1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Keiner schreibt was: Ich hatte heute die schlechtesten 2 E Werte ever! Im Mittagshoch gerade
    mal ein kleines Fenster mit SD-Empfang an der Pixelgrenze??? Am Vormittag sogar Lock-Verlust.
    Sky intro zur Kontrolle, ob irgend ein Defekt vorliegt. Hier Werte mit 16,5 dB. Ich verstehe das nicht...
     
  2. IngoR

    IngoR Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Antennengröße 1,2m, drehbar, Inverto Black Ultra, Dr. HD D15
    AW: Astra 2E

    Hallo Mogwai,
    stimmt, ich habe momentan auch totalen Lock-Verlust auf allen UK-Beams. Da müssen die aber im Laufe des Nachmittages was gedreht haben. Ich hatte gegen 13 Uhr 10, irgendwas dB. Das war nun nicht extrem schlecht.
    IngoR
     
  3. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Hallo IngoR, ich habe das heute seit ca. 9:00 Uhr beobachtet. Signal bei BBC
    zwar im Lock (5,X db), aber kein Empfang. Um ca. 11:30 Uhr dann Empfang mit
    Ausfällen bei 6,1 - 6,4 dB. Am Nachmittag dann wieder nur Lock bei 5,X.
    Auch wenn die Lage eher schlecht ist, habe ich von ca. 9:00 bis ca. 18:00 Uhr Empfang gehabt. Das war heute eine der schlechtesten Nummern bisher.
    Komisch, dass sky intro vom E Eurobeam eher stärker als sonst war. Das ist irgendwie nicht logisch. Vielleicht die Wetterlage? Aber warum so lange auf derart schlechtem Niveau? Mal sehen, wie das weiter geht. Wundert mich nur, dass niemand am Rand diese extrem miesen Werte heute registriert hat...
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Hier sind 2E und 2G gerade mit 10,7 dB gleichstark. Das sind aber keine außergewöhnlichen Werte. Das höchste im Januar waren mal 12,4 dB...
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    2E derzeit nur minimal stärker als 2G was ungewöhnlich ist. Beide insgesamt auf niedrigem Niveau, selbst mit der 240er derzeit nur 8dB. Also braucht man im Abendloch im Moment hier wirklich 200cm sonst isch over.
     
  6. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Hm, das macht die Sache für mich noch unlogischer. Am Freitag hatte ich übrigens
    Super-Werte. Empfang bis nach 19 Uhr und bis nach 20 Uhr Lock um die 5 dB.
    Am Samstag ging es wieder auf den derzeitigen "Normalzustand" und heute früh
    habe ich meinen Augen nicht getraut als das Signal bis 11:30 immer unter der Pixel-
    schwelle war.
    Immerhin konnte ich bei den Werten so kurz vor der Pixelschwelle mal einen Recivertest machen. Clarke Tech, Xoro, Topfield 5500 und intergr. Panasonic TV-Sat Receiver..
    Am schlechtesten schnitt der Topf ab, Clarke Tech und Xoro nahezu gleich und die
    Überraschung: Der Panasonic-TV-Receiver noch einen Tick vor dem Clarky.
    Natürlich alles in einem sehr minimalen Bereich. Der Panasonic hatte immer mal
    kurz gepixelt, wo der Clarky still blieb. Winziger Unterschied.Vielleicht für einige Leute interessant, die meinen, mit einem empfindlicheren Receiver könnte die Welt gerettet werden;) Aber dieser Tag heute:eek:

    Gerade den Eintrag von Terranus gelesen: Ja, dann ist das bei mir kein Defekt. Erfreulich natürlich in keinster Weise.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2015
  7. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Da explizit gefragt wurde: Im Moment führen die beiden Vögel ein regelrechtes Balletttänzchen auf und gehen von einem Max ins nächste Min usw. Irgendwie uinberechenbar.

    2G ist bei mir im Minimum an den "Schrotttagen" gerade immer an der Kante - Lock ist da, das Signal dagegen nicht mehr brauchbar. 2E reicht zum Glück sogar an Tagen wie gestern gerade noch für BBC HD - liegt also über 7 dB. Bloß von Regenresertve kann keine Rede mehr sein.

    Allerdings habe ich die Regenreserve abgeschrieben - wenn bei richtigem Schietwetter selbst Eurobeam-TP von 16+ dB auf unter 10 dB sacken, werde ich nie genug Reserve aufbauen können, um Spot sicher zu stellen. Und wenn es gaaaanz heftig kommt, ist sogar der stärkste TP mit normal ca. 18 dB tot - so what. Normalen Nieselregen überlebe ich zumindest auf 2E dagegen meist problemlos.

    Hier das ganze in bildlicher Form:
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  8. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Wenn ich nun berücksichtige, dass Dein Spiegel größer ist und ich die dBs
    abziehe, die auf Grund meiner östlicheren Lage fehlen, dann sind die katasrophalen Werte hier stimmig. Wenn Du knapp über 7 dB hast, ich 4 dB
    abziehe (2 dB für kleineren Spiegel u. 2 dB - mindestens - West-Ost-Verlust) bin ich bei höchstens 3 dB = kein Lock. Selbst mit 180er wäre ich an der Pixel-Schwelle. Na, fein:( Wie schon geschrieben: Mal sehen, wie es weiter geht...
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Das ist ja noch im Rahmen. Imho war der Juli vor 2 Jahren auch so wild. Letztes Jahr war es ein wenig besser. Wichtig ist das beide zum Herbst wieder nach Osten wandern. Dann is alles im Lot.

    @Mogwai: du darfst dich nicht so an den 3 schlechten Sommermonaten orientieren. Die wichtigsten Sendungen laufen eh erst im Winter. :)
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Es sieht fast so aus als wuerde 2E nach 28.5 geschoben werden.

    Ob ich gleich nen Polarmount mitbestelle ? Hmmm.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.