1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky On Demand

    Sky sollte endlich dies auch in Deutschland einführen.
    Für mich wäre das die beste Lösung.
    Man kann bei stabiler Internet-Verbindung alles anstoßen, was man sehen will. Selbst bei Streaming-Belastungszeiten, wie Buli, wo Sky Go schonmal Aussetzer hat oder wenn mal das eigene Internet spinnt, steht dann einem alles zur Verfügung.
    Live Aufnahmen erübrigen sich dadurch auch völlig und somit kann man etwa auch "Service-Einblendungen" und Mega-Logos der Drittsender entgehen.
    Ich frag mich, ob unsere Box das nicht kann oder warum es so lange dauert?!
     
  2. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky On Demand

    Was fordert dieses Forum denn als nächstes Feature? Ich mein, wenn Sky eine Zwischenpufferung anbietet. Man kann es eh nie allen recht machen, neue Funktionen kommen zu langsam, und sowieso ist alles zu restriktiv. :rolleyes:

    Ich habe kaum eine Stimme gehört, die sagt "Cool, dass diese alten Sky Möhren sogar Streaming unterstützen können.". Noch vor einem Jahr wurde hier einhellig die Meinung vertreten, dass Sky Receiver dies auf Grund der alten Technik nicht beherrschen könnten. Als es doch funktionierte, kamen die Beschwerden über "Warum nicht im Kabel? Wir leiden doch so sehr unter den wenigen HD Kanälen". Jetzt ist Streaming auch im Kabel möglich - und es wird wieder nur geheult/gemotzt.

    Ich persönlich finde das Streaming am Receiver sehr cool, auch wenn ich durch die 2TB nicht so sehr davon profitiere. Aber ich habe schon eine Folge GoT gestreamt und muss sagen, dass die Qualität absolut in Ordnung war. Auch finde ich die neuen Features rund um Sprachwahl und manuellen Aufnahmen klasse.
     
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky On Demand

    Auch die Streaming-Rechte zwischen Tablet/Smartphone und Browser sind zu unterscheiden. Das sind ebenfalls zwei verschiedene Lizenzrechte.

    Jeremy Darroch (CEO Sky Plc) hatte in einem Interview mal sinngemäß erläutert: "Sehen Sie sich mal diese 3 unterschiedliche Receiver aus UK, DE und IT oder auch die verschiedenen Fernbedienungen an. Wäre es nicht sinnvoll, wenn alle 3 Länder eine einheitliche Benutzerführung haben? Warum nicht das know-how der Gesellschaften bündeln um eine noch bessere User Experience zu kreieren?"

    ---> heißt natürlich nix anderes wie: Warum braucht's in jedem Land eine eigene riesige Abteilung allein für die Receiverentwicklung? Eben, macht gar keinen Sinn - jedes Land verkauft das gleiche Produkt.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky On Demand

    Ich glaub die receiver in Italien sind unseren ziemlich aehnlich. In Deutschland hat man die Fernbedienung der unsrigen angeglichen...etwas kleiner aber sonst fast gleich
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.968
    Zustimmungen:
    17.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Der Sky+ Receiver aus Italien sieht eher dem aus UK ähnlich.

    [​IMG]
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky On Demand

    Sagte ich doch
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.968
    Zustimmungen:
    17.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    Ach so, Du kommst aus London. Sorry, aber dies sollte man schon schreiben. Bei "unseren" ist für mich Deutschland. Oder muss man jetzt jedesmal erst Signatur und Avatar anschauen, um zu wissen wer was hat und wo wohnt? :eek: ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2015
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky On Demand

    Naja, da's unterm Usernamen steht sah ich das nicht als noetig [emoji57]
     
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky On Demand

    Liegt Die GoT jetzt vor oder hast Du einen Satreceiver und schreibst von der Vergangenheit?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.328
    Zustimmungen:
    45.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky On Demand

    So ein hässlisches klobiges runtes Teil würde ich mir nie hinstellen.

    Da sehen selbst die dt. Receiver dezenter aus.