1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 11. April 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Aber wenn Deutschland durch die Waffenexporte profitiert, wäre es nur gerecht, anteilig,
    den durch die Waffen entstanden Schaden dadurch auszugleichen, indem es entsprechende Anzahl von Flüchtlingen aufnimmt.

    Und solche Länder die Entwicklungshilfe für Waffenkäufe verwenden, keine Hilfen mehr zukommen lassen.

    Ansonsten Flüchtlinge dezentral verteilen.
    Also in gut situierten Vierteln genau so wie "Arbeiter" Vierteln.
    Und ehrliche Statistiken hinsichtlich Kriminalität.

    Das perfide, die Flüchtlinge in Deutschland begrüßen seitens von Unternehmern, brauchen bloß billige Arbeitskräfte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2015
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    "Deutschland" profitiert da nicht wirklich. Die Bundesregierung will sogar die Waffenentwicklung mit Steurmitteln fördern.
    Und wie das für Exporte üblich ist, gibt es auch noch eine Mehrwertsteuerbefreiung für die gesamte Wertschöpungskette.

    Es gibt da also mindestens 2 "Deutschlands", eines, welches profitiert und eines, welches Schäden auszugleichen hat.:D
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Und wen es da keine freien Kapazitäten gibt??
    Enteignen??
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Das ist nicht nötig, das regelt der Markt durch Verdrängungeffekte von unten nach oben. D.h. Neuschaffung von Wohnraum im mittleren und oberen Preissegment.
    Ein prima Wachstumsschub für die Immobilienbranche übrigens.:)
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Container ? -dann aber nicht in Wohngebieten.
    Für den Übergang.
    Es soll ja kein Dauerzustand sein, wenn sich die Verhältnisse im Herkunftsland zum positiven ändern, dann sollte eine strikte Rückführung erfolgen.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Das sehen wohl einige anders.

    Ganz großer Vorteil, sie haben ihre eigene Selektion schon durch.
    Nur die Härtesten und Cleversten kommen bis hierher.
    So ein Potential muss doch genutzt werden, zu wessen Lasten auch immer...
     
  8. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Tja, dass sind wieder so Berichte. Da schwadroniert ein Redakteur fromm und frei über syrische Herzchirurgen :LOL: Ich hätte noch etwas dicker aufgetragen ....

    Irgendwann kommt mal noch einer auf die Idee, Flüchtlinge kommen zu uns und bringen uns noch Geld mit ;)

    Man kann sich ( anhand von lobenswerten ) Einzelfällen die bittere Wahrheit auch schönreden und sich weiter und weiter von der Realität entfernen.

    Ich komme jeden Tag an den Flüchtlingsheimem vorbei und habe jeden Tag auch beruflich mit solchen zu tun. Ich warte immer noch darauf, bis hier der erste geflüchtete Kardiologe o.ä. gesichtet wird.

    Ich gehe recht wertungsfrei an die Sache ran ( sichert sie mir zum Teil auch meinem Erwerbseinkommen ). Die Behauptung, hier würden massenhaft qualfizierte Akademiker angespült, auf welche die Republik händeringend wartet, würde ich ( aus meiner persönlichen Erfahrung ) in Abrede stellen.

    Vielleicht gibt es ja in anderen Teilen hier im Lande die geflüchtete Akademikerschwemme. Kann ich nicht beurteilen. Glauben tue ich es icht....
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Schön wär's. Die Begehrlichkeiten sind aber eindeutig.
    Von wegen Herzchirurgen oder Akademiker..., damit wiegt man nur die Masse in Sicherheit, die sich an ihrem Arbeitsplatz für unersetzlich hält und für die eigene Verdrängung letztlich auch noch bezahlen muss. :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juli 2015
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Flüchtlingsproblematik - Wie geht es weiter?

    Ja, merkwürdig nicht? Wenn man sich den Bericht so anschaut könnte man meinen, nur die Eliten sind bei Kräften und schaffen es durch Stacheldraht und über die Meere zu kommen, die wohlmöglich noch den Rest bis zum Festland schwimmen, falls das Boot kentert. Vielleicht erhält man ja beim Medizin oder Jura studieren auch einhergehend ein Nahkampf und Überlebenstraining?

    Die Doofen hingegen sind auch gleichzeitig krank und schwach. Die werden vom Meer aussortiert oder versuchen es erst gar nicht. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.