1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Einführung von DVB-T2

    Irgendwie scheint den KNB ja doch "die Muffe" zu gehen, wenn sie sich immer so negativ über DVB-T2 äussern!

    Konkurrenz belebt das Geschäft! ;)

    Quelle: Media Broadcast: DVB-T2 verspricht exklusive Inhalte in 1080p/50 - Golem.de

    Schade, dass der Herr Unternehmenssprecher "vergessen" hat zu erwähnen, dass KDG die von den ÖR bereitgestellten Signale nochmal Datenreduziert um sie auf den dubiosen Plattformstandard zu bringen. Da ist der "Mehrwert" wohl noch geringer!
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Einführung von DVB-T2

    Bei KDG bist du im Recht.
    Meiner bietet im Rahmen eines Gestaltungsvertrages für 8€ alle freien HD und SD Sender, exklusive Private HD, + gratis Telefon ohne Flat, und Internet 1.
    Somit ist DBT2 in diesen Falle keine Konkurrenz. selbst wenn jemand für 5€ noch die Privatsender bucht.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.988
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Einführung von DVB-T2

    379€ für ein 32" HDready Gerät ohne SmartTV Funktion ist alles andere als preiswert.
     
  5. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einführung von DVB-T2

    interessant.... zeigt auch, man plant weiterhin mit einer Abwicklung in 1080i, um dann für die Ausstrahlung auf 1080p zu konvertieren, weil das der Codec offenbar viel besser von der Effizienz her kann. Kein Wunder also, dass das ZDF stolz die 1080p50 Verbreitung angekündigt hat - aber nicht weil man selbst dafür viel macht, sondern weil es eben der Codec hergibt....
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Einführung von DVB-T2

    Das ZDF wickelt aber mit 720p ab.
     
  8. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Einführung von DVB-T2

    In der TV Spielfilm XXL (Heft 16, 2015) sind auf Seite 29 Informationen zum Programmangebot zu finden. Dort steht (neben dem Angebot von ARD und ZDF):

    1. RTL mit sechs Programmen [müssten folgende sein: RTL, VOX, RTL II, Super RTL, n-tv, RTL Nitro]

    2. ProSiebenSat.1 ohne nähere Angabe von Programmen

    3. Discovery-Senderfamilie mit DMAX und Eurosport (explizit erwähnt)

    "Hinzu kommen voraussichtlich weitere Privat- und auch Regionalsender"