1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Olympia-Entscheid: ZDF in Kontakt mit Discovery

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juli 2015.

  1. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Nach Olympia-Entscheid: ZDF in Kontakt mit Discovery

    Mit Jungen war nicht das Geschlecht gemeint, sondern eine altersbezogene Formulierung. Ob die genannten Genre jetzt Niche sind oder nicht, spielt doch keine Rolle - die ÖR dürfen nicht nach Quoten senden (auch wenn sie es tun). Aber dass man rein gar nichts in dem Bereich anbietet (und ich nannte ja nicht nur zwei Genre!!!), ist ein Armutszeugnis und ein klarer Bruch gegenüber dem, was sie angeblich berechtigt, Zwangsgelder einzutreiben.

    Wie gesagt, es geht nicht darum, dass sie Lizenzen einkaufen, sondern im Allgemeinen um die mangelnde Programmvielfalt. In erster Linie sollen sie dafür sorgen, dass mit den Milliarden an Geldern auch hochwertige Eigenproduktionen in den Genrebereich fließen und nicht nur immer und immer wieder die gleiche Zuschauerschaft bedient wird. Da kommt seit Jahren absolut nichts. Ein kleiner Blick auf die Insel Richtung BBC zeigt doch, dass man auch im öffentlich-rechtlichen Sektor Qualitätsserien im Genrebereich anbieten kann - auch wenn es die letzten Jahre etwas nachgelassen hat, aber ab und an kommt da eben mal was (anders als bei uns).

    Damit waren eher sowas wie die X-Games gemeint, wo man sowohl Winter, als auch Sommer-Events hat. Das bezog sich nicht unbedingt auf die größte Popularität, sondern eben auf gerade bei der Jugend angesagte neue/ausgefallene Trendsports.

    In dem Bereich sind doch kaum Grenzen gesetzt. Ein Raab hat bei Pro7 vorgemacht und ich glaube nicht, dass er nun in Deutschland der einzige mit Ideen ist. Einfach mal was riskieren und auch mal ungewöhnliche Sachen angehen, anstatt die x-te lahme Quiz-/Spielshow zu "erfinden".

    Auch sowas wie Newtopia in abewandelter Form (also weg von den scriptet Elementen) wäre mal etwas - muss ja nicht auf den Hauptsendern laufen. Aber so ein soziales Experiment ist doch im Prinzip goldrichtig auf einem öffentlich-rechtlichen Sender. Aber auch da kommt nix. Nein, lieber ein weiteres Volksmusik-Event.

    Ich setze mich nicht für die Jugendlichen ein, sondern für ein jugendlicheres Programm - was eventuell nicht die richtige Wortwahl ist, aber damit kann man am einfachsten den Punkt verdeutlichen. Es geht nur darum, dass mehr Programmvielfalt her muss - natürlich schauen auch ein paar ältere Leute gern Genre, mögen keine einschläfernden Shows und schauen Sportveranstaltungen nicht nur um den Deutschen zujubeln zu können.

    Zu deiner Frage. Zw. 30 und 40.
     
  2. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Olympia-Entscheid: ZDF in Kontakt mit Discovery

    Und deine, dass sie es nicht wollen, auf Fakten?
     
  3. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Garnichts muss bei den Heinis der ÖR's laufen und ich bin heil froh darüber , dass es so gekommen ist , wie jetzt . Endlich mal eine Entscheidung für den ehrlichen Sportfan und nicht die breite Mitläufer und Eventfanmasse .
     
  4. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    AW: Nach Olympia-Entscheid: ZDF in Kontakt mit Discovery

    Vor allem die (Live-)Konzerte finde ich klasse! Aber bald ist es damit leider vorbei da EinsPlus und zdf.kultur dann Geschichte sind. Immer diese Verschlimmbesserungen :(
     
  5. chrisbvb

    chrisbvb Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nach Olympia-Entscheid: ZDF in Kontakt mit Discovery

     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Olympia-Entscheid: ZDF in Kontakt mit Discovery

    Wo genau hab ich nochmal geschrieben das sie "nicht wollen"? :confused:

    Bitte um Angabe der Postnummer oder um Zitat!


    Ob es dann damit vorbei ist muss sich erst zeigen. Es soll ja auf andere Sender verlegt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2015
  7. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Olympia-Entscheid: ZDF in Kontakt mit Discovery

    Diese Annahme implizierte ich aus deiner Gegenfrage Richtung KanarZ.

    Es gibt doch nur zwei Annahmen dazu. Entweder man ist der Ansicht, eine gewisse Zuschauerschaft wünscht sich mehr Vielfalt, oder eben nicht. Da du so energisch versucht hast, die Aussage von KanarZ durch deine Nachfrage zu schwächen, scheinst du seine Meinung als nicht korrekt anzusehen.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Olympia-Entscheid: ZDF in Kontakt mit Discovery

    Achso! :LOL:

    Wenn man es so schwarz/weiss sieht, dann ja.
    Ich aber weiss nicht, wer was will. Also auch nicht was "die Jugend will" und deswegen fragte ich nach einer Quelle zu der Aussage.

    Das hat auch nix mit "schwächen" zu tun. Aber wer eine Behauptung aufstellt ohne dabei zu erwähnen, dass es evtl. eine Vermutung seinerseits ist, sollte mit Fragen zu Quellen, Umfragen etc. rechnen.
    ;)
     
  9. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Olympia-Entscheid: ZDF in Kontakt mit Discovery

    Natürlich, aber seien wir doch mal Realisten. Wenn du eine gewisse Anzahl an Jugendlichen fragst, ob man lieber einen Krimi oder eine Serie aus den genannten "Genre" sehen würde, dann käme sicherlich ein recht eindeutiges Ergebnis für Zweiteres bei raus. Und eigentlich sollte man unabhängig davon, wie viel Zuschauer sich dahingehend etwas wünschen, diese Vielfalt im Angebot haben. Aber da ich problemlos 5-6 Genre aufzählen kann, die weder durch Lizenzware geschweige denn durch Eigenproduktionen abgedeckt sind, ist das schon eine riesige Lücke - und das seit vielen vielen Jahren.

    Wobei das bzgl. Eigenproduktionen natürlich ein generelles Problem in Deutschland ist, da könnte ich mich genauso über die Privaten auslassen (wobei hier und da zumindest mal der Versuch gemacht wird, siehe RTL mit Co-Produktionen im Actionbereich bei Transporter The Series, oder demnächst die Spy-Serie die während des kalten Krieges spielt, von den restlichen Privaten kommt eigentlich auch nix), oder auch Sky respektive dem deutschsprachigen PayTV (hier wurden mal vor einiger Zeit Ankündigungen gemacht, aber bis auf Add a Friend habe ich da auch nichts mehr von gehört). Nur verlangen die von mir keine Zwangsgebühren bzw. habe ich selbst die Wahl ob ich dafür Geld bezahlen will, anders als bei den ÖR, die ihre eingetriebenen Gelder eben genau mit einen Auftrag rechtfertigen, der u.a. eine Programmvielfalt beinhaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2015
  10. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nach Olympia-Entscheid: ZDF in Kontakt mit Discovery

    Bei den ÖR Sendern habe ich schon längst aufgehört auf interessante Serien zu hoffen. Ich schaue lieber Dr. Who, Shameless, Falling Skies, Dark Matter, The Walking Dead u.u. u. auf den SKY Seriensendern. Die ÖR Serien sind mir viel zu öde und langweilige. Anmerkung - ich gehöre zur älteren Generation und fühle mich dort im Bereich Unterhaltung überhaupt nich vertreten.