitfinanzieren muss.
    Es kam halt anders und es muste gewartet werden, bis die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen.
    Und erst mit der Komplettumstellung auf NDS bieten sich die Möglichkeiten, die NDS schon die ganze Zeit bietet, also z.B. das Pairing.
     
  8. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Weil es nichts Neues gibt. Es wird Zeit, das Sky uns neues Futter zum diskutieren gibt. :D Ich werde SKY mal ein paar Vorschläge schicken, z.B. keine Verlägerungen mehr für Hardwareverweigerer, oder EMM´s nur mit Heiratsantrag, oder oder oder.......
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2015
  9. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Weil es sonst nichts mehr Interessantes zu berichten gibt.

    Alles ist hunderfach gesagt und diskutiert worden.

    Es melden sich sporadisch immer die gleichen User um ihre wiederkehrenden Meinungen und Parolen darzulegen.

    Daraus entwickelt sich eine oftmals heftige Diskussion die nicht immer sachlich endet und dann kehrt etwas Ruhe ein bis zum nächsten Sturm.

    Wenn ich hier in einem Beitrag von " Waffengleichheit, schiessen und verteidigen" lesen muss frage ich mich ob die oder der ...........:rolleyes:

    Ich frage mich manchmal wirklich warum ich mir dies hier noch antue :D:winken:
     
  10. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Natürlich steht dort, dass das Modul zugelassen wurde. Bitte, können wir aufhören hier falsche Behauptungen als Tatsachen darzustellen?
    Sky hat das Modul offiziell anerkannt und für die Nutzung empfohlen, wenn ein nicht zertifiziertes Gerät verwendet werden sollte.

    Zeige daher, wo Sky die Verwendung eines Fremdmoduls untersagt hat. Und das bitte anhand der alten FAQs oder sonstigen Aussagen von Sky oder der Seite.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.