1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Kostet Leihgebühr 99€ pro Receiver unglaublich aber wahr.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Hä? :confused:

    Nö. Wenn ich Langeweile hätte, würde ich Sky verklagen. :D

    Siehe oben. Es hat sich wohl bisher noch keiner aufgeschwungen, Sky zu verklagen.

    Wie du dich erinnerst, habe ich Sky mit einer fristlosen Kündigung verlassen. Sky hat diese aber niemals anerkannt. Meine Rechtsanwälte sagen, ich kann jederzeit eine negative Feststellungsklage gegen Sky erheben. Ich bin einer der wenigen hier im Forum, der tatsächlich die Möglichkeit hat, Sky zu verklagen - übrigens mit guten Erfolgsaussichten. :cool:

    Meine Zielrichtung ist allerdings eine andere als die von MarcBush. Ich will Sky ja nicht dazu zwingen, auf das Pairing zu verzichten und ungepairt weiter zu senden.

    Ich will Sky lediglich dazu zwingen, mir ein Sonderkündigungsrecht einzuräumen.

    Dass Sky verpflichtet ist, im Rahmen der Technik-Umstellung ein Sonderkündigungsrecht einzuräumen, ist in diesem Forum mehrheitsfähig.

    Mehr will ich nicht. Zurzeit läßt Sky mich in Ruhe. Ob ich Sky verklage, hängt von verschiedenen Faktoren ab, die ich noch nicht abschließend geprüft habe. Im Moment hat der Rechtsstreit mit Sky in meinem Leben keine besondere Priorität.

    Ich habe genug anderes zu tun. Langeweile habe ich nicht. :winken:
     
  3. Wurzel-Sepp

    Wurzel-Sepp Gold Member

    Registriert seit:
    11. September 2010
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Ein CI+ Modul wirst du nicht zusätzlich bekommen, da es pro Karte (Vertrag) nur einmal Hardware von Sky gibt.
    Wenn deine Smartcards bereits gepairt sind, ist umstecken nicht mehr drin, da helfen auch keine Tricks wie blocken o.ä. mehr.

    Das einzige, was du tun kannst, ist ein weiteres Abo abschließen für den Hobbyraum, oder jedesmal den Receiver umstöpseln.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.009
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Eine "Wandlung" vom Sky-Leihreceiver zum SKY CI+ Leihmodul, dann > welcher Receiver für Sky CI+ Modul?
    Da sind LINUX-Receiver dabei, mit denen auch restriktionsfreie Aufzeichnungen mit einer V14/V13 Karte im SKY CI+ Modul möglich sind. Zusätzlich kann dann das Remote Channel-Stream-Converter Plugin genutzt werden,
    Übertragung auch von einem Pay-TV Programm mittels LAN / DLAN / WLAN zu einem weiteren LINUX-Receiver
    oder zu einem IPTV-Receiver (z.B. von GigaBlue): Vu+ Workshop: Remote Channel Stream Converter - YouTube[​IMG]

    Nächste Möglichkeit, Übertragung / Verteilung von einem beliebigen Programm via HDMI:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...erk-verteilen-inkl-sky-geraete-gesucht-2.html
    auch ohne Leitungsverlegung > http://www.axing.com/download/Katalog_Prospekte/HoP-1-0x.pdf (ca. 500 € pro SET).

    Weitere Möglichkeiten:
    SKY-Go oder SKY via Entertain würde auch eine Mehrfach Pay-TV Nutzung
    ermöglichen, diverse SKY-Programme an mindestens zwei Orten / in zwei Räumen, mit nur einem SKY-Abo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2015
  5. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)


    Du bezahlt dein Abo nicht und Sky hat deine Karte abgeschaltet.

    Auf was willst du denn Sky verklagen?

    Du könntes Sky verklagen , hättest laut deiner Anwälte gute Chancen aber hast halt keine Lust dazu weil du besseres zu tun hast. :confused:

    Sorry, aber das was du schreibst ist für mich nicht glaubwürdig. :eek:
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Falls Sky trotz MM Fristloser noch Geld von Ihm fordert,
    kann er gerichtlich feststellen lassen ob diese Forderung rechtens ist.

    Genau das hat er auch geschrieben, Sky braucht Ihn nur zu mahnen
    und es kann losgehen, so lange Sky aber keine Forderungen stellt,
    sind alle glücklich und niemand wird verklagt.
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Tja, aber trotzdem eine äußerst komische "mir geht es um das Prinzip"-Aktion.

    Üblicher Weg ist:

    - Kündigung
    - Anbieter hält die Kündigung für unwirksam und kassiert weiter
    - Rückbuchung
    - Mahnung
    - gerichtlicher Mahnbescheid
    - Widerspruch gegen den gerichtlichen Mahnbescheid
    - Klage des Anbieters, um die Forderung durchzusetzen.

    Außer wirksam zu kündigen, Abbuchungen zurückgehen zu lassen und dem gerichtlichen Mahnbescheid widersprechen muss der Kunde gar nichts unternehmen, wozu selbst das Gericht anrufen, der Anbieter will etwas von einem, nicht umgekehrt...
     
  8. hohmpaeidsch

    hohmpaeidsch Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2010
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pace Sky HD1 + Comag SL90 HD
    Toshiba XV635D 42 Zoll
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Danke für die Infos. Wenn ich nun die "Wandlung von Sky-Leihreceiver zum CI+-Modul vollziehe, kostet mich das dann 99€ Leihgebür für das CI+-Modul oder kann ich den Receiver 1:1 tauschen?
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.852
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Bei Sky Anrufen und den zugekauften Receiver zuordnen lassen. Berichte wenn es erfolg hat.
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Wenn der Receiver im Hobbyraum ist von Ebay. Ob Sky den zuordnet?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.