1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zockratte

    zockratte Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Hallo Forum,
    ich brauche für meine Verteidigung die ersten gültigen AGB von Sky,
    also praktisch die, die ab 4. Juli 2009 gültig waren.
    Hab im web eine AGB-Sammlung gefunden, allerdings ist die älteste vom 20.11.2009.
    Gibt es überhaupt eine AGB die ab 4. Juli 2009 gültig war ? (mein Abo stammt aus August 2009) oder hat Sky vom Zeitpunkt der Umbennenung (4. Juli 2009)
    bis zum 20.11.2009 die Premiere-AGB weiter gelten lassen ?
    Wäre super wenn da jemand Auskunft geben könnte, und vielleicht sogar die AGB parat hat, die für mich gelten.
    Nach meinem Abo-Start habe ich nie andere AGB bekommen und den letzten neuen AGB (Oktober oder November 2014) habe ich widersprochen.

    Gruss, zockratte
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    @zockratte

    Einige hier sind der Meinung, dass bei einer Kündigung & telefonischen
    "Verlängerung" der Vertrag neu startet und die jeweils aktuellen AGB gelten,
    sofern jene wirksam mit einbezogen wurden.
     
  3. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Ich habe hier ein Schreiben von > Premiere> Sky vom 25.06.2009 indem die Umstellung zum 04.07.2009 angekündigt wird.

    Dabei waren auch folgende AGB. D. DV.040709 144/09

    Gruß rorathi
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2015
  4. **Peter**

    **Peter** Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2010
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wie stellst Du das denn mit dem Sky Receiver fest?
     
  5. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.353
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Stelle gerade fest, dass mit dem neuen SKY-Receiver gar KEINE Epioden-TITEL der aktuell laufenden Serie mehr im EPG mitangegeben werden (halt nur eine Inhaltsangabe und einige Schauspieler).
    Das war bei der D-Box besser. Da stand wenigstens noch welche Episode aus der Serie gerade lief (so wusste man vllt, ob man die Episode schon 34 mal gesehen hat). ;-)
     
  6. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Was hat das mit Pairing zu tun?
     
  7. Trips

    Trips Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo VTi8
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Mit Pairing nichts, aber eventuell mit neuer Hardware?!
     
  8. Summerbreezer

    Summerbreezer Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2015
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Hey Nerds! :D

    So, nachdem ich nun gestern auch Pairing-Post von Sky bekommen habe, mit der schon hinlänglich bekannten Begründung auf zwanghaftes Upgraden auf die neueste Sky-only-Receiver-Technologie, musste ich mich notgedrungen mit dem Thema beginnen auseinandersetzen und bin glücklicherweise hier schnell fündig geworden. Nach stundenlangem Durchforsten dieses und anderer Threads komm ich also zum Schluß, das es wenig Sinn macht auf lange Sicht Widerstand in Form von EMM-Blocking (da check ich eh so gut wie nix), Receiver-Annahmeverweigerung oder anderer legaler, halb- oder illegaler Methoden zu leisten. Liebend gern würde ich auf einen dieser Züge aufspringen, gesetzt dem Falle er würde früher oder später auch dort ankommen, wo man es sich wünscht, nämlich bei der freien Wahl von jeglichen Receiver/Modul-Kombis, ohne Restriktionen und ohne das bevormundende Geschäftsgebahren von Sky. Nun denn, dem ist derzeit wohl nicht so, daher habe ich mich für folgende Lösung entschieden: weitere Nutzung meines kürzlich erworbenen Technisat S3 Isio-Receivers, aber zusammen mit dem CI+-Modul von Sky, was mir dann hoffentlich kostenfrei (leihweise?) zur Verfügung gestellt wird. Daraus ergeben sich noch folgende Fragen für mich:

    • kann ich mit dem neuen Sky-CI+-Modul auch die auf meiner V13-Karte freigeschalteten HD+-Kanäle weiterhin empfangen, oder gilt das kommende Pairing nur für die Sky-Kanäle? Falls nein, müsste ich dann jedesmal das Modul wechseln, um HD+ schauen zu können (mein derzeitiges Unicam in diesem Falle)? Ich hoff doch mal nicht. Ich glaube aus den Zusammenhängen einzelner Posts herausgelesen zu haben, das die HD+-Kanäle inkludiert sind, also auch mit dem CI+-Modul von Sky entschlüsselt werden können.
    • das Sky-CI+-Modul kann also in jedem x-beliebigem Receiver betrieben werden, vorausgesetzt er ist CI+-fähig?
    • wird mir das Sky-CI+-Modul dann kostenlos zur Verfügung gestellt oder vielleicht gar nur leihweise für die Dauer meines Abos?
    • will Sky dann auch bei Bestellung des CI+-Moduls wissen, in welchem Endgerät es dann letztendlich in Betrieb genommen wird? Angabe der Seriennummer usw.?
    Danke scho mal für eure Antworten. :)


    Habe zudem beim Durchforsten dies hier gefunden (für alle Neuling wie mir vielleicht ganz hilfreich, um dies nochmal zu wiederholen (in rot meine Anmerkungen):

    Restriktionen des Sky CI+-Moduls:

    • keine Möglichkeit zum Aufzeichnen von verschlüsselten Sendern (weder Sky noch HD+) - damit kann ich leben, da ich keine Wert aufs Aufzeichnen habe und es bisher auch nie genutzt habe
    • Timeshift nur bis zu 90 Minuten möglich - auch das ist mir wurschd
    • keine Möglichkeit zum Abschalten der Jugendschutz-PIN-Eingabe - das nervt schon eher, schaue aber eh kaum Filme auf Sky. Btw., gilt diese Restriktion bei HD+-Kanälen ebenso?
    • schlechte Umschaltzeiten (Zapping) - das würde mich am ehesten stören. Muss aber erst sehen, ob das wirklich so krass ist
    • nicht alle HD+-Sender können entschlüsselt werden (Verschlüsselungsystem von MTV HD Germany wird nicht unterstützt) - solang es nur MTV HD Germany ist, wärs mir persönlich wurschd. Welche wären da sonst noch betroffen?
    • Funktioniert nicht in einem CI-Schacht, sondern nur in einem CI+-Schacht und damit nicht in alten LCD/Plasma-Fernsehern oder aktuellen Premium-Receivern - CI+-fähiger Receiver liegt vor, daher hier kein Nachteil - für mich.

    Zusammenfassend also kann und werde ich in den sauren Sky CI+ Modul-Apfel beissen, auch wenn es mich die Eingabe der Jugendschutz-Pin und der sich verschlechternden Umschaltzeiten wohl mehr oder minder vielleicht stören werden. Ist aber immer noch zu verschmerzen, solang ich nicht die Zwangs-Dreckskiste von denen nutzen muss. Eine absolute Frechheit das den Kunden als Ersatz ihrer eigenen, hochwertigeren Receiver zuzumuten.

    Da ich das Abo vornehmlich eh nur für Bundesliga & Champions League nutze, hält sich meine Wut gegenüber Sky eigentlich noch in Grenzen. Zumal das Sky-Gesamtpaket aufgrund von Firmenzuwendungen eh kostenlos für mich ist. :D

    Langsam? Schon immer eigentlich, aber was tut man nicht alles um Fussi schauen zu können. Wer hat, der hat.

    Grundsätzlich verstehe ich eigentlich auch deren Politik und die daraus resultierenden und für die Kunden schmerzhaften Pairing-Maßnahmen, ihr lizensiertes Programm aufgrund irgendwelcher Verträge und Absprachen mit deren Lizenzgebern, dieses (das Lizenz-Programm) auch gegenüber den Kunden abzusichern, aber wo der Sinn/die Zweckhaftigkeit dieser restriktiven Maßnahmen bei allen (!) HD+-Kanälen liegen soll, erschließt sich mir auf den ersten Blick nicht ganz. Das Lizenzprogramm der HD+-Kanäle unterliegt doch nicht denselben, wie dem von Sky, bloß weil sie auch af deren Plattform senden? Vielleicht gibt es hier hierzu ein paar Meinugen/Thesen?

    Dennoch: ein korrektes Geschäftsgebahren gegenüber loyalen und langjärigen Kunden sieht anders aus. Das Know-how, um einigermaßen unbeschadet und kostengünstig durch den Sky-Restriktions-Dschungel manövrieren zu können, war vor der ganzen Pairing-shice eh scho groß genug. Module, Receiver, Karten, erlaubte Kombinationen etc. Wer soll da eigentlich noch als gewöhnlich Sterblicher durchblicken, ohne gleich zum Supernerd werden zu müssen? Sowas kann man den Leuten eigentlich nicht zumuten.

    Ich danke euch schon mal für eure hoffentlich informativen Antworten.
    Bis bald! :winken:
     
  9. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ja

    Ja

    Im Zuge der Technikumstellung bekommst du das Modul kostenlos allerdings nur leihweise bis Aboende

    Nein
     
  10. peter1963

    peter1963 Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2009
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Update: Das Amtsgericht Rostock hat verfügt, dass eine EV in diesem Fall nicht in Betracht kommt, da diese eine Vorwegnahme der Hauptsache bedeuten würde. Letzteres ist nur ausnahmsweise und in engen Grenzen zulässig, wenn der Antragsteller auf die sofortige Erfüllung angewiesen ist. Dies sieht das Gericht in meinem Fall (Pay-TV) nicht und hat eine Rücknahme des Antrags angeregt. Diesem Wunsch werden wir entsprechen. :confused: Alles Weitere (ordentliche Klage) werden wir in Ruhe besprechen und vorbereiten. Ich werde dann weiter berichten.

    Gruß Peter
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.