1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aktionäre verabschieden sich von Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juli 2015.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Aktionäre verabschieden sich von Sky Deutschland

    Mir gefällt Anytime (offline) schon aber der Sky+ Sat Receiver ist in erster Linie für Sky Programme auf Astra da. HbbTV für Sky wurde gerade erst getestet. Sky On Demand soll ja auch noch kommen.
     
  2. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Aktionäre verabschieden sich von Sky Deutschland

    Mir würde es gefallen, wenn Sky offen und korrekt mit seinen Kunden kommunizieren würde..........tun sie aber nicht.....
    Deshalb wird Sky auch bei mir storniert.........
     
  3. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Aktionäre verabschieden sich von Sky Deutschland

    Sky und AUFGEZEICHNETER Service ist eine Erklärung.
     
  4. AW: Aktionäre verabschieden sich von Sky Deutschland


    Dir Gefällt doch alles von Sky:winken::winken:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2015
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Aktionäre verabschieden sich von Sky Deutschland

    Naja, abgeschafft wird es nicht; nur der Name verschwindet. Das Prinzip von Push VoD wird es wohl weiter geben.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aktionäre verabschieden sich von Sky Deutschland

    Als Marke wohlgemerkt, nicht das Produkt selbst. Das englische Sky lässt grüßen.

    Dort wurde auch Sky Anytime in Sky On Demand umbenannt bzw. integriert. Ähnliches dürfte für Snap gelten. Das wird vermutlich nicht mehr als Standalone-Paket verkauft, aber weiterhin als (unbenanntes) Angebot über das Starter-Paket von Sky Online angeboten. Auch das wird im UK so gemacht. Die Kunden von Now TV (Sky Online) können dort über das Entertainment-Paket (Starter) auf on Demand-Inhalte aka Box-Sets (Snap) zugreifen.
     
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aktionäre verabschieden sich von Sky Deutschland

    Lässt du dir vorschreiben welchen Beruf du erlernen sollst?
    Lässt du dir vorschreiben wo du arbeiten sollst?
    Lässt du dir vorschreiben welches Auto du fahren sollst.
    Lässt du dir vorschreiben wo du wohnst?
    Lässt du dir vorschreiben wann du schlafen gehen musst?
    Lässt du dir vorschreiben welches TV Gerät du kaufen sollst?

    Wenn ja ist der sky Receiver dir willkommen.

    Ich lasse mir nichts von dem oben genannten vorschreiben und das gilt auch für den Receiver den ich verwende. :winken:
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.545
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Aktionäre verabschieden sich von Sky Deutschland


    Du übertreibst über die MaSSEn hinaus.
    So schlimm sind weder der Sky+ Receiver noch das Pairing.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Aktionäre verabschieden sich von Sky Deutschland

    Sag doch sowas nicht. Immerhin geht es um die Verteidigung der buergerlichen Freiheit [emoji6]