1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von j-e-n-s, 4. Mai 2012.

  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.938
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Sind auf diesem Mux, den Sky nutzt, noch Plätze frei?
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Aktuell ist der HD-Mux 04 wie folgt aufgestellt:

    - History HD
    - History HD (S) (nur in BW, nur eine zweite Kennung)
    - sky 3D (nur in BW)

    So weit mir bekannt ist, sieht dieser Mux EIGENTLICH folgendes vor:

    - 13th Street HD
    - Syfy HD
    - History HD
    - AXN HD
    - sky sport HD 6
    - sky Bundesliga HD 5
    - Eurosport 360 HD 4

    Das bedeutet, dass Unitymedia den offiziellen Mux 04 nimmt und diesen aufgrund der Kabel BW Vergangenheit nur das Programm History HD durchschleicht und sky 3D manuell mit drauf schaltet.

    Der genannte Mux ist soweit ich weiß bei Tele Columbus eingespeist.

    Sky packt fertige Pakete (Muxe = Multiplexes) und die sehen bei jedem Provider gleich aus, außer man hat eine Sondererlaubnis und darf sich dran zu schaffen machen, was hier sehr danach aussieht.

    Dass die Parteien sky und Unitymedia nicht arg viel zu bereden haben zeigt, dass die Sender Eurosport 360 HD 01, 02 und 03 auf den HD-Muxen 01, 02, 03 anliegen, aber bis heute manuell von Unitymedia gefiltert werden, da diese Services nicht in den Altverträgen auftauchen. Es wäre ein kurzes Gespräch, ein neuer Vertrag, zwei technische klicks und die Sender wären ohne die Anmietung von mehr Bandbreite da, aber beiden Unternehmen ist das absolut schnuppe, so meine Sicht auf die Dinge.
     
  3. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Genau...welch ein Heckmeck :eek:
    Bitte nicht!! Dann lieber alles so lassen wie es jetzt ist zu vernünftigen Preisen :)
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ... wieso ist eine gängige Praxis Heckmeck? Sky will etwas verkaufen und damit Geld verdienen. Nicht vergessen: Sky ist Drittanbieter.
    Bei (V)DSL gibt es diesen Heckmeck übrigens auch. Z.B. 1&1 will DSL-Verträge unters Volk bringen und nutzt dafür die TAL der Telekom. Auch 1&1 hat für die Nutzung der entsprechenden Telekom-Struktur angemessene Entgelte zu zahlen.
    Der einzige Unterschied eigentlich die Art der Entgeltregulierung. Bei der TAL-Miete wird das Entgelt von vornherein festgesetzt, während sie im Kabel ggf. nachträglich reguliert werden ...
     
  5. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Ich denke mischobo hat hier teils recht. Ich denke über kurz oder lang werden, wie bei upc.at nur noch die Sky Premium-Pakete vermarktet.
    Alles andere läuft über on demand, die Drittsender über die UM eigenen Pakete. Dafür würden die Drittsender nicht mehr über Sky empfangbar sein, aber zugunsten der fehlenden Sport-Feeds, die dann kommen könnten.
    Diese Frickellösung, die derzeit herrscht ist völlig kundenunfreundlich.
    Entweder sollte Sky komplett inkl allen Sendern, wie über SAT angeboten werden oder aber Welt fällt weg und wird durch die UM-Pakete ersetzt. So wird man als Kunde, wenn man alle Sender will für zwei Basispakete abgezockt, was für Sky und UM natürlich auch seinen Charme haben könnte...
     
  6. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Das ist doch nur noch Kundenunfreundlicher. So kann ich jetzt wählen was ich möchte, denn ich möchte keinerlei UM Pay Pakete. Jetzt bekomme ich Sky incl. Sky Welt zu einem günstigem Preis und das reicht dann auch. Die fehlenden Sport Feed"s werden auch nicht unbedingt benötigt, zumindest nicht von mir, wenn evtl. von vielen anderen. Und ob die dann kommen würden ist auch noch eine andere Frage. Aber, da die beiden sich nicht an einen Tisch setzen werden kann ich nur sagen...weiter so! :)
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    .. ist es denn von Seiten Sky kundenfreundlich, den Kunden im Unitymedia-Netz nur ein eingeschränktes Angebot zu bieten und dafür den vollen Preis zu berechnen?
    Und aktuell sieht es danach aus, dass sich die Schere in Zukunft noch weiter öffenen wird und da wird sich Sky auch die Frage stellen, in wie weit das die Kabelkunden mitmachen werden. Das betrifft auch nicht nur Kabelkunden mit Unitymedia-Signal, sondern auch die mit KDG-Signal. Das sind zusammen immerhin ca. 15 Mio. TV-Haushalte ...
     
  8. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Natürlich es es von Sky nicht kundenfreudlich den vollen Preis zu nehmen, aber immer noch besser als über UM Sky zu beziehen :) Für zwei Jahre Sky komplett über Sky zahle ich 839,76.-€, bei UM würde ich dafür 1373,53.-€ bezahlen. Wer ist nun kundenfreundlicher? :love:
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ... Unitymedia ist lediglich Vermittler der Sky-Abos und der Vertragspartner ist Sky und daher bestimmt auch Sky die Preise.
    Würde Unitymedia wie beispielsweise die britische Schwester Virgin Media Programme bei Sky einkaufen und selbst vermarkten, würde der Vertragspartner Unitymedia sein. Die Kalkulation wäre eine ganz andere und unabhängig von den Sky-Paketen.

    Und da nur Sky die Preise bestimmt, kann man hier nicht sagen, wer hier "kundenfreundlicher" ist.

    BTW: das spezielle Angebot, dass du mit Sky ausgehandelt ast, bekommst du aber nicht nur, weil die Sky via Unitymedia beziehst. Auch Sat-Abonnenten können Sky zu den von dir genannten Konditionen beziehen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2015
  10. ddRoy

    ddRoy Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    371
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Schön für dich, schlecht für alle Vollzahler die dich mitsubventionieren müssen.
    Als Vollzahler bezahlste bei Sky 1655,76 Euro für 2 Jahre und siehst nicht alles im Kabel z.b. bei Unitymedia etc. Aber die verhandeln ja , lach weg :LOL:
    PS. Bitte nicht schreiben dann kündige doch dann bekommste einen Rückholerrabatt. :eek: