1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2015.

  1. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Anzeige
    AW: Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel

    Und genau diese Inhalte passen nicht zu einem öffentlich-rechtlichen Rundfunk!
     
  2. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel

    Das kann man so nicht sagen.
    Ich will den ORF jetzt wirklich nicht verteidigen,aber hätte man den Privatsendern nicht nachgegeben wäre im ORF vermutlich (noch) weniger Lizenzware zu sehen wie bei bei den dt.ÖR.
    Selbst diese "grossen" ÖR tun sich da ja sehr schwer (das wissen dt.Zuschauer aus leidvoller Erfahrung).


    Dann hätten die ORF-Programme zusammengerechnet heute nicht um die 35% Marktanteil,sondern deutlich weniger.Und irgendwann hat man da dann halt Probleme mit der Legitimation.
     
  3. NURAM

    NURAM Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Da muss der EUGH etwas machen das wir in Deutschland auch über Satellit wieder ORF Programme sehen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2015
  4. NURAM

    NURAM Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Nur der EUGH KANN DA HELFEN
     
  5. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel

    Dann soll ganz Europa mal 1 Jahr lang keine Lizenzware kaufen , dann können die in Amerika einpacken und betteln darum, das Euroa den Mist kauft . Europa müsste einfach mal als Einheit dieser Lizenzabzocke ein Ende setzen . Filme kann Europa genug selber produzieren, wer sagt denn , das der amerikanische Studiomüll so wertvoll ist ??? Dann wären die Verschlüsselungskosten sehr schnell eingespart . RTL und co drohen ORF ? Dann sollte Österreichich als Staat mal gegen diese Machenschaften vorgehen , z.B diese Sender im ganzen Land nicht mehr übertragen . Gute Filme gibt's wie Sand am Meer , da ist Europa gar nicht auf Amerika angewiesen ...man muss nur wollen


    Gruess matti -man
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel

    Wo ist das Problem? Das, was noch übrig bleibt und wo der ORF die europaweiten Senderechte erwerben kann, sieht man jetzt schon über ORF2E, insbesondere die regionalen Berichte. Darum geht es doch eigentlich, wenn man sagt, dass man Nachbarprogramme sehen will.

    Ehrlich gesagt wollen die Deutschen aber lieber ORF1, wo fast nur Lizenzware kommt und das werbefrei. Der ORF zahlt für die Sendungen nur ca. 5 % von dem, was ein deutscher Sender auf den Tisch legt. Wie soll das denn funktionieren?

    Das hat nichts mit Europa ohne Grenzen zu tun sondern mit der "Kostenlos-Kultur".
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel


    so wie in den USA.... ein Land ein continent. Dazu müssen aber Sender auch in jedem Land empfangbar sein. In den USA sind die Sender auch in Networks zu empfangen in den entsprechenden Zeitzonen, wo ist das Problem die Sender mit enstprechenden Tonspuren auszustatten?

    Für Hollywood ist das aber uninteressant, weil das abkassieren in den jeweiligen Ländern mehr Kohle einspielt.
     
  8. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel

    Wieso "wieder"? ORF gab es über Sat noch nie unverschlüsselt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel

    Was heißt wieder? Das ging noch nie (legal)!
     
  10. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel

    Der ORF war, soweit ich weiss zu Beginn der Digit. unverschlüsselt ;)