1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Sky On Demand

    Das ist Gewohnheit bei mir, am Besten wäre es, wenn man es wahlweise ein- und ausschalten könnte.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky On Demand

    Zumindest bei unseren Boxen geht das. Keine ahnung ob auch in D moeglich
     
  3. MrFloppo

    MrFloppo Junior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky On Demand

    Hallo,

    ich habe eine Frage zu Sky On Demand. Und zwar ist es normal, dass die Streaming Qualität nur auf SD-Niveau ist? Habe eine 16.000 DSL Leitung und nirgends Probleme, aber die Qualität beim Sky Receiver ist nicht schön. Kann man da noch irgendwo was einstellen? Habe den Pace-Receiver und eine 320 GB Platte. Über SkyGo am Laptop ist die Quali auch gut.

    Danke
     
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky On Demand

    Das ist noch kein Sky on Demand, sondern erst Anytime 2.0. Bei Sky on Demand kommen die Inhalte von Sky Go und Sky Snap zu Anytime dazu.

    Ich habe bisher keinen Film gefunden, den ich in HD streamen könnte. Die Inhalte von Sky Arts und die meisten Serien sind bei meinem 2TB-Receiver in HD (720p).

    Merkwürdigerweise verhält es sich bei meinem 500GB-Receiver anders. Dort werden weniger HD-Inhalte heruntergeladen und weniger HD-Inhalte bei Serien können gestreamt werden.
     
  5. MrFloppo

    MrFloppo Junior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky On Demand

    Ok, danke! Also ist es Zufall, was in HD gestreamt wird und was nicht? Was hat es dann mit Sky On Demand auf sich? Kommt dass dann demnächst und ist auch über die Receiver empfangbar?
     
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky On Demand

    Zufall wohl nicht. Serien wurden auch bei Anytime und Snap meist in HD gezeigt, Filme sind eher die Ausnahme.

    Sky on Demand soll dieses Jahr noch umgesetzt werden. Dann sollen alle Inhalte von Sky Go und Sky Snap über den Skyreceiver gestreamt werden können. Anytime ist dann die gemeinsame Benutzeroberfläche für von Sky hochgeladene und vom Kunden streambare Inhalte.

    Siehe Beitrag 860 in diesem Thread.
     
  7. MrFloppo

    MrFloppo Junior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2015
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky On Demand

    Tausend Dank. Jetzt bin ich im Bilde. Meinst du, dass die Streaming Qualität mit On Demand steigen wird?
     
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky On Demand

    Mit der Streaminqualität bei Serien mit 720p bin ich zufrieden. Es müssten nur viel mehr HD-Inhalte und auch DD-5.1 dazukommen, Filme nur in SD zu zeigen ist alles andere als zeitgemäß. Netflix ist für 9 Euro monatlich mit 1080p, mehreren DD-5.1 Spuren und sämtlichen Untertiteln viel weiter.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.325
    Zustimmungen:
    45.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Auch wenn es lästig ist, warum nehmt ihr die Filme nicht einfach in HD auf? ;)
    Alle neuen Filme werden auf Sky Cinema HD auch in HD gezeigt.
     
  10. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky On Demand

    Das LED-Auge? Ne, kann man bei uns nicht abstellen.