1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Privatsender zeigen Interesse an TV-Rechten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.436
    Zustimmungen:
    12.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Privatsender zeigen Interesse an TV-Rechten

    Ich finde es immer wieder lustig, dass Arena als "Pleite" dargestellt wird. Ein Problem war dieser Deal eigentlich nur für Premiere/Sky, die plötzlich befürchten mussten, dass ihnen scharenweise die Fußballkunden davonlaufen. Klar, das Projekt Arena ist letztlich gescheitert, aber Unitymedia dürfte sich mit dem Weiterverkauf der Rechte wieder gesundgestoßen haben, und die DFL hat pünktlich ihr Geld bekommen.

    Ich behaupte mal: Ohne den Arena-Deal wären die Einnahmesteigerungen in den folgenden Rechteperioden so nicht zustande gekommen.

    Im übrigen zeigt ja z.B. das aggressive Vorgehen von Katar (BeIN Sports) auf anderen Märkten, dass es mit einem Pay-TV-Monopol auch ganz schnell vorbei sein kann. Auch wenn ich nicht unbedingt dran glaube, dass Deutschland schon das nächste Ziel im Schlachtplan der Kataris ist. Aber Discovery/Eurosport kann ja auch noch ins Spiel kommen - zumindest für einzelne Rechtepakete.
     
  2. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Bundesliga: Privatsender zeigen Interesse an TV-Rechten

    Mir wäre das auch recht. gerne kann ESP oder BEIN die BL Rechte kaufen und über SAT vermarkten.
    Ich habe über mein nc+ Abo ja jetzt bereits Eurosport2HD, bei dem jede Woche 4 Spiele live laufen...
     
  3. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Privatsender zeigen Interesse an TV-Rechten



    Super, dann bleiben die Kabel und IPTV Kunden auf der Strecke
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.347
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesliga: Privatsender zeigen Interesse an TV-Rechten


    Die DFL muss aber auch höllisch aufpassen, dass sich die Bieter nicht irgendwann mal so die Finger verbrennen, bis selbst der hartgesottenste Bieter nicht mehr kann oder will. Denn dann bleiben sie auf ihrem Kram letztlich sitzen.


    Der DFL muss klar sein, dass solche Sachen auch refinanziert werden müssen, auch wenn die DFL versucht, das Risiko auf die TV-Sender zu verlagern, und dies deshalb etwas außerhalb ihres Blickfeldes liegt. Es ist nun mal nicht so, dass es in Deutschland 30 Millionen Fans gibt, von denen jeder bereit ist, dafür 20 Euro oder mehr hinzublättern.


    Und die DFL darf auch nicht erwarten, dass Uninteressierte dafür in die Bresche springen.
     
  5. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Bundesliga: Privatsender zeigen Interesse an TV-Rechten

    Discovery mit Eurosport wird das Kind schon schaukeln :p
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Bundesliga: Privatsender zeigen Interesse an TV-Rechten

    Das Kind schon aber nicht die Buli. :D
    Schmidt wird alles tun was nötig ist.
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Privatsender zeigen Interesse an TV-Rechten

    Vor allem drastisch mehr zahlen. Für den Spottpreis der letzten Vergabe würde die DFL ihm nicht mal einen Kaffee spendieren.
     
  8. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.946
    Zustimmungen:
    5.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Bundesliga: Privatsender zeigen Interesse an TV-Rechten

    Discovery wurde auch in Italien und England als heisser Favorit gehandelt. Bekommen haben die Pakete andere. Scheint für mich so als ob Discovery vorerst nur in internationale Rechte investiert.
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bundesliga: Privatsender zeigen Interesse an TV-Rechten


    Ich nutze keinen sky Receiver und schaue auch keinen Fussball bei RTL, bei SAT1 würde ich das auch nicht machen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Privatsender zeigen Interesse an TV-Rechten

    Sky hat sich doch bereits 2012 die Finger verbrannt und schreibt 3 Jahre nach Erwerb der Rechte Minus über Minus. Und nächstes Jahr heißt es nochmal kräftig draufsatteln wenn man weiter exklusiv bleiben will.