1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von j-e-n-s, 4. Mai 2012.

  1. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Richtig. Und dann muss der Zuschauer entscheiden, über welche Box die interessanteren Inhalte kommen. Sky+ oder Horizon.

    Mittelfristig könnte ich mir sogar vorstellen, dass Sky die linearen Sender, wo on demand ausreicht zusammenstreicht und die teuren Kabel-Kapazitäten zunehmend seinen Sportsendern zur Verfügung stellt, wo on demand eben nicht funktioniert.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.023
    Zustimmungen:
    2.562
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Dafür müsste sky ihr onDemand erstmal stabil in HD und DD 5.1 hinbekommen. Die kriegen ja nichtmal sky go dauerhaft stabil auf die Kette.
     
  3. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Das on demand wovon ich spreche ist kein Streaming, daher hat das nichts mit stabil zu tun.
    Es wird halt nur langsam Zeit, dass Sky es auch in Deutschland implementiert.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Bei Sky wird für vieles langsam mal Zeit, aber ob oder wann sie es machen wissen nur die wenigsten
     
  5. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Ebenso wie bei UM :)
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ... Sky könnte auch mal den vorhandenen 'Sky HD MUX04' auf 746MHz füllen ;)
     
  7. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Wieso sollte Sky an UM die horrenden Summen zahlen, da sich durch 4 weitere HD Sender die Kundenzahlen kaum merklich erhöhen werden?!
    Und für die meisten Drittsender zahlen die UM Kunden sowieso schon zusätzlich für Highlights oder Allstars. Also wird das Sky nichts bringen. Und für
    Sky Cinema +1 HD setzt man sich nicht mit den Holzköpfen von UM zusammen und "verhandelt", was sich dann wohl wieder über 3 bis 4 Quartale zieht. Dazu hätte ich auch keine Lust.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    ... was meinst du mit horrende Summen? Wenn Sky zusätzliche Bandbreite nutzen will, müssen sie diese anmieten und zahlen dafür angemessene Entgelte, wie es das TKG vorsieht. Ggf, werden diese Entgelte von der Bundesnetzagentur nachträglich reguliert.
    Oder Sky macht es so, wie es in allen Kabelnetzen außerhalb Deutschlands üblich ist: Sky bietet die eigenen Programme den Plattfor,betreiber zur Vermaktung an.

    Und Sky könnte ruhig auch mal im Interesse der eigenen Kunden handeln und zustäzliche HD-Programme im UM-Kabelnetz einspeisen. Platz ist in Form des vorhandenen Sky HD MUX04 verfügbar ...
     
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Bevor der Wechsel auf DVB-S2 nicht abgeschlossen ist, passiert plattformübergreifend eh nichts.
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Bitte nicht DVB-S2 mit den Kabelprovidern Kabel Deutschland und Unitymedia in Verbindung bringen - es wird dort NICHTS passieren. Die Systeme der Kabelmuxe und der DVB-S2 Ausspielung sind 100% getrennt und haben null miteinander zu tun. Während also via Sat die Welt auf den Kopf gestellt wird, wird man im Kabel nichts davon merken, so zumindest meine Info.